Kaufberatung XT600 3TB
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mär 2015, 00:02
Kaufberatung XT600 3TB
Hallo zusammen,
heute habe ich mir meine erste XT600 angeschaut und bin mir in einigen Fragen noch unsicher.
Kurz zu mir: 27 Jahre alt, die XT soll mein erstes eigenes Motorrad werden, die XT500 und die XT660 bin ich schon mal gefahren, heute zum ersten mal also die XT600.
Habe mir eine 3TB, BJ. 1998, angeschaut und bin probegefahren. 15000km, Bremsen und Ölwechsel sind fällig, Reifen sind angeblich neu (DOT 2012 und 2013). 1900 Euro soll sie kosten.
Was mich beunruhigt:
- Der Motor hat an den Dichtungen schwarzen Ölstaub und wirkt nicht besonders sauber. Beschleunigt und fährt aber gut.
- Die XT ist schon mal weggerutscht oder umgefallen, auf der rechten Seite (ist auf dem Foto kaum erkennbar) hat sich der Bremshebel schon mal aufs Motorgehäuse gedrückt, auch die Lampenmaske und Handschutz haben Kratzspuren.
Bilder:
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
Über eine Einschätzung zum Fahrzeug und eine Empfehlung wäre ich wirklich dankbar, bin leider noch kein XT-Kenner. Meint ihr der Motor war schon mal offen?
Danke schonmal und viele Grüße!
-- Anhänge --
Anhang #1 (8654.jpg)
Anhang #2 (8655.jpg)
Anhang #3 (8656.jpg)
Anhang #4 (8659.jpg)
Anhang #5 (8660.jpg)
heute habe ich mir meine erste XT600 angeschaut und bin mir in einigen Fragen noch unsicher.
Kurz zu mir: 27 Jahre alt, die XT soll mein erstes eigenes Motorrad werden, die XT500 und die XT660 bin ich schon mal gefahren, heute zum ersten mal also die XT600.
Habe mir eine 3TB, BJ. 1998, angeschaut und bin probegefahren. 15000km, Bremsen und Ölwechsel sind fällig, Reifen sind angeblich neu (DOT 2012 und 2013). 1900 Euro soll sie kosten.
Was mich beunruhigt:
- Der Motor hat an den Dichtungen schwarzen Ölstaub und wirkt nicht besonders sauber. Beschleunigt und fährt aber gut.
- Die XT ist schon mal weggerutscht oder umgefallen, auf der rechten Seite (ist auf dem Foto kaum erkennbar) hat sich der Bremshebel schon mal aufs Motorgehäuse gedrückt, auch die Lampenmaske und Handschutz haben Kratzspuren.
Bilder:
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
Über eine Einschätzung zum Fahrzeug und eine Empfehlung wäre ich wirklich dankbar, bin leider noch kein XT-Kenner. Meint ihr der Motor war schon mal offen?
Danke schonmal und viele Grüße!
-- Anhänge --
Anhang #1 (8654.jpg)
Anhang #2 (8655.jpg)
Anhang #3 (8656.jpg)
Anhang #4 (8659.jpg)
Anhang #5 (8660.jpg)
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Entschuldige, aber die 3tb ist doch wirklich sauber.
Warum ist es für dich wichtig ob der Motor offen war?
Ich persönlich würde nicht soviel für eine 3tb ausgeben, bin aber auch Intensiv-Schrauber und baue mir lieber Schrott wieder neu auf.
Warum ist es für dich wichtig ob der Motor offen war?
Ich persönlich würde nicht soviel für eine 3tb ausgeben, bin aber auch Intensiv-Schrauber und baue mir lieber Schrott wieder neu auf.
- thealien
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
- Wohnort: Österreich /Vorarlberg
- Kontaktdaten:
RE: Kaufberatung XT600 3TB
na sieht aus wie neu 
das ist ein motorrad von 1998...das hat ein paar kratzer bzw darf haben
der ölstaub am zyinderfuss ist unkritisch...das motorrad wurde dort schon lange nicht gewaschen und das ist ein gutes zeichen.. es wird nicht versucht was zu verschleiern.
so auf den ersten blick sehe ich nix verdächtiges... bis auf das fehlende hitzeschild beim auspuffkrümmer.
schnäppchen ists keines...das fehlende hitzeschild und den preis der neuen bremsen würd ich noch raushandeln.
in den motor reingucken kann man halt leider nicht
gruss
markus

das ist ein motorrad von 1998...das hat ein paar kratzer bzw darf haben
der ölstaub am zyinderfuss ist unkritisch...das motorrad wurde dort schon lange nicht gewaschen und das ist ein gutes zeichen.. es wird nicht versucht was zu verschleiern.
so auf den ersten blick sehe ich nix verdächtiges... bis auf das fehlende hitzeschild beim auspuffkrümmer.
schnäppchen ists keines...das fehlende hitzeschild und den preis der neuen bremsen würd ich noch raushandeln.
in den motor reingucken kann man halt leider nicht
gruss
markus
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Danke für eure Antworten 
Gut zu wissen dass der Ölstaub am Motor unkritisch ist.
Wieso ist das fehlende Hitzeschild verdächtig? Laut Verkäufer abvibriert und verloren... wo bekomme ich Ersatz? Bei eBay ist nur eins für 90 Euro zu finden x( Und welche Bremsbeläge wären empfehlenswert? Flüssigkeit muss glaube ich auch neu, so wie der Behälter aussieht.
Was würdet ihr für einen Preis vorschlagen? Der Verkäufer hat das Bike damals für 1600 gekauft und versucht den höheren Preis nun mit den angeblich neuen Reifen zu rechtfertigen... glaube aber eher dass die Reifen gebraucht waren, so neu sehen die wirklich nicht aus - auch wenn es Metzler Tourance EXP Reifen sind... zumindest die DOT Nummer müsste doch die gleiche sein. Und nach weniger als 800km (mehr ist er angeblich nicht gefahren) müsste meiner Meinung nach noch deutlich mehr Profil übrig sein.
Hier noch mehr Fotos:
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
-- Anhänge --
Anhang #1 (8661.jpg)
Anhang #2 (8662.jpg)
Anhang #3 (8664.jpg)
Anhang #4 (8665.jpg)
Anhang #5 (8666.jpg)

Gut zu wissen dass der Ölstaub am Motor unkritisch ist.
Wieso ist das fehlende Hitzeschild verdächtig? Laut Verkäufer abvibriert und verloren... wo bekomme ich Ersatz? Bei eBay ist nur eins für 90 Euro zu finden x( Und welche Bremsbeläge wären empfehlenswert? Flüssigkeit muss glaube ich auch neu, so wie der Behälter aussieht.
Was würdet ihr für einen Preis vorschlagen? Der Verkäufer hat das Bike damals für 1600 gekauft und versucht den höheren Preis nun mit den angeblich neuen Reifen zu rechtfertigen... glaube aber eher dass die Reifen gebraucht waren, so neu sehen die wirklich nicht aus - auch wenn es Metzler Tourance EXP Reifen sind... zumindest die DOT Nummer müsste doch die gleiche sein. Und nach weniger als 800km (mehr ist er angeblich nicht gefahren) müsste meiner Meinung nach noch deutlich mehr Profil übrig sein.
Hier noch mehr Fotos:
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
-- Anhänge --
Anhang #1 (8661.jpg)
Anhang #2 (8662.jpg)
Anhang #3 (8664.jpg)
Anhang #4 (8665.jpg)
Anhang #5 (8666.jpg)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 11:39
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Hallo,sieht doch gut aus.Mir ist es lieber wenn sie nicht hochglanzpoliert zum Verkauf angeboten wird.Was muss bei den Bremsen gemacht werden,nur Flüssigkeit,Backen oder auch Scheiben?
So ein Hitzeschutzblech ist zur Zeit bei Ebay Kleinanzeigen drin für 9 Euro einfach nach xt 600 suchen.
Noch etwas runterhandeln und zugreifen.
gruss
andy
So ein Hitzeschutzblech ist zur Zeit bei Ebay Kleinanzeigen drin für 9 Euro einfach nach xt 600 suchen.
Noch etwas runterhandeln und zugreifen.
gruss
andy
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Hallo Jonny
Diese XT sieht ziemlich mitgenommen aus, finde ich, nicht gut gepflegt jedenfalls und mit "bewegter" Geschichte.
Mit Salzfrass am Hinterradbremshebel, versiffter Anlasser und Vergaser, sicher auch im Winter bewegt.
Die 15'000 Km könnten evtl. stimmen, der Farbe des Krümmers nach, der verliert später seine Farbe und fängt an zu rosten (falls der nicht ersetzt wurde und deshalb kein Blech mehr hat?).
Reifen gelten bis 5 Jahre als neu, ich habe kürzlich auch einen 4,5 Jahre alten Reifen neu bekommen.
Den Ölstaub kenne ich auch an meiner Maschine, vor allem im Sommer nach langen und staubigen Fahrten. Mir scheint zwar es hat etwas reichlich viel für 15'000 Km.
Bedenklich scheint mir der Sturz oder wenn nur Umfaller, dann sicher mit abgeschlossenem Rahmenschloss, welches dann meist hinüber ist –> anschauen!
Kratzer an Bremsflüssigkeitsbehälter, Spiegel, Lampenmaske und Handschutz sprechen eine deutliche Sprache.
Das Hitzeschild ist mit zwei Schrauben gesichert, die fliegen nicht gleichzeitig ab.
Die Ölsteigleitung auf Bild 8662.jpg ist offensichtlich aus ihrer Halterung gedrückt, evtl. auch vom Sturz. Was wurde da noch alles bewegt?
Bei 15'000 Km ist meist die Kette schon bald fällig oder sehr nahe am Ende. Frag auch nach dem Alter der Batterie.
Der Preis scheint mir nicht übertrieben hoch aber es gibt auch viele Gründe für Preisnachlass.
Ich selber würde nur eine tadellose Maschine kaufen und lieber noch was drauflegen. Stürze finde ich heikel, du weisst nicht was da noch alles Risse und Brüche hat.
Unbedingt fragen was für eine Art von Sturz das war…
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
Gruss
XTon
Diese XT sieht ziemlich mitgenommen aus, finde ich, nicht gut gepflegt jedenfalls und mit "bewegter" Geschichte.
Mit Salzfrass am Hinterradbremshebel, versiffter Anlasser und Vergaser, sicher auch im Winter bewegt.
Die 15'000 Km könnten evtl. stimmen, der Farbe des Krümmers nach, der verliert später seine Farbe und fängt an zu rosten (falls der nicht ersetzt wurde und deshalb kein Blech mehr hat?).
Reifen gelten bis 5 Jahre als neu, ich habe kürzlich auch einen 4,5 Jahre alten Reifen neu bekommen.
Den Ölstaub kenne ich auch an meiner Maschine, vor allem im Sommer nach langen und staubigen Fahrten. Mir scheint zwar es hat etwas reichlich viel für 15'000 Km.
Bedenklich scheint mir der Sturz oder wenn nur Umfaller, dann sicher mit abgeschlossenem Rahmenschloss, welches dann meist hinüber ist –> anschauen!
Kratzer an Bremsflüssigkeitsbehälter, Spiegel, Lampenmaske und Handschutz sprechen eine deutliche Sprache.
Das Hitzeschild ist mit zwei Schrauben gesichert, die fliegen nicht gleichzeitig ab.
Die Ölsteigleitung auf Bild 8662.jpg ist offensichtlich aus ihrer Halterung gedrückt, evtl. auch vom Sturz. Was wurde da noch alles bewegt?
Bei 15'000 Km ist meist die Kette schon bald fällig oder sehr nahe am Ende. Frag auch nach dem Alter der Batterie.
Der Preis scheint mir nicht übertrieben hoch aber es gibt auch viele Gründe für Preisnachlass.
Ich selber würde nur eine tadellose Maschine kaufen und lieber noch was drauflegen. Stürze finde ich heikel, du weisst nicht was da noch alles Risse und Brüche hat.
Unbedingt fragen was für eine Art von Sturz das war…
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
Gruss
XTon
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Servus Jonny,
das Erscheinungsbild ist für eine Maschine mit diesem Alter gut. Das Hitzeschild kann man sich ggf. auch selber machen.
Den Staub hat es bei fast allen Yamaha (luftgekühlt), wenn sie mal in die Jahre kommen - kein Problem!
XTon hat richtigerweise darauf hingewiesen: Lasse dir sagen, warum die Steigleitung aus der Führung raus ist.
Falls Du sie nimmst: ich würde bei jeder gebrauchten grundsätzlich die Radbremszylinder und den Hauptbremszylinder zerlegen und mit einem Rep-Satz wieder verbauen. Bitte Einbau nicht mit Bremsflüssigkeit, sondern mit ATE-Paste! Danach Bremsflüssigkeit neu machen - eh klar.
Dann solltest Du Dir für den kommenden Winter vornehmen, die Umlenkhebelei an Schwinge/Federbein mal zu zerlegen und nachzusehen, ob das eingelaufen ist. Teile gibt es noch original bei Yamaha. Und wenn dann Schmiernippel auf die Schwinge aufgebracht werden, hast Du da auch auf Dauer Ruhe.
Ach ja, noch was: spätestens beim kommenden Reifenwechsel (ich habe die Karre mit Pirelli Scorpion MT90 und Heidenau K60 Scout als angenehm in Erinnerung) schau Dir bitte die Stahlfelgen von innen an. Also: Felgenband runter und den dort vermutlich reichlichen Rost entfernen. Da hat Mutter Yamaha an der falschen Stelle gespart ...
Das ist eine gute Maschine - der Motor wurde ja noch in die Belgardas in großer Zahl eingebaut. Ich fahre ihn problemlos mit Motorex 10W60 vollsynthetischem Öl, auf das Du bei einem der fälligen Ölwechsel problemlos umsteigen kannst. Dann kannst Du auch die Wechselintervalle auf 10.000 km verlängern. Funzt bei mir schon fast 50.000 km ... und bei meiner alten XS650 habe ich nun rd. 304.000 km runter, auch mit diesem Öl.
Zum Preis: viel billiger wird es die jetzt zu Saisonbeginn nicht mehr geben.
Maybach
das Erscheinungsbild ist für eine Maschine mit diesem Alter gut. Das Hitzeschild kann man sich ggf. auch selber machen.
Den Staub hat es bei fast allen Yamaha (luftgekühlt), wenn sie mal in die Jahre kommen - kein Problem!
XTon hat richtigerweise darauf hingewiesen: Lasse dir sagen, warum die Steigleitung aus der Führung raus ist.
Falls Du sie nimmst: ich würde bei jeder gebrauchten grundsätzlich die Radbremszylinder und den Hauptbremszylinder zerlegen und mit einem Rep-Satz wieder verbauen. Bitte Einbau nicht mit Bremsflüssigkeit, sondern mit ATE-Paste! Danach Bremsflüssigkeit neu machen - eh klar.
Dann solltest Du Dir für den kommenden Winter vornehmen, die Umlenkhebelei an Schwinge/Federbein mal zu zerlegen und nachzusehen, ob das eingelaufen ist. Teile gibt es noch original bei Yamaha. Und wenn dann Schmiernippel auf die Schwinge aufgebracht werden, hast Du da auch auf Dauer Ruhe.
Ach ja, noch was: spätestens beim kommenden Reifenwechsel (ich habe die Karre mit Pirelli Scorpion MT90 und Heidenau K60 Scout als angenehm in Erinnerung) schau Dir bitte die Stahlfelgen von innen an. Also: Felgenband runter und den dort vermutlich reichlichen Rost entfernen. Da hat Mutter Yamaha an der falschen Stelle gespart ...
Das ist eine gute Maschine - der Motor wurde ja noch in die Belgardas in großer Zahl eingebaut. Ich fahre ihn problemlos mit Motorex 10W60 vollsynthetischem Öl, auf das Du bei einem der fälligen Ölwechsel problemlos umsteigen kannst. Dann kannst Du auch die Wechselintervalle auf 10.000 km verlängern. Funzt bei mir schon fast 50.000 km ... und bei meiner alten XS650 habe ich nun rd. 304.000 km runter, auch mit diesem Öl.
Zum Preis: viel billiger wird es die jetzt zu Saisonbeginn nicht mehr geben.
Maybach
- christian78
- Beiträge: 5158
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Bei 15000km war der Motor sicher noch nicht offen.
Macht der 5 gang Geräusche?
Fahr mal im 5, mit sehr wenig gas ca 50 - 60, dass sie gerade nicht bockt. Und dann vergleiche das Geräusch im 4. bei selber Geschwindigkeit.
Ist im 5. ein heulen, dass im 4. nicht da ist, haste bald Arbeit - dann kannste auch den Preis halbieren.
Sturzschaden:
Länkanschläge Rahmen kontrollieren. Mal freihändig fahren, fährt sie geradeaus?
Es sehen die Schraubenköpfe am Motor und auch der Auspuffkrümmer sehr gut aus. Viel Feuchtigkeit hat die nicht gesehen.
Sieht echt noch gut aus.
Aber E Starter geht mal gar nicht
Macht der 5 gang Geräusche?
Fahr mal im 5, mit sehr wenig gas ca 50 - 60, dass sie gerade nicht bockt. Und dann vergleiche das Geräusch im 4. bei selber Geschwindigkeit.
Ist im 5. ein heulen, dass im 4. nicht da ist, haste bald Arbeit - dann kannste auch den Preis halbieren.
Sturzschaden:
Länkanschläge Rahmen kontrollieren. Mal freihändig fahren, fährt sie geradeaus?
Es sehen die Schraubenköpfe am Motor und auch der Auspuffkrümmer sehr gut aus. Viel Feuchtigkeit hat die nicht gesehen.
Sieht echt noch gut aus.
Aber E Starter geht mal gar nicht

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Mein Gott, ich wünschte, irgendeine von meinen hätte je so neu ausgesehen...
..und trotzdem rennen alle problemlos....
..und trotzdem rennen alle problemlos....
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Kaufberatung XT600 3TB
Hallo
Die Ölsteigleitung sitzt nicht so wie sie soll und die Schraubdeckel auf dem Lichtmaschendeckel sind farblich nicht Original.
Da würde ich nochmal nachfragen ob es da schonmal Probleme gab.
Beim Preis geht es bestimmt noch 1-200 nach unten
Gruss Werner
Die Ölsteigleitung sitzt nicht so wie sie soll und die Schraubdeckel auf dem Lichtmaschendeckel sind farblich nicht Original.
Da würde ich nochmal nachfragen ob es da schonmal Probleme gab.
Beim Preis geht es bestimmt noch 1-200 nach unten
Gruss Werner