Seite 1 von 1

Drosselung mit Sebring?

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 10:24
von viper
Hallo,
habe vielleicht demnächst auch vor mich in die lange Liste der XT-Besitzer einzureihen. Mein Objekt der Begierde wäre eigentlich eine XT 600 K Bj. 91 mit 22000 km für 1500 ? (ist das eigentlich zu viel?). Das Problem, das sich mir nun stellt ist, dass ich, da ich 19 bin und gerade erst den Führerschein mache, ich das Ding auf mal mindestens 34 PS gedrosselt fahren muss. Ein Drosselsatz für den Ansaugstutzen (glaube ich) und eine andere Düse wäre auch noch vorhanden, das dann wohl wirklich auf 34 und nicht auf 27 PS, jedoch ist da seit sie entdrosselt wurde ein Sebring Evolution Endtopf verbaut worden, der wohl eine Leistungssteigerung bewirkt und die Übersetzung wurde geändert, was sich wohl eher weniger auf ein Drosselgutachten auswirkt. Was kann man da machen?
Ungedrosselt darf ich sie nicht fahren, da ich da schon ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aus meiner Mopedzeit anhängig habe.x(
Vielen Dank, Karl.

RE: Drosselung mit Sebring?

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 10:39
von guest
HI Viper
ich habe auch gerade mein führerschein gemacht fahre ne xt600 2kf mit 34 ps ich will mir auch ein Sebring drauf machen weiß aber nicht ob das gut ist müsste aber eigentlich egal sein hoffe jemand kann da weiterhelfen!!!

Gruss
XTbiker

RE: Drosselung mit Sebring?

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 13:57
von guest
wenn du eine nummer in deinem auspuff eingeprägt hast, hat der auspuff tüv! ist ja normal zugelassen, ist zwar ne leistungssteigerung, aber so minimal, dass der tüv das nicht bemängeln wird, wenn der auspuff tüv hat. ist im auspuff noch ne flöte drinne??
kannst du daran erkennen, entweder es guckt ein kleines rohr aus dem auspuff oder es ist einfach nur ein grosses schwarzes loch am ende das auspuffs, dann ist sie nicht mehr drinnne, das wäre fürn tüv kacke, fürn sound besser. wenn du jetzt n unfall hast sollte das aber eigentlich nichts beeinträchtigen, ist zwar dann zu lauter auspuff, aber hat ja nix mit extremen tuning zu tun.

bei polizei einfach n bischen vom gas gehen, wenn du welche siehst, dann hören die das nicht ;-)

zur übersetzung!
welche haste denn, normal bei der 3tb/3uw bei der kickstarterversion 15zähne vorne 39 hinten, bei der e-start-version 15 /45
also bei mir hat noch kein bulle und keine tüv gemerkt, dass ich 14/35 habe!

also eigebntlich müsstest du nur die ansaugstutzen verkleinern(drosselblende oder kleiner holen) und die primäre spritdüse verkleinern! musst beim yammi händler mal fragen. was genau du brauchst. hol dir die teile bei http://www.kedo.de ist viel günstiger und sind original yamaha teile oder nachbauten mit tüv.




RE: Drosselung mit Sebring?

Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 14:03
von guest
achja und wenn du tüv brauchst und weisst, dass nicht alles so rechtmässig ist, dann fahr zur nächsten günstigen motorradwerkstatt und frage nach, ob die dir tüv machen. dann wird dich das ca 20? mehr kosten, aber dafür wird dir später nur die mängelliste ausgehändigt und der stempel ist trotzdem drauf.
war bei mir so. mängelliste: lenker verbogen, lenkerhalterung verbogen, hinterrad zu wenig profil. da hat der mechaniker gesagt: "jaja, wir warten nur auf die teile, das wird noch gemacht..." damit bekamm sie tüv, obwohl ich auch keine flöte im auspuff hatte.
laut aussage des meisters, wurde die maschhine nicht mal vom tüvprüfer gestartet :-)

Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92
La Maschina: [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... mID4|Forum Beitrag]