Polizei engagiert sich für uns - wer macht mit?
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 23:20
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat es im Jahr 2004 bis August bereits 8! tote Motorradfahrer gegeben.
Die Marburger Verkehrspolizei sucht den Kontakt und die Anregungen interessierter MotorradfahrerInnen, um zusätzliche Möglichkeiten zur Vorbeugung (Eben NICHT Streckensperrungen oder irgendwelche Restriktionen), zu erhalten. Bei genügend Unterstützung für dieses Thema, wird vielleicht sogar eine Veranstaltung (Sperrung nur für AUTOS!), im nächsten Jahr auf einem problematischen Streckenabschnitt stattfinden! Dies soll allen Beteiligten (Insb. MotorradfahrerInnen UND Anwohnern) Gelegenheit geben um eine gegenseitige Akzeptanz zu fördern.
Wenn Ihr Anregungen zum Thema Unfallvermeidung im weitesten Sinn, Ideen für die o.g. Veranstaltung oder irgendeinen Tipp habt - schreibt Eure Gedanken der netten Claudia Meyer (Fährt selbst begeistert Motorrad - noch keine XT, aber das kann ja noch werden
) eine E-Mail. Claudia.Meyer@polizei.hessen.de
Sie koordiniert diese Initiative und ist auf euer Input angewiesen, um gezielter wirken zu können.
Ich finde es klasse, wenn mal 'was für uns getan wird, will es etwas unterstützen, deshalb mein Threat.
Den aktuellen Flyer - gerne zur weiteren Verteilung - des regionalen Verkehrsdienstes findet Ihr hier: http://www.xtmania.de/download/flyer.pdf
als PDF-Datei (70 KB)
Ich mach' mir jetzt über die Rückmeldung zu diesem Thema keine übertriebenen Hoffnungen - aber dieses Forum hebt sich einfach positiv von einem Haufen anderer ab und ihr habt bestimmt Tipps, die ihr der "Rennleitung" mal einfach und unkompliziert mitteilen wollt?
Danke!
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
Die Marburger Verkehrspolizei sucht den Kontakt und die Anregungen interessierter MotorradfahrerInnen, um zusätzliche Möglichkeiten zur Vorbeugung (Eben NICHT Streckensperrungen oder irgendwelche Restriktionen), zu erhalten. Bei genügend Unterstützung für dieses Thema, wird vielleicht sogar eine Veranstaltung (Sperrung nur für AUTOS!), im nächsten Jahr auf einem problematischen Streckenabschnitt stattfinden! Dies soll allen Beteiligten (Insb. MotorradfahrerInnen UND Anwohnern) Gelegenheit geben um eine gegenseitige Akzeptanz zu fördern.
Wenn Ihr Anregungen zum Thema Unfallvermeidung im weitesten Sinn, Ideen für die o.g. Veranstaltung oder irgendeinen Tipp habt - schreibt Eure Gedanken der netten Claudia Meyer (Fährt selbst begeistert Motorrad - noch keine XT, aber das kann ja noch werden

Sie koordiniert diese Initiative und ist auf euer Input angewiesen, um gezielter wirken zu können.
Ich finde es klasse, wenn mal 'was für uns getan wird, will es etwas unterstützen, deshalb mein Threat.
Den aktuellen Flyer - gerne zur weiteren Verteilung - des regionalen Verkehrsdienstes findet Ihr hier: http://www.xtmania.de/download/flyer.pdf
als PDF-Datei (70 KB)
Ich mach' mir jetzt über die Rückmeldung zu diesem Thema keine übertriebenen Hoffnungen - aber dieses Forum hebt sich einfach positiv von einem Haufen anderer ab und ihr habt bestimmt Tipps, die ihr der "Rennleitung" mal einfach und unkompliziert mitteilen wollt?
Danke!
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html