Hallo beisammen,
ich hoffe, die Frage ist nicht zu naiv (konnte auch mit der Suchfunktion im Forum dazu nichts finden...):
da hier doch immer wieder nach Seitenteilen (Lampenmasken, Heckteilen usw.) gefragt wird und die Originale ja inzwischen in Gold aufgewogen werden, frage ich mich, ob schon mal irgend jemand versucht hat, die Teile in GFK nachzubauen? Gibts da irgendwelche Erfahrungen mit dem entsprechenden Formenbau und der Nachbearbeitung? Ich selber habe so etwas (offensichtlich) noch nicht gemacht, aber reizen wuerde es mich schon, wenn der Aufwand und die Kosten nicht zu hoch sind.
Gruss,
Sgt. Pinback
GFK Seitenteile?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: GFK Seitenteile?
naja, also mit gfk dürfte das, je nach bauteil (gitter vorne?) etwas schwierig werden und den aufwand wohl kaum lohnen. ausser du bist rentner und hast wirklich nix zu tun. ob am einzylinder zudem das lack und spachtelfinish zur glatten oberfläche hält ist sehr fraglich. das zeug wird es dir wahrscheins um die ohren vibrieren!
grüsse nick
grüsse nick
RE: GFK Seitenteile?
Naja, Lampenmaske ist natuerlich schon sehr kompliziert, aber Seitendeckel sollte schon machbar sein, speziell wenn man eine Form vom Original abgiesst (man braucht ja nur die Aussenseite, wie's innen ausschaut ist ja schnurz, oder?
Ich habe inzwischen dazu (hab gerade nix besseres zu tun) eine ziemlich interessante Seite aufgetan, mit Handbuch und so: http://www.r-g.de/sindex.asp?sub=m02-2
Im dazugehoerigen Forum wird auch eine Menge ueber Motorradteile diskutiert: http://forum.r-g-composites.com/viewfor ... rum=11&289
Also so ganz aus der Luft gegriffen ist meine Anfrage nicht... Wollte halt mal sehen, ob es dazu Erfahrungen in der XT-Gemeinde gibt.
Vielen Dank fuer die prompte Antwort,
Sgt. Pinback
P.S. Was die Vibrationen angeht, so habe ich schon jede Menge GFK-Motorhauben fuer Einzylinder Bootsmotoren gesehen (allerdings nicht mit 600 Kubikcm...). Da ist nix abgeplatzt!
Ich habe inzwischen dazu (hab gerade nix besseres zu tun) eine ziemlich interessante Seite aufgetan, mit Handbuch und so: http://www.r-g.de/sindex.asp?sub=m02-2
Im dazugehoerigen Forum wird auch eine Menge ueber Motorradteile diskutiert: http://forum.r-g-composites.com/viewfor ... rum=11&289
Also so ganz aus der Luft gegriffen ist meine Anfrage nicht... Wollte halt mal sehen, ob es dazu Erfahrungen in der XT-Gemeinde gibt.
Vielen Dank fuer die prompte Antwort,
Sgt. Pinback
P.S. Was die Vibrationen angeht, so habe ich schon jede Menge GFK-Motorhauben fuer Einzylinder Bootsmotoren gesehen (allerdings nicht mit 600 Kubikcm...). Da ist nix abgeplatzt!
RE: GFK Seitenteile?
Hi,
ne Form kann man relativ einfach mit Gips abnehmen. Einfach so Gipsrollen aus der Apotheke für nen Knochenbruch. Die form hält zwar dann nicht lange, aber für eins zwei Teile reicht das aus.
Die Befestigung müsste man halt innen anharzen. Sollt aber auch gehen.
Cya Maddin
XT600 43F Bj.86 >47tkm, Acerbis, demnächst HB mit Selbstbaukoffern
ne Form kann man relativ einfach mit Gips abnehmen. Einfach so Gipsrollen aus der Apotheke für nen Knochenbruch. Die form hält zwar dann nicht lange, aber für eins zwei Teile reicht das aus.
Die Befestigung müsste man halt innen anharzen. Sollt aber auch gehen.
Cya Maddin
XT600 43F Bj.86 >47tkm, Acerbis, demnächst HB mit Selbstbaukoffern
RE: GFK Seitenteile?
HAllo
wenn das mit den Teilen klappt.
Schreib mal was darüber.
Gruß aus NRW
wenn das mit den Teilen klappt.
Schreib mal was darüber.
Gruß aus NRW