Seite 1 von 1
XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 13:14
von wipfelkratzer
Hallo,
spiele nach längerer Motorradabstinez mit dem Gedanken mir wieder
eine XT zu kaufen.
Hätte eine XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 mit 45000 KM im Auge.
Ist das Modelljahr schon empfehlenswert oder lieber eine etwas jüngere nehmen?
Soweit ich mich da rein gelesen habe gab es ab 1989 einige (wichtige?) Verbesserungen !?
Wäre für etwas Beratung sehr dankbar
Gruß
Gerald
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 17:30
von stritzi
Hallo Wipfelkratzer!
Fahre beide Baujahre der 3AJ, allerdings mit jeweils gut 20000km weniger am Tacho.
Der wesentliche Unterschied, den ich bei meinen erkennen kann, ist der größere Ölkühler der 89er Version.
Beide laufen ohne erkennbare Geräusche und machen keinerlei Zicken, ich denke, die 3AJ war bereits weitestgehend ausgereift.
Bei meinen beiden ist auch der zusätzliche Ölkanal fürs Getriebe, den du wahrscheinlich ansprichst, noch nicht dran, aber dessen Wirkung wird ja ohnehin nicht überbewertet. Gegen das "5.Gang-Problem" kannst du auch extern mit veränderter Übersetzung was machen, was angeblich am meisten Wirkung zeigen soll....
Wenns keine Tenere sein muß, dann alternativ eine "normale" Xt....da ein möglichst spätes Baujahr, was die Standfestigeit des Motors angeht, so nach 1996, evtl mit geänderter Kupplungsanlenkung...
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:18
von ude
Die interne Getriebeübersetzung wurde von '88 auf '89 geändert, was du an einer anderen Ritzel-Zahnrad-Kombi erkennen kannst.
Wenn du bei einem Ölwechsel Späne (an der magnetischen Ablassschraube) siehst und ein leichtes Heulen im 5ten bei <4000 U/min hörst , solltest du eine Getriebeüberholung ins Auge nehmen. Kann bei 50TKM sein, muss es aber nicht.
Es gibt genug Böcke, die 100 TKM ohne Probleme gelaufen sind. Ab '89 ist dieses Problem weniger geworden, eliminiert wurde das aber nicht.
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 16:13
von stritzi
...die interne Änderung scheint aber nicht bei allen drin zu sein, nicht in meiner 89er und auch nicht in der 90er von bekannten....
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 07:13
von Hiha
Ich hatte eine '88er, und hab sie auf Touren wegen der rahmenfesten Verkleidung sehr gern gehabt. Im Gelände war sie allerdings eine tonnenschwere unhandliche Pein.
Der Unterschied zur '89er 3AJ liegt tatsächlich in der geänderten Primär- (und damit auch Sekundär-)übersetzung, die die Getriebedrehzahl hoch-, und damit das aufs Getriebe wirkende Drehmoment runtersetzt. Ausserdem macht die Ölpumpe dadurch ein bisserl mehr U/min. Der Ölkühler hat eine oder zwei Rippen mehr.
Meine '88er hatte so um die 60.000km, und da heulte nix. Der Vorbesitzer war aus der ländlichen Provinz, wo die Burschen immer recht kräftig am Griff drehen. Das ist der Getriebelebensdauer scheinbar sehr zuträglich.
Gruß
Hans
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:18
von stritzi
...weils mich jetzt auch interessiert:
...kann wer nachsehen und bekanntgeben, wie sich die Übersetzungsverhältnisse beim internen Wechsel von 88 auf 89 geändert haben???
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:32
von TheBlackOne
"Mit dem Modelljahr 1989 wurde der Primärtrieb geändert, um den Verschleiss zu minimieren, der duch das untertourige Hochbeschleunigen am Getriebe entstand.
So wurde die Drehzahl im Getriebe erhöht, dies erforderte natürlich auch
eine geänderte Sekundärübersetzung, die bei gleichbleibendem Ritzel am Kettenrad eine Differenz von 5 Zähnen mehr ausmachte."
Quelle:
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-3AJ.htm
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 12:59
von stritzi
ok, den Typenschein befragen ist eine einfache Art, sich seine Fragen selber zu beantworten.... :+
hier für alle, die es interessieren könnte, Kopien aus meinen Typenscheinen:
die "alten" Motoren:
Die Typen jeweils rot, die österreichische 55A entspricht der 43F hat aber 500ccm.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8569.jpg)
Anhang #2 (8570.jpg)
Anhang #3 (8571.jpg)
Anhang #4 (8572.jpg)
RE: XT 600 Z Tenere 3AJ EZ 8/88 Gebrauchtkauf ?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 13:02
von stritzi
...und hier die "neuen"...
...also war bei manchen 88ern auch schon eine andere Übersetzung drin? Die 88er hat eine Erstzulassung im Mai 88, also kein Wechsel am Ende vom "Modelljahr" nach den "Sommerferien"...???...zumindest gibts keinen Unterschied zu den 3TB von anfang der 90er Jahre???
Korrektur: die 3DT (wiederum eine österreichische 3AJ mit 500ccm) ist übrigens eine 1990er.
Die 3WS eine ösi-500er 3TB...
Hat wer noch andere Werte? Bei welchen Maschinen? Bj.? Type?
-- Anhänge --
Anhang #1 (8573.jpg)
Anhang #2 (8574.jpg)
Anhang #3 (8575.jpg)
Anhang #4 (8576.jpg)