Lackierung
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 08:06
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Aug-2004 UM 12:05 Uhr (GMT)[/font][p]Servus zusammen,
vielleicht stell ich mich ja zu blöde an, aber ich konnte mit der Suche nichts finden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was beim Lackieren zu beachten ist? Ich habe vor mein Mopped selber zu "tünschen".
Mich interessieren so Punkte wie Grundierung oder der Unterschied zwischen der Lackierung von Plastikteilen oder dem Stahltank. Da ich technisch nicht besonders gut bin weder ich den Rahmen nur an den zugänglichen Stellen Lackieren. Ich werde zwar versuchen so viele Anbauteile wie Möglich zu entfernen aber ... Ich dachte da an Hammerit? Angeblich soll man das ja sogar über Rost streichen können?
Dann wäre da noch die Frage nach genereller Vorbehandlung wie Abschleifen oder ähnliches. Was ist dabei zu beachten?
Wie bekommt man die zum Teil tiefen Kratzer in den Plastikteilen (z.B. im Kotflügel) wieder dicht bzw. glatt? Gibt es da so eine Art Ausgleichsmasse?
Vielen Dank für eure Hilfe
vielleicht stell ich mich ja zu blöde an, aber ich konnte mit der Suche nichts finden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was beim Lackieren zu beachten ist? Ich habe vor mein Mopped selber zu "tünschen".
Mich interessieren so Punkte wie Grundierung oder der Unterschied zwischen der Lackierung von Plastikteilen oder dem Stahltank. Da ich technisch nicht besonders gut bin weder ich den Rahmen nur an den zugänglichen Stellen Lackieren. Ich werde zwar versuchen so viele Anbauteile wie Möglich zu entfernen aber ... Ich dachte da an Hammerit? Angeblich soll man das ja sogar über Rost streichen können?
Dann wäre da noch die Frage nach genereller Vorbehandlung wie Abschleifen oder ähnliches. Was ist dabei zu beachten?
Wie bekommt man die zum Teil tiefen Kratzer in den Plastikteilen (z.B. im Kotflügel) wieder dicht bzw. glatt? Gibt es da so eine Art Ausgleichsmasse?
Vielen Dank für eure Hilfe