Kettenspannung
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 19:39
Hallo,
habe jetzt seit ca 2 Wochen und über 1000 km meine XT 600 E 3TB und bin sehr zufrieden.
Habe mir auch das Reperaturhandbuch gekauft und habe jetzt bezüglich Kettenspannung 3 verschiedene Aussagen.
Der ortsansässige Yamaha-Händler sagt, die Kette müsste unbedingt gespannt werden ( im Stehen maximal 2-3 cm hoch und runter). Der Yamaha-Händler, bei dem ich die XT erworben habe sagt, dass das keine Rennmaschine, sondern eine Enduro sei, bei der es nichts macht, wenn die Kette im Stand auch bis zur Schwinge hoch geht, er begründet das mit Federweg etc. Und das Reparaturhandbuch sagt: "Durchhang muss unten zwischen den Kettenrädern 35-45 mm betragen" Mir ist es allerdings ein Rätsel, von wo aus das gemessen wird, von der Mitte der Schwinge oder von unten?
Was sind da eure Bezugswerte?
Des weiteren wollte ich noch wissen, welchen Reifendruck die XT braucht, wenn sie eigentlich nie im Gelände bewegt wird.
Mfg Karl.
habe jetzt seit ca 2 Wochen und über 1000 km meine XT 600 E 3TB und bin sehr zufrieden.
Habe mir auch das Reperaturhandbuch gekauft und habe jetzt bezüglich Kettenspannung 3 verschiedene Aussagen.
Der ortsansässige Yamaha-Händler sagt, die Kette müsste unbedingt gespannt werden ( im Stehen maximal 2-3 cm hoch und runter). Der Yamaha-Händler, bei dem ich die XT erworben habe sagt, dass das keine Rennmaschine, sondern eine Enduro sei, bei der es nichts macht, wenn die Kette im Stand auch bis zur Schwinge hoch geht, er begründet das mit Federweg etc. Und das Reparaturhandbuch sagt: "Durchhang muss unten zwischen den Kettenrädern 35-45 mm betragen" Mir ist es allerdings ein Rätsel, von wo aus das gemessen wird, von der Mitte der Schwinge oder von unten?
Was sind da eure Bezugswerte?
Des weiteren wollte ich noch wissen, welchen Reifendruck die XT braucht, wenn sie eigentlich nie im Gelände bewegt wird.
Mfg Karl.