Ne Frage zum Ölwechsel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von guest »

Hallo!
Ich habe mir vor kurzem eine XT 600 2NF BJ. 88 gekauft und möchte jetzt mit der Wartung beginnen.Dazu habe ich mir die Reparaturanleitung von Bucheli gekauft.Jetzt habe ich aber eine Unklarheit zum Ölwechsel auf Seite 20.Da steht:"Nach Eindrehen der Schrauben 1,5 Liter Öl in den Tank einfüllen,unteres Ende des Zulaufs abnehmen und erst nach Ölaustritt wieder montieren(Entlüften)."Mit Zulauf ist doch wohl die Leitung vom Tank zum Motor gemeint oder?Dann die Leitung unten am Motor abschrauben und warten bis das Öl vom Tank da rauskommt?Ist das nicht voll umständlich und gibt ne riesen Sauerei?Warum fülle ich nicht einfach das Öl in den Tank und lasse die Zuleitung am Motor und entlüfte durch Kicken ohne Zündung über die Reguläre Entlüftungsschraube am Ölfilter?Geht das nicht oder habe ich das ganze voll falsch verstanden?Währe nett wenn mir jemand helfen könnte.
MfG
JokeRR

tombulli

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von tombulli »

so eine bescheuerte beschreibung hab ich ja noch nie gehört.
beim normalen ölwechsel lässt du das öl aus dem öltank und aus dem motor. wenn alles wieder verschlossen ist, füllst du öl im öltank nach und (meine empfehlung) einen halben liter über den einlassventildeckel direkt in den motor.
entlüften musst du da gar nix.
wenn du gleichzeitig einen ölfilterwechsel machst, kannst du zur sicherheit erstmal nach dem ölwechsel solange kicken (vorher zündkerze herausnehmen), bis öl im filtergehäuse ankommt. nötig ist das aber nicht.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Jul-2004 UM 06:43 Uhr (GMT)[/font][p]Sorry - hatte mich im Beitrag geirrt - deshalb steht hier nix sinnvolles :-)

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 18.000 Km
01'er Baghira, 17" mit 17.000 Km


DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von DerGruene »


Ja, genauso hab ichs gestern gemacht (fahre eine 3TB). Als ich die Schraube löste, pisste das Öl in einem Bogen von nem halben Meternach vorne und hätte mir fast die Bremsscheibe eingeschmiert!
Ist das normal, dass da so viel Druck drauf ist, oder hätte das jetzt was gebracht, wenn ich erstmal die Entlüftungsschraube am Filter gelöst hätte?

Jan

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
ist normal - kommt durch den statischen druck des öles im öltank,
lösen der entlüftungsschraube hätte nix gebracht,

im neueren bucheli wird sogar drauf hingewiesen - genützt hat es mir beim ersten xt ölwechsel aber auch nix
ich benutze nun einen benzineinfülltrichter zum auffangen des öles, hat auch noch den vorteil das die schraube/dichtring in einem sieb hängenbleibt und nicht im altölbehälter verschwindet..

gruss, günter

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von DerGruene »


Ach so! Wo kriegt man denn so einen Benzineinfülltrichter, wie du ihn hast? Kann man den festspannen oder wie?

Jan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von guest »

Hallo!
Gut dann lasse ich die Ölzuleitung vom Tank zum Motor dran!Aber wozu ist denn die Entlüftungsschraube da wenn ich sie ignorieren kann?Und warum soll ich die Zündkerze beim Öldurchkicken rausnehmen?Reicht es nicht die Zündung auszumachen?
MfG
JokeRR

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von juergen_ »

Damit Du leichter kicken kannst. Dauert nähmlich eine kleine Weile bis Öl da ist.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von guest »

Ok soweit habe ich jetzt alles verstanden!:-) Jetzt noch eine letzte Frage.Ich habe desöfteren gelesen das ihr Kupferpaste an die Schrauben schmiert um die Gewinde zu schonen.Kann ich das auch an den Ablassschrauben machen oder ist das dort nicht sogut?
MfG
JokeRR

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: Ne Frage zum Ölwechsel

Beitrag von DerGruene »

.Ich habe desöfteren gelesen das
>ihr Kupferpaste an die Schrauben
>schmiert um die Gewinde zu
>schonen.Kann ich das auch an
>den Ablassschrauben machen oder ist
>das dort nicht sogut?


Das würde ich lassen, wäre weniger gut, wenn die Paste mit ins Öl kommt, denke ich. Außerdem wird dir die Ablassschraube kaum festgammeln, weil du sie ja mindestens einmal im Jahr rausdrehst, näh?


Antworten