Alte Verkleidung
-
- Beiträge: 67
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:34
Alte Verkleidung
Prost! - Hups!...is ja scho wieder hell...
Guten Tag!
Möchte mal hier im Forum eine Frage los werden (die wo eigentlich nich für XT is), weil die bastelerfahrenen wohl zahlenmäßig hier am stärksten vertreten sind.
Ich steh ja auf kultige Moppeds, weshalb ich neben der XT noch eine wunnnerschön erhaltene VFR750F von 89 betreibe.
Bei dieser alten Dame werden die Plastikteile langsam etwas porös/bruchig. Die sehen zwar noch gut aus (vom Lack), halten aber nicht mehr allem Stand.
Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit hier vorzubeugen oder eine Firma die sowas wiederherstellen kann?
Danke!
GoodGrip
Mario
Guten Tag!
Möchte mal hier im Forum eine Frage los werden (die wo eigentlich nich für XT is), weil die bastelerfahrenen wohl zahlenmäßig hier am stärksten vertreten sind.
Ich steh ja auf kultige Moppeds, weshalb ich neben der XT noch eine wunnnerschön erhaltene VFR750F von 89 betreibe.
Bei dieser alten Dame werden die Plastikteile langsam etwas porös/bruchig. Die sehen zwar noch gut aus (vom Lack), halten aber nicht mehr allem Stand.
Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit hier vorzubeugen oder eine Firma die sowas wiederherstellen kann?
Danke!
GoodGrip
Mario
-
- Beiträge: 315
- Registriert: So 27. Jul 2003, 07:48
RE: Alte Verkleidung
Moin Mario,
versuchs mal über diesen Link : http://www.motorradverkleidung-bochum.de
Die können Dir vielleicht weiterhelfen.
...bis gleich [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Hans]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="2"]1996er XT600E 3UX >75 TKM[/font]
versuchs mal über diesen Link : http://www.motorradverkleidung-bochum.de
Die können Dir vielleicht weiterhelfen.
...bis gleich [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Hans]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="2"]1996er XT600E 3UX >75 TKM[/font]
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:34
RE: Alte Verkleidung
Hi Hans!
Vielen Dank für Deine Antwort. Das wird wohl der richtige Ansprechparnter sein. Ist das eigentlich die erste Frage hier, die mit einer Verkleidung zu tun hat?? Musste denn noch keiner die Vollverkleidung seiner XT reparieren... hmmm
wiekommtdattdann
Danke!
GoodGrip
Mario
Vielen Dank für Deine Antwort. Das wird wohl der richtige Ansprechparnter sein. Ist das eigentlich die erste Frage hier, die mit einer Verkleidung zu tun hat?? Musste denn noch keiner die Vollverkleidung seiner XT reparieren... hmmm
wiekommtdattdann

Danke!
GoodGrip
Mario
RE: Alte Verkleidung
hallo mario,
ich habe mal meinen vorderradkotflügel an der innenseite mit glasfasergewebe+harz verstärkt, (er war bei den befestigungsbohrungen einseitig gerissen)
da ich keine speziellen laminierwerkzeuge hatte war es eine
ziemliche sauerei aber hält seit 8 jahren..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
ich habe mal meinen vorderradkotflügel an der innenseite mit glasfasergewebe+harz verstärkt, (er war bei den befestigungsbohrungen einseitig gerissen)
da ich keine speziellen laminierwerkzeuge hatte war es eine
ziemliche sauerei aber hält seit 8 jahren..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:34
RE: Alte Verkleidung
Hi Gunther!
Na klaar!! Da hätt ich auch drauf kommen können. Ich hab dat Zeuch sogar zu Hause liegen.
Ich habe mir auch schon gedacht ne schöne Line Silikon oder Heißkleber draufzuschmieren, aber dass ist natürlich die solidere Lösung.
Danke für den Tipp!
GoodGrip
Mario
Na klaar!! Da hätt ich auch drauf kommen können. Ich hab dat Zeuch sogar zu Hause liegen.
Ich habe mir auch schon gedacht ne schöne Line Silikon oder Heißkleber draufzuschmieren, aber dass ist natürlich die solidere Lösung.
Danke für den Tipp!
GoodGrip
Mario