Hallo.
Wer von euch fährt noch eine 1VJ im Originalzustand?
...also Schnorchel überm Zylinderkopf, wo es schön warm ist, ungeschlitzter Fender, Ölkühler hinterm Holm und extra kurze Stehbolzen, vielleicht sogar mit dem künstlich gealterten Zylinder...
Wieviele Kilometer bisher?
Je Sorge gehabt, daß das Teil deshalb verrecken könnte?
1VJ im Originalzustand
- stritzi
- Beiträge: 2093
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
RE: 1VJ im Originalzustand
Meiner einer. Und den Problemzylinder. Aber fahre leider kaum noch, aber nie Angst gehabt dass der verrreckt. Dennoch irgendwann auf den 3AJ LuFi umgebaut, weil ich grad noch einen rumliegen hatte.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ im Originalzustand
Na da wirst du lange Suchen müssen.
Bei der entsprechenden Fahrweise hält
das auch ne ganze Zeit aber Warum?
Zumindest den Luftfilter Eingang kannst du doch
verändern. Alte Löcher zumachen und hinten den Deckel weglassen. Und einen anderen Frontfeder
drann schrauben. Ich würde der orginalen heute nicht
zerschneiden.
Bei der entsprechenden Fahrweise hält
das auch ne ganze Zeit aber Warum?
Zumindest den Luftfilter Eingang kannst du doch
verändern. Alte Löcher zumachen und hinten den Deckel weglassen. Und einen anderen Frontfeder
drann schrauben. Ich würde der orginalen heute nicht
zerschneiden.
RE: 1VJ im Originalzustand
ich will nur wissen, wer noch so eine hat.
was ich machen muß, um es sicherer zu machen, weiß ich eh, aber ich wills original... :+
was ich machen muß, um es sicherer zu machen, weiß ich eh, aber ich wills original... :+