will mich erstmal vorstellen,
ich bin Moritz, 20 Jahre alt, Wohne in Freiburg, lerne Kfz Mechatroniker im 2. Lehrjahr und mache zur Zeit meinen A2 Schein.
Momentan bin ich auf der Suche nach einem eigenen Fahrbaren Untersatz, für den Fall dass ich den Schein bekomme

will mir nicht immer das Moped von Papa leihen müssen
Gestern ist mir eingefallen, dass wir noch eine Alte XT 600 Z Tenere im Keller Stehen haben.
Ich schraube gern und viel an Mopeds, hat sich aber bisher immer auf Vespas oder Hercules Roller beschränkt.
Das gute Stück ist das Modell 34L hatte bis 2005 TüV und wurde auch danach noch gelegentlich im Rebberg spazieren gefahren und wurde seit 3 Jahren endgültig nicht mehr bewegt.
Sie hat 81 tkm auf der Uhr und sieht einigermaßen mitgenommen aus.
Laut meinem Vater ist sie aber bis zuletzt ohne Schwierigkeiten gelaufen.
Die Frage ist, kann man dieses gute Stück ohne brutalen aufwand wieder Technisch in einen Zustand bringen, dass der TÜV seinen Stempel drauf macht?
Ich kann mir vorstellen dass man einige Teile nicht mehr so einfach bekommt...
Was sagt Ihr zur Laufleistung? Meine Vespa PK 50 XL hat mit dem ersten Satz grade die 45 Tsd geschafft, ich hab keine Ahnung wie viel so ein Großer Einzylinder mit macht.
Einige Dinge sind mir klar, dass sie wohl ohne Diskussion ersetzt werden müssen, zb Öle, Kette, div Filter, ramponierte Leuchten etc.
Aber muss der Motor umbedingt geöffnet werden falls sie doch läuft? Etwas Ölig ist sie schon
Hab bis jetzt leider den Schein auch noch nicht gefunden....
Optik ist mir nicht sehr wichtig, man darf ruhig sehen, dass sie schon gearbeitet hat.
Mich interessiert wie ihr an diese Sache heran gehen würdet. hab noch Bilder angefügt so gut es ging, ist Momentan noch etwas zugestellt.