Tank Lackieren/Bekleben
-
- Beiträge: 447
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22
Tank Lackieren/Bekleben
Hallo,
ich hoffe mal wieder auf Euren Rat:
Ich habe mir kürzlich noch eine 3TB zugelegt. Super Zustand, guter Preis, wenn da nicht dieser farblich Fragwürdige XT-Schriftzug auf dem Tank wäre...
Und zu allem Übel ist der auch noch von einer Schicht Klarlack überzogen.
Nun ist es mir ehrlich gesagt zu teuer den Tank lackieren zu lassen (Angebote lagen bei 150 - 220 ?).
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Einfach selber mit ner Sprühdose drüber?
Folie? Die neuen Polizeiautos sind doch auch nur noch mit Folie bezogen. Weiß jemand wo man sowas bekommt?
Freue mich auf Vorschläge!
Gruß Gogo
ich hoffe mal wieder auf Euren Rat:
Ich habe mir kürzlich noch eine 3TB zugelegt. Super Zustand, guter Preis, wenn da nicht dieser farblich Fragwürdige XT-Schriftzug auf dem Tank wäre...
Und zu allem Übel ist der auch noch von einer Schicht Klarlack überzogen.
Nun ist es mir ehrlich gesagt zu teuer den Tank lackieren zu lassen (Angebote lagen bei 150 - 220 ?).
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Einfach selber mit ner Sprühdose drüber?
Folie? Die neuen Polizeiautos sind doch auch nur noch mit Folie bezogen. Weiß jemand wo man sowas bekommt?
Freue mich auf Vorschläge!
Gruß Gogo
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Tank Lackieren/Bekleben
Hallo Gogo,
die gleiche Frage habe ich auch mal gestellt.
Claudi riet mir "D-C-Fix"-Klebefolie zum Überkleben zu nehmen.
Folie von diversen Herstellern in vielen Farben habe ich bei Karstadt in einem Einkaufszentrum gefunden,
sogar eine die dem original Yamaha "Forest Green" entspricht.
(Zum Aufkleben kam es nicht mehr, ich habe mir dann einen Kunststofftank gekauft)
Eine Schablone als Vorlage zum Ausschneiden findest du bei http://www.xt600.de.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
die gleiche Frage habe ich auch mal gestellt.
Claudi riet mir "D-C-Fix"-Klebefolie zum Überkleben zu nehmen.
Folie von diversen Herstellern in vielen Farben habe ich bei Karstadt in einem Einkaufszentrum gefunden,
sogar eine die dem original Yamaha "Forest Green" entspricht.
(Zum Aufkleben kam es nicht mehr, ich habe mir dann einen Kunststofftank gekauft)
Eine Schablone als Vorlage zum Ausschneiden findest du bei http://www.xt600.de.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:44
RE: Tank Lackieren/Bekleben
Hi,
nachdem ich hier von den nicht lackierbaren Acerbis Tanks gelesen hatte, hatte ich auch die Idee mit dem Bekleben mit Folie. Nicht nur die Polizeiautos sind neuerdings teilweise beklebt, sondern auch viele Taxis komplett in beige und das so gut, daß man es wirklich nicht sehen kann. Ich würde bei der nächsten Taxi-Innung/Genossenschaft anrufen und nach Spezialbetrieben fragen, die reihenweise Taxis bekleben. Für die dürfte das Bekleben eines Tanks kein Problem darstellen.
Grüße
Stephan Joe
3TB '91
nachdem ich hier von den nicht lackierbaren Acerbis Tanks gelesen hatte, hatte ich auch die Idee mit dem Bekleben mit Folie. Nicht nur die Polizeiautos sind neuerdings teilweise beklebt, sondern auch viele Taxis komplett in beige und das so gut, daß man es wirklich nicht sehen kann. Ich würde bei der nächsten Taxi-Innung/Genossenschaft anrufen und nach Spezialbetrieben fragen, die reihenweise Taxis bekleben. Für die dürfte das Bekleben eines Tanks kein Problem darstellen.
Grüße
Stephan Joe
3TB '91
RE: Tank Lackieren/Bekleben
Hi.
Das einfachste, billigste und schnellste wäre ja wohl lackieren.
Freie Farbwahl, geht schnell und kann jeder (naja, fast jeder). Folie würd ich nicht nehmen- allein schon wegen dem bekleben, so ein Tank ist ja nicht grad eckig und glatt. Und bei einem Sturz gehst du einfach nochmal mit der Sprühdose rüber.
Folie bei einer Enduro???? Nööö, auf keinen Fall.
Bis denne
Speedy http://www.speedywelt.de.tc
Das einfachste, billigste und schnellste wäre ja wohl lackieren.
Freie Farbwahl, geht schnell und kann jeder (naja, fast jeder). Folie würd ich nicht nehmen- allein schon wegen dem bekleben, so ein Tank ist ja nicht grad eckig und glatt. Und bei einem Sturz gehst du einfach nochmal mit der Sprühdose rüber.
Folie bei einer Enduro???? Nööö, auf keinen Fall.
Bis denne
Speedy http://www.speedywelt.de.tc
RE: Tank Lackieren/Bekleben
Yo Jungs!
Da ich selbst mal Fahrzeugbeschriftung hobbymässig betrieben habe und nach wie vor mache, kann da was konkretes zu ablassen.
Also die Folien, womit die Grünen oder die Beigen sich bekleben sind Spezialfolien. Sauteuer und nur nach fachmännicher Einarbeitung sauber aufzutragen. Für den Ungeübten gibt das recht schnell eine Sauerei.
Ich hab die Kirmesfarben meiner XT auch mit schwarz matt ausm Baumarkt übergemacht un so löppt dat:
Schön schleifen (oder ma eben vom Profi sandstrahlen lassen - Hier kann man immer gut handeln - nicht beim ersten Wort zusagen)
(je 2 Duschen)
2x dick Grundierung
2x SchwarzMatt
2x Klarlack
Ist super. Sieht gut aus und auch beim Tanken bleibt alles dran. Vergiss die folie!
Greedins
Mario
Da ich selbst mal Fahrzeugbeschriftung hobbymässig betrieben habe und nach wie vor mache, kann da was konkretes zu ablassen.
Also die Folien, womit die Grünen oder die Beigen sich bekleben sind Spezialfolien. Sauteuer und nur nach fachmännicher Einarbeitung sauber aufzutragen. Für den Ungeübten gibt das recht schnell eine Sauerei.
Ich hab die Kirmesfarben meiner XT auch mit schwarz matt ausm Baumarkt übergemacht un so löppt dat:
Schön schleifen (oder ma eben vom Profi sandstrahlen lassen - Hier kann man immer gut handeln - nicht beim ersten Wort zusagen)
(je 2 Duschen)
2x dick Grundierung
2x SchwarzMatt
2x Klarlack
Ist super. Sieht gut aus und auch beim Tanken bleibt alles dran. Vergiss die folie!
Greedins
Mario
RE: Tank Lackieren/Bekleben
Ist das jetzt nur der Tank, oder läuft das bei den Plastikteilen genauso?
Jan
RE: Tank Lackieren/Bekleben
Hallo Gogo,
klick mal unten auf meinen Namen, falls Du diese Form auf dem Tank, hast findest Du das Schnittmuster unter XT-Werkstatt - Aufkleber - diverse Aufkleber und dann das untere Bild. Ist zwar ein Ténéré-Tank, aber die richtige PDF versteckt sich dahinter.
Das Zeug hält bei meiner schon seit über einem Jahr, sieht immer noch klasse aus und ist unschlagbar billig, im Vergleich zu den Alternativen
.
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Claudi]
[table] [tr height="50"] [td width="125"] [/td] [td width="85"] [font color="#000099" size="2"] XT 600e 3TB Bj.`94 57.000 km [/font] [/td] [/tr] [/table]
klick mal unten auf meinen Namen, falls Du diese Form auf dem Tank, hast findest Du das Schnittmuster unter XT-Werkstatt - Aufkleber - diverse Aufkleber und dann das untere Bild. Ist zwar ein Ténéré-Tank, aber die richtige PDF versteckt sich dahinter.
Das Zeug hält bei meiner schon seit über einem Jahr, sieht immer noch klasse aus und ist unschlagbar billig, im Vergleich zu den Alternativen

Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Claudi]
[table] [tr height="50"] [td width="125"] [/td] [td width="85"] [font color="#000099" size="2"] XT 600e 3TB Bj.`94 57.000 km [/font] [/td] [/tr] [/table]
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Guten Morgen
Es geht hier nur um den Schriftzug-Aufkleber auf dem Tank 
>wenn da nicht dieser farblich fragwürdige XT-Schriftzug auf dem Tank wäre...
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]

>wenn da nicht dieser farblich fragwürdige XT-Schriftzug auf dem Tank wäre...
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
RE: Tank Lackieren/Bekleben
ich habe mir auf meine 3tb eine bagster haube draufgezogen...
schaul mal auf die bagsterseite, die dinger gibt es in all möglichen farbvarianten. sind aber doch recht preisintensiv...
sieht aber klasse aus!
mfg
keule
schaul mal auf die bagsterseite, die dinger gibt es in all möglichen farbvarianten. sind aber doch recht preisintensiv...
sieht aber klasse aus!
mfg
keule
RE: Tank Lackieren/Bekleben
Das ist der Grund, warum ich dieses Forum so gerne mag, schnelle und kompetente Anworten.
Danke an Alle!
Klar, lackieren geht, mit Sandstrahlen um so schöner, aber auch aufwendig und eben nicht ganz umsonst
(
Daher die Idee mit der Folie.
Ich werde mich mit der Folie als einfach Alternative noch etwas befassen und mir die Schnittmuster noch genauer ansehen.
Wenn ich ein Ergebnis habe gibts auch ein Bild hier.
Wünsche Allen schon mal eine sonnige Woche.
Werde selber zwar nicht bike, dafür aber windsurfen auf Fehmarn
Dank und Gruß
Gogo
Danke an Alle!
Klar, lackieren geht, mit Sandstrahlen um so schöner, aber auch aufwendig und eben nicht ganz umsonst

Daher die Idee mit der Folie.
Ich werde mich mit der Folie als einfach Alternative noch etwas befassen und mir die Schnittmuster noch genauer ansehen.
Wenn ich ein Ergebnis habe gibts auch ein Bild hier.
Wünsche Allen schon mal eine sonnige Woche.
Werde selber zwar nicht bike, dafür aber windsurfen auf Fehmarn

Dank und Gruß
Gogo