Seite 1 von 1

darf ich vorstellen:

Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 22:23
von mw
So, (fast) fertig:

Nach gut einem Monat Bastelei, zwei neuen Rädern,neuer Seitenverkleidung, neuen Ansaugstutzen, ein paar Dosen Farbe (original Mintgrün/Lila...), Motorstandartcheck, Komplett restaurierter Bremsanlage, überholter Gabel, Lichtanlage und diverserser Kleinbastelei, steht die gute 2Kf jetzt wieder fahrbereit da.
Einzig der Seitenständerschalter muß noch getauscht werden, dann sollte sie auch über den TÜV kommen.
Spring nach Jahren Standzeit auf den ersten Kick an, nur ein leichtes klappern bei leicht erhöhtem Standgas macht mir noch Sorgen.
Daten: 2KF, Bj'88; lt. Tacho 65tkm, Sebring Auspuff
Ciao,Marcus


RE: darf ich vorstellen:

Verfasst: So 8. Aug 2004, 12:13
von DerGruene

Glückwunsch, sieht echt geil aus! Ich habe jetzt auch bald fast alles zusammen, um aus meinem Grün/Lila Moped wat feines zu machen. Wird wohl erst im Winter bzw. nächstes Jahr passieren, aber zu der Zeit werde ich über Tips freuen, wie man denn nun als Ober-Laie seine Plastikteile am besten lackiert.
Viel Spaß noch und viel Glück beim Tüv!

Jan

RE: darf ich vorstellen:

Verfasst: So 8. Aug 2004, 17:52
von guest
Hi,
sag mal, wie hasste deinen Motor so schön silbern bekommen?
Sandstrahlen? Ich hab einen schwarzen und würd den gerne silbern haben^^ vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen ^^

RE: darf ich vorstellen:

Verfasst: So 8. Aug 2004, 21:53
von guest
Kann ja garnicht verstehen, dass man die zauberhaften Pralinchen-Farben ändert..... Mensch, soviele gibts davon nicht mehr.... Mut zur Farbe!!!!

Ina, die sich für ihr zukünftiges Pralinchen niemals nie schämt!!!

RE: darf ich vorstellen:

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 08:03
von Endurohexe
servus!
ist es da nicht einfacher die entsprechenden seitendeckel nachzukaufen (eventuell gebraucht)? ist doch sicher günstiger, oder? *eigentlichkeineahnunghab* ;-)
gruss,
jenny

RE: darf ich vorstellen:

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 10:09
von DerGruene
>Kann ja garnicht verstehen, dass man
>die zauberhaften Pralinchen-Farben ändert.....

Und das kommt nur von diesen Drogen... Drogen...

Ich behalte auf jeden Fall meine Originalteile, dann kann ich sie später immer wieder von cool auf provozierend schwul umrüsten...

@Jenny: Schon eine gebrauchte Lufthutze, egal in welcher Scheißfarbe, kostet wohl genau so viel wie der ganze Farbkram (bei meiner 3TB auf jeden Fall)!


RE: darf ich vorstellen:

Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 10:32
von mw
tja,
das mit dem Lackieren...
Der Motorblock ist original so. Wenn Du Farbe drauf hast (und Zeit zum basteln) würd ich die Seitenteile abbauen und mit Abbeizer behandeln. Allerdings müßte man vorher ausprobieren ob die Magnesiumlegierung nicht angegriffen wird. Anschließend polieren und dann mit Klarlack versiegeln.
Oder einfach säubern und mit Aluspray lackieren
Generell ist immer das Problem, das so ziemlich kein 1K Lack aus der Sprühdose Benzinfest ist!
Ich hab auch scon einen Läufer in der Tankfarbe geschafft: Beim Bremse entlüften getropft und schon kam das schöne Mint wieder durch ,grr (Bremsflüssigkeit als Abbeizer? -gibt aber Sondermüll..)
Ansonsten hab ich die Plastikteiele mit Nitro abgewaschen, mit 600er Schleifpapier leicht angeschliffen , mit Kunststoffgrundierung, normaler Grundierung (Gleichmäßiger heller Untergrund)dann mit der entsprechenden Farbe und anschließend mit Klarlack lackiert. Aus der Nähe sieht's als nicht mehr so toll aus, Spraydose halt.
Ob's hält? Zumindest den Kotflügel vorne kann man um gut 90° verdrehen ohne das der Lack reißt oder abplatzt (aber der härtet ja in 2-3 Wochen noch nicht total aus, die Zukunft wird's zeigen..)
So sah sie früher aus:

Was man nicht sieht: rechts fehlen Plastikteile. Der Tank ist nur zur Hälfte schwarz, der Rest abgeblättert, Felgen mit Beulen, Lenker krumm, und und ..
Ciao,Marcus
PS.: Drogen braucht man bei der originallackierung nicht nehmen, der bloße Anblick reicht um stoned zu werden - sozusagen ein japanischer Beitrag zur Volksgesundheit: psychodelische Motorräder