Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von guest »

Hallo,
das ist nun schon meine zweite Anfrage, obwohl ich noch nicht mal eine eigene XT habe. Aber bald! Ich denke da an eine '89er 3AJ-Tenere, die zwar schon etwas verbraucht aussieht, aber dafür nicht viel kosten soll. Zum Beispiel ist die Sitzbank hinüber. Was empfiehlt sich denn da als Ersatz und wo bekommt man es her? Am liebsten hätte ich ein ganz breites, langes (Beifahrer!), dick gepolstertes Ding. Sitzhöhe spielt bei gut einsachzig eher geringe Rolle.
Die zweite Frage bezieht sich auf die Langlebigkeit der gelobten Tenere. Wie merkt man, dass der Motor bald nicht mehr kann? Scheint's kann nach 50Tkm schon ziemlich Schluss sein? Ölverbrauch? Kompression? Charakteristische mechanische Geräusche? Gibt es typische Vorwarnzeichen oder hat man normalerweise keine plötzlichen Ausfälle zu befürchten?
Danke schon mal für hilfreiche Kommentare! ....bin halt noch neu bei euch

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von guest »

moin + welcome...
lies auf www.xt600.de alles über gebrauchtkauf, stöber das forum durch und benutze die suchfunktion ! bei dann auftauchenden konkreteren fragen wird dir hier bestimmt gerne geholfen. mein tipp : wenn du lust, zeit und gelegenheit (sowie das nötige kleingeld, motorüberholung beginnt so bei ca. 500?...) zum basteln hast, kannst du eigentlich fast alles kaufen, wenn nicht, nimm eine möglichst neue/besser ältere schon "renovierte".
gruß, rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von guest »

Hallo rednose,
danke für das freundliche Willkommen! Ich bin platt, wie schnell man hier geholfen wird und fühle mich schon ganz heimisch hier. Mittlerweile habe ich auch brav die Suchfunktion benützt und allerhand über Vergaserbedüsungen, 55 PS-XTs usw. gefunden. Alles interessant, aber nicht das, was ich meinte. Deshalb noch mal konkret die Frage:
Kann mir jemand einen Zubehörhändler empfehlen, der gut gepolsterte Ersatzsitzbänke für die 1AJ anbietet (Webadresse reicht ja) oder wende man sich eher an einen Sattler? Eine neue "Originale" dürfte wohl unbezahlbar sein; Bezug alleine (Götz?) wird nicht reichen, da Schaumstoff morsch.
Was ich zum Thema Motor gefunden habe, interpretiere ich so: solange Motor und Getriebe ruhig laufen, ist alles im grünen Bereich. Unangekündigte Totalausfälle sind wohl selten. Dann will ich mal hoffen, dass das meiner auch so sein wird.
Bis bald & herzlichen Dank!
Paul


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von guest »

Bei Kedo könntest Du fündig werden: http://www.kedo.de - kenne mich mit denen aber nicht so gut aus. Der Wunderlich hat nix mehr, glaube ich:-(: http://www.wunderlich.de Bei dem konnte man sich Polster und Bezüge einzeln besorgen und aufziehen.

Viel Glück!
Gruß
thommy


Gast

RE: Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von Gast »

Tach

Vielleicht hilft das ?
http://www.motorrad-sitzbaenke.de/


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von guest »

Hallo Paul,

soweit ich weiss, hatte der GÖTZ Tourensitzbankpolster u.a. auch für die Teneres! Die Dinger sind allerdings ziemlich kantig, hoch und recht straff. Der Rest, sprich Bezug anpassen und nähen, lässt sich von einen Polsterer erledigen, der eine Seriensitzbank auch aufpolstern kann. Kosten ohne Bezug kurz vor der Währungsumstellung 150DM. Dafür geeignete Kunstlederbezüge in allen nur erdenklichen Farben und Maserungen gibt`s auch bei jeder Polsterei. Kosten hierfür etwa 30 bis höchstens 50 Euros.

Ein bescheidenes Beispiel für so ein Superluxus-XT-Sofa findest Du unter XT des Monats September.


Gruss



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von guest »

Herzlichen Dank! Jetzt weiß ich weiter.
Paul

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ersatzsitzbank und Langlebigkeit

Beitrag von guest »

Hast nicht irgendwo einen Sattler in der Nähe. Hab meine Sitzbank auch aufpolstern lassen. Hat 120,- Euro gekostet.Sitzt sich wirklich gut.
Gruß Volker

Antworten