Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von guest »

Hallo alle,
habe gerade eine 3 AJ zusammengesteckt die schon länger bei mir rumstand...

Mein Bruder hat nach Jahren der Abstinenz mit dem Gedanken gespielt sich eine 1400er Suzuki zu kaufen.
Beim nachfragen kam heraus, das er nicht die GSX 1400 sondern die Intruder meinte.

In meiner Sorge und Verzweiflung fiel mir dann die alte 3 AJ wider ein



Heute wird sie angeschmissen, wenn alles läuft Vollabnahme plus Zulassung...

Soweit...
...jetzt würde ich das Dingen gerne noch nach und nach modifizieren und habe festgestellt das Kedo das Mocal nicht im Sortiment hat, Wunderlich habe ich noch nicht gefragt- habe da aber keine Hoffnung.

Gibt es andere Bezugsquellen?
oder muß ich das LP (Lockhardt?) beim Sponsor kaufen?

Hauptständer: Beide Räder sitzen fest auf dem Boden, der ständer ist meiner Meinung nach zu weit vorne angeschlagen; ich habe das Teil hier im Forum für die 3 AJ gekauft, es scheint auch nicht verbogen sondern sieht tipp-topp aus...werde versuchen Material auf die Anschläge zu schweißen; wenn jemand eine bessere Lösung weiß- her damit.

Eure Meinung: Sturzbügel weiß oder schwarz lackiern?
Wenn ich den Rahmen mal lackieren lasse sollte er auch weiß werden (oder doch blau?...rot sieht jedenfalls mit dem balu sehr bescheiden aus).

Grüße an alle; besonders Bernd für den tollen Tank und tombulli für tausnd Tipps!

Markus

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von guest »

Hi @ all,
46 hits, keine Antworten?...mache ich selbst mal weiter :-)


Kurzes Protokoll der Wiederzulassung:
(Töff war 3 Jahre abgemeldet)

1.: Beim Versicherungsagenten 2 Deckungskarten geholt: eine für Kurzzeitkennzeichen, die andere für die richtige Zulassung.

2.:Zulassungsstelle: Neuerteilung Kurzzeitkennzeichen 10,50 euro
Kurzzeitkennzeichen prägen lassen: 9 euro

3.:TÜV Vollabnahme 33 euro

4.:KFZ Zulassung (inkl. Neuen Brief und Plaketten) 45,90
Motorradkennzeichen prägen lassen 16,50

Muß man also knapp über 100 euro für rechnen

Hat alles problemlos und schnell geklappt, Wartezeiten waren etwas nervig .
Wenn man das KFZ direkt zulässt verzichtet die Versicherung auf die Berechnung für das Kurzeitkennzeichen (hat zumindest mein Versicherungsagent gesagt und von 75 euro gesparten Euro gesprochen)

Die 3 AJ ist sofort angesprungen, klappert leise vor sich hin und fährt sich großartig.
Sie verschluckt sich manchmal bei Vollgas über 5.000 upm; habe jetzt 200 ml öl aus dem übervollen Öltank abgezapft; hoffe das hilft.

Grüße, Markus



caferacer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 10:56

RE: Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von caferacer »

Hallo,
habe seit kurzem auch ne 3AJ.
Bei mir ist der Rahmen blau u. die Sturzbügel schwarz.
Weiß würde ich dir gerade bei den Stürzbügeln nicht empfehlen, da man da doch öfter mit den Stiefeln drankommt.
Habe auch einen Hauptständer dran, der aber meiner Meinung nach nicht so schräg steht wie deiner. Allerdings hängt wg. dem WP Fahrwerk das Hinterrad auch auf'm Boden.
Lockhart Thermostat habe ich auch.
Was ist ein/das Mocal?

Gruß
Ralph




XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von guest »

Ralph, Du xxxxxxx Tier: so ein schönes Mopped zu posten...gerade hat mir meine angefangen zu gefallen :-)

Die schwarzen sturzbügel sind wirklich relativ unauffällig, glaube das ist es.
(Meine hat den roten Rahmen weil es mal eine weiße war...)

Dein Töff ist ja fein gemacht: T63, Tripmaster, Devil, Kickstarter, Acerbis Handschützer...noch mehr?
Benuzt du noch das original Federbein?
Hast Du was an der Gabel verändert (außer den Abdeckungen)?

Mocal ist eine britische (?) Firma die Ölkühler und eben auch ein Thermostat produziert; habe so eins an meiner 34 L, es ist gößer als das Lockhardt und nicht so schön, macht aber auch einen atombombensicheren Eindruck.
Ich wollte es auf Höhe des Zylinderkopfes in den Ölkreislauf einbauen, die Position bietet sich an, Platz scheint auschreichend zu sein.

Hättest Du vielleicht noch ein Bild von Deiner 3 AJ linke Seite, auf dem Hauptständer ohne Koffer....bitte bitte

Vielleicht könnte ich alles nachbauen und das Ergebnis würde ich suntour´s-caferacer-replica oder so nennen...oder muß ich dann Lizenzgebühren zahlen?

Grüße, Markus

caferacer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 10:56

RE: Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von caferacer »

Moin Markus,

du hast Post!
Über Lizenzgebühren reden wir wenn du fertig bist, gell!

Gruß
Ralph

XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von ude »

très chic (die landschaft im hintergrund }>) fehlt nur noch ne höhere scheibe.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

caferacer
Beiträge: 191
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 10:56

RE: Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von caferacer »

Thanx Ude,

Bild ist von der Ruhries-Tour nach Worms zum Tenere Treffen irgendwo bei Bingen/Rhein.
Habe schon eine etwas höhere Scheibe von MRA, aber deine scheint wesentlich besser zu sein, da sie so'n "Spoiler" hat.
Bei meiner wird's auf der Autobahn ab 100km/h übelst laut im Crosshelm.

Gruß
Ralph

XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mocal: wo kaufen? Haupständer 3AJ

Beitrag von guest »

Hallo Ralph,
vielen Dank für Deine Mühe und die tollen Bilder!!!

...könnte ich stundenlang anschauen...

Grüße, Markus

Antworten