Lob an Kedo und "Erfahrungen" mit Pulverbeschichten
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 14:16
hi!
ich muß mal kurz ein lob an kedo loswerden. bin vorgestern mit defekter zylinderkopfdichtung liegengeblieben (mehr dazu unten). das war um ca. 13.30 uhr. habe dann noch auf den adac gewartet und beim rücktransport schon bei kedo ersatzteile bestellt (14.30). am nächsten tag war die neue dichtung in der post und abends lief mein schätzchen wieder. alles "just-in-time" :7
wie es zu der defekten dichtung gekommen ist? ich habe folgende vermutung:
ich hatte vor einem jahr den rahmen und diverse andere teile (auch die motorbefestigungsbleche) pulver beschichten lassen. beim ausbau des motors bemerkte ich, dass ALLE motorbefestigungsschrauben locker waren. bei genauerer begutachtung stellte ich fest, dass sie sich innerhalb der letzten 18tsd km in die pulverbeschichtung "eingearbeitet" hatten. dabei hatte ich nach gut 3tsd km alles nochmals kontrolliert und nachgezogen.
in folge der mangelnden befestigung hat der motor sicherlich ordentlich im rahmen gearbeitet, eine hutmutter der zylinderkopf befestigung abvibriert und das hat dann die zylinderkopfdichtung in mitleidenschaft gezogen. wer hat eine andere idee??
anyway: wer seinen rahmen hat pulverbeschichten lassen, sollte von zeit zu zeit mal die schrauben der motorbefestigung kontrollieren...ähhh...also öfters als sonst.
aber nu läuft sie wieder und schnurrt wie ein kätzchen :7
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
ich muß mal kurz ein lob an kedo loswerden. bin vorgestern mit defekter zylinderkopfdichtung liegengeblieben (mehr dazu unten). das war um ca. 13.30 uhr. habe dann noch auf den adac gewartet und beim rücktransport schon bei kedo ersatzteile bestellt (14.30). am nächsten tag war die neue dichtung in der post und abends lief mein schätzchen wieder. alles "just-in-time" :7
wie es zu der defekten dichtung gekommen ist? ich habe folgende vermutung:
ich hatte vor einem jahr den rahmen und diverse andere teile (auch die motorbefestigungsbleche) pulver beschichten lassen. beim ausbau des motors bemerkte ich, dass ALLE motorbefestigungsschrauben locker waren. bei genauerer begutachtung stellte ich fest, dass sie sich innerhalb der letzten 18tsd km in die pulverbeschichtung "eingearbeitet" hatten. dabei hatte ich nach gut 3tsd km alles nochmals kontrolliert und nachgezogen.
in folge der mangelnden befestigung hat der motor sicherlich ordentlich im rahmen gearbeitet, eine hutmutter der zylinderkopf befestigung abvibriert und das hat dann die zylinderkopfdichtung in mitleidenschaft gezogen. wer hat eine andere idee??
anyway: wer seinen rahmen hat pulverbeschichten lassen, sollte von zeit zu zeit mal die schrauben der motorbefestigung kontrollieren...ähhh...also öfters als sonst.
aber nu läuft sie wieder und schnurrt wie ein kätzchen :7
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]