Überbrücken
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Überbrücken
Hallo.
Kann ich einer XT mit Hilfe eines PKWs Starthilfe geben, oder knallt dann was durch?
Jens.
Kann ich einer XT mit Hilfe eines PKWs Starthilfe geben, oder knallt dann was durch?
Jens.
RE: Überbrücken
moin,
warum nicht einfach anschieben ???
deine frage ist damit natürlich nicht beantwortet...
gruß, rednose
warum nicht einfach anschieben ???
deine frage ist damit natürlich nicht beantwortet...
gruß, rednose
RE: Überbrücken
Also meine hat das überlebt mit dem Starterkabel.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
WR426F Bj.02
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
WR426F Bj.02
RE: Überbrücken
hallo jens,
es ist schon einigemale vorgekommen das bei zu langen orgeln das anlasserrelais verbrennt, auch nicht unbedingt eine starke batterie von einem diesel anklemmen,
um den regler vor spannungsspitzen zu schützen bei der xt vor dem trennen des starthilfekabels "bei laufenden motor" den scheinwerfer einschalten,
günter
es ist schon einigemale vorgekommen das bei zu langen orgeln das anlasserrelais verbrennt, auch nicht unbedingt eine starke batterie von einem diesel anklemmen,
um den regler vor spannungsspitzen zu schützen bei der xt vor dem trennen des starthilfekabels "bei laufenden motor" den scheinwerfer einschalten,
günter
RE: Überbrücken
anschieben kann man eine xt (wie andere dicke eintöpfe) nicht so einfach, wenn der kolben gerade vor der kompression steht (tut er meist) blockiert beim einkuppeln auch noch im 4. gang das hinterrad..
günter (der sich wegen geschlossenen benzinhahn mal fast aufs maul gelegt hat als der motor aussetzte)
günter (der sich wegen geschlossenen benzinhahn mal fast aufs maul gelegt hat als der motor aussetzte)
RE: Überbrücken
ich überbrücke mein baby jedes jahr im frühjahr um die vollgeladene batterie nicht gleich leer zu orgeln . da ich im herbst den vergaser leerlaufen lasse. bisher (12jahre lang) nie was passiert. eher im gegenteil. springt wie ein junger hirsch (an)! 

RE: Überbrücken
Wenn die Bat an deinem Mot ganz lehr ist, fließt beim überbrücken ein sehr hoher Strom. Manchmal ist das dann der Schuß in den Ofen und haut dir die Bat kaput. Besser ist es (für die Bat) die Bat im Motr. abzukelemmmen.
Gruß Norbert
43 F
Gruß Norbert
43 F
RE: Überbrücken
ok,
is` ein argument. da der 2KF das ja eh banane ist mit der batterie, bin ich da nicht so beschlagen, aber mein kumpel mit der xtz 660 schiebt öfter mal an... ich grins` dann immer.
gruß, rednose
is` ein argument. da der 2KF das ja eh banane ist mit der batterie, bin ich da nicht so beschlagen, aber mein kumpel mit der xtz 660 schiebt öfter mal an... ich grins` dann immer.
gruß, rednose
RE: Überbrücken
Er hat ja auch gesagt, dass seine Batterie vollgeladen ist 
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]

Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]