Tank 3 AJ

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
darota
Beiträge: 97
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 23:52

Tank 3 AJ

Beitrag von darota »

Ich weiß, ich weiß, hierzu wurde schon viel geschrieben von wg Befestigungen usw..

Aber: Gibt es einen Tank, möglichst Plaste (Acerbis) von einer anderen XT, TT oder so, der sich mit wenig Aufwand (kein Superschrauber) so verändern läßt, das er in die Originalaufnahmern der 3 AJ passt.

Hintergrund: Habe letztens beim Enduro den Originaltank beschädigt. Da ich aber Wert auf Originalteile lege, möchte ich für dei 2-4 Ausflüge in die Pampe einen anderen, ggf, sogar leichteren Tank montieren. ABER OHNE ÄNDERUNGEN AM RAHMEN !!!


Gruss [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Gunnar]
http://darota.de
mail@darota.de

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Tank 3 AJ

Beitrag von jowi »

hi darota!
schau dich doch einfach nach einem originalen zerbombten um. da sollte es doch einige von geben...
ich denke, einen zubehörtank für deine 3aj zu finden dürfte schwer werden. ich glaube bei allen acerbistanks ist bei der 3aj der lufi im weg.

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

Utma
Beiträge: 15
Registriert: Do 27. Mai 2004, 13:50
Wohnort: München

RE: Tank 3 AJ

Beitrag von Utma »

...soweit ich weiss gab's mal einen Acerbis Tank(ca 18L) für die 1VJ, der paßt zumindest Lufi-seitig auch auf die 3AJ. Mit der vordern Halteung mußt du auf jeden Fall basteln. Wie das dann mit der Verkleidung aussieht ist halt so 'ne Sache, am besten man baut das ganze Cockpit um, aber da ist dir der Aufwand warscheinlich zu groß. :-)

gruss
matze

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tank 3 AJ

Beitrag von guest »

hallo gunnar
der 20l tank acerbis für die vj paßt mit kleinen umbauarbeiten. die obere tankstütze müßte abgeschnitten werden und dafür eine mittig setzen, welche du auch beim rückbau wieder verwenden kannst. dann muß die untere tankaufnahme abschrauben und dafür zwei neue halterungen bauen. den ölkühler mußt du auch noch leicht umsetzen. luftfilter kann bleiben, sitzbank auch.
aber die verkleidung kannst du dann nur abbauen od.dir noch zwei zusätzliche halterungen bauen.
kann ich dir aber bei gelegenheit noch mal genauer vorführen.
gruß afr

Antworten