Hi!
Ich habe ja (wie ihr vielleicht wisst) eine TT 600!
Leider ohne Typenschild und ohne Papiere!
Aber ich würde sie gerne anmelden.
Und da wollte ich nun fragen was ich machen soll?
Kann man die papiere und das typenschild beim TÜV neu beantragen, oder muss ich das direkt bei Yamaha machen?
Mit welchen Kosten währe des dann allles verbunden?
C Y'all
Phil
Neuzulassung
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Neuzulassung
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jun-2004 UM 17:08 Uhr (GMT)[/font][p]Also das Typenschild ist kein Problem. Ich habe mir letzten Herbst eine XT 550 in Teilen gekauft. Mein Vorgänger hatte es gutgemeint und wollte das gute Stück restaurieren. Leider het er vergessen, beim Pulverbeschichten des Rahmens das Typenschild abzukleben. Die Pulverbeschichtung kriegst Du ne wieder ab. Nach langem Suchen habe ich eine Adresse bei Yamaha in Neuss gefunden, denen mein Problem geschildert, und prompt kam eine Mail von einer megafreundlichen Bearbeiterin. Wenn das Teil kein Grauimport ist, dann gibts kein Problem. Ich hab ihr die technischen Daten gemailt, und am nächsten Tag hatte ich ein neues Typenschild im Briefkasten .. und das ganze kostenlos. Bei Bedarf bekommst Du von mir die Mail-Adresse der netten Dame
Zu den Papieren: Zuerst brauchst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die bekommst Du auf der Gemeinde. Dauert ca. eine Woche und kostet 25 Euronen. Aber Vorsicht: Die Gilt nur 2 Monate, also am Besten vorher alles andere vorbereiten, TÜV-fertig und so. Dann nimmst am Besten eine Kopie eines Fahrzeugbriefes von einem Baugleichen Fahrzeug mit zum TÜV, da brauchst Du eine Vollabnahme. Der tippt den Brief dann ab auf ein Stück Papier, und weil er nicht gerade mega geübt ist, im 10-Finger-System, dauert das ein wenig. Und deshalb ist das auch nicht ganz billig. Ich hab 85 Euronen dagelassen. Mit dem Papier und der Unbedenklichkeitsbescheinigung gehst Du dann zur Zulassungsstelle, die tippen dann wieder ab, in den ersehnten Brief;-)

Zu den Papieren: Zuerst brauchst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die bekommst Du auf der Gemeinde. Dauert ca. eine Woche und kostet 25 Euronen. Aber Vorsicht: Die Gilt nur 2 Monate, also am Besten vorher alles andere vorbereiten, TÜV-fertig und so. Dann nimmst am Besten eine Kopie eines Fahrzeugbriefes von einem Baugleichen Fahrzeug mit zum TÜV, da brauchst Du eine Vollabnahme. Der tippt den Brief dann ab auf ein Stück Papier, und weil er nicht gerade mega geübt ist, im 10-Finger-System, dauert das ein wenig. Und deshalb ist das auch nicht ganz billig. Ich hab 85 Euronen dagelassen. Mit dem Papier und der Unbedenklichkeitsbescheinigung gehst Du dann zur Zulassungsstelle, die tippen dann wieder ab, in den ersehnten Brief;-)
RE: Neuzulassung
Hey das hört sich ja sehr gut an!
Ja das währe sehr nett wenn du mir die adresse mal geben könntest!
Und vielleicht noch sagen könntest welche angaben ich ihr dann zuschicken soll. also nicht welche zahlen sondern welche daten.
DANKE!!!
Philip
Ja das währe sehr nett wenn du mir die adresse mal geben könntest!
Und vielleicht noch sagen könntest welche angaben ich ihr dann zuschicken soll. also nicht welche zahlen sondern welche daten.
DANKE!!!
Philip
RE: Neuzulassung
Die Mail-Addresse mag ich nicht öffentlich ins Forum posten, die bekommst Du, wenn du mir eine Pers. Mail schickst (fred@fred-art.de).
An Daten habe ich ihr gemailt, was auf das Typenschild muß:
Fahrgestellnummer, Leergewicht, zul. Gesamtgewicht und Baujahr. Aber das Baujahr wurde gar nicht mit reingestempelt, das machen sie nicht mehr, hat sie mir gesagt, obwohl ein Feld dafür am Typenschild vorhanden ist
An Daten habe ich ihr gemailt, was auf das Typenschild muß:
Fahrgestellnummer, Leergewicht, zul. Gesamtgewicht und Baujahr. Aber das Baujahr wurde gar nicht mit reingestempelt, das machen sie nicht mehr, hat sie mir gesagt, obwohl ein Feld dafür am Typenschild vorhanden ist