Mal wieder ne Kaufberatung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Beatbulette
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 23. Aug 2015, 17:08

Mal wieder ne Kaufberatung

Beitrag von Beatbulette »

Hallo ihr Enduristen, Ténéristen & XTler,

ich heiße Tom, komme aus Berlin und hab vor mir eine XT zu kaufen.

Heute hab ich eine XT600E besichtigt und bin auch ne kleine Runde mit ihr gedreht. Hier mal die Maschine in [link:www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/xt- ... -3472|Ebay] .

Also sie steht meiner Meinung gut da, hab alles durchgeprüft. Also Elektrik, Dämpfung, Verkleidung, Papiere, Lager etc.

Auf den Bildern kann man schon erkennen das sie mal auf die rechte Seite gefallen ist oder halt nen wegrutscher... Konnte aber nicht erkennen das Fußrasten oder gar der Rahmen verzogen sind.

Tüv/AU sind neu, neue Bereifung+Schläuche & neuer Kettensatz.

Der Besitzer hat sie vor einem Jahr gekauft, wie viele Vorbesitzer sie hatte ist nicht klar.

Ich habe nur leichte bedenken wegen dem Tacho in Meilen. Ist es ein Modell für den amerikanischen Markt? Kann man da Probleme bekommen?

Die angezeigten 35400mls wären dann ja gut 56900km. Er meinte seines Wissens wurde noch nichts am Motor gemacht. Kauf ich da die Katze im Sack?
Kosten soll der Spaß nun 1500€

Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!

Beste Grüße
Tom

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

RE: Mal wieder ne Kaufberatung

Beitrag von Maybach »

Servus Tom,

der Tacho zeigt ja auch die km/h an - das sollte nicht das Problem sein. Was die "Katze im Sack" angeht: natürlich . Denn Du schaust ja nicht in den Motor. Aber ich habe gute Erfahrungen gemacht bei der Betrachtung von Gesamtzustand etc. Und die Karre sieht ja eigentlich gut aus.

Wenn Dir bei der Probefahrt keine schlimmen Geräusche aufgefallen sind, die Kiste auch freihändig ohne Verrenkungen geradeaus läuft und keine blauen Ölfahnen die Gegend vernebeln, macht man da eher nix falsch. Ein nach meiner Erfahrung ganz guter Indikator ist auch der Zustand der Schrauben: wenn die alle arg vergnaddelt sind, dann wurde da mit falschem Werkzeug und eben umprofessionell gearbeitet
Du kannst sie natürlich auch kaufen und erstmal zerlegen. Oder fahren - denn bei dem Preis machst Du ja nicht viel Geld kaputt.

Ich würde, wenn ich das Teil auch für längere Strecken nutzen wollte, schon mal tiefer in die Details tauchen: Kettenspanner, Lagerung der Schwinge (noch gängig?) und der Umlenkhebelei (evtl Bolzen ausgeschlagen und /oder Nadellager hin). Beim Fahren würde ich vor allem im 5. Gang auf die "singenden" Geräusche achten, die auf ein verschlissenes 5.Gang-Rad hinweisen.

An sich ist die XT600E ein dankbares Arbeitspferd.

Just my acts

Maybach

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mal wieder ne Kaufberatung

Beitrag von Henner »

Mit knapp 60tkm und 1500€ wäre sie mir definitiv zu teuer.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5158
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Mal wieder ne Kaufberatung

Beitrag von christian78 »

Sind im 5. Geräusche, die in anderen Gängen nicht sind?

Krümmer hat schon ein wenig Pattina.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Beatbulette
Beiträge: 2
Registriert: So 23. Aug 2015, 17:08

RE: Mal wieder ne Kaufberatung

Beitrag von Beatbulette »

Also danke erstmal für eure Beiträge.

Die kurze Probefahrt war leider wirklich kurz, (die Maschine ist abgemeldet) so konnte ich nur in einer Kleingartensiedlung fahren und kam nicht bis zum 5. Gang.

Antworten