XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 13:51
XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
hi
bin xt neuling aus tirol - hab gerade von einem bekannten eine xt 500 (zumindest steht es so oben) gekauft.
nach einigen an recherche bin ich nun draufgekommen, dass es sich offenbar um eine xt 600 handelt, die aber früher in österreich als xt 500 verkauft wurde.
sie hat hinten eine scheibenbremse - denke daher dass es eine 2kf ist
hab keinen typenschein - wie kann ich das feststellen?
bin xt neuling aus tirol - hab gerade von einem bekannten eine xt 500 (zumindest steht es so oben) gekauft.
nach einigen an recherche bin ich nun draufgekommen, dass es sich offenbar um eine xt 600 handelt, die aber früher in österreich als xt 500 verkauft wurde.
sie hat hinten eine scheibenbremse - denke daher dass es eine 2kf ist
hab keinen typenschein - wie kann ich das feststellen?
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
Hallo Jungatiroler,
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Gruß
Pedro
Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Gruß
Pedro
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
Servus,
am Lenkkopf steht die Fahrgestellnummer eingeschlagen, die ersten drei Stellen sind der Modellcode. Bei Yamaha sind Motor und Rahmen nummerngleich, falls noch der erste Motor drinnen ist kannst die Nr auch dort ablesen - rechte Motorseite hinter dem Zylinder.
Gryße!
Andreas, der motorang
am Lenkkopf steht die Fahrgestellnummer eingeschlagen, die ersten drei Stellen sind der Modellcode. Bei Yamaha sind Motor und Rahmen nummerngleich, falls noch der erste Motor drinnen ist kannst die Nr auch dort ablesen - rechte Motorseite hinter dem Zylinder.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
..sears junga tiroula, woher bische denn??? :+ :+ :+
eine aufstellung der typenbezeichnungen unter anderem der in österreich verkauften xt findest du im forum:
"allgemeine themen/älteste und jüngste fahrbereite xt"
wobei deine dann wohl eine davon sein sollte:
XT500T die Österreicher Variante der 2KF/2NF mit 500ccm
Fahrzeugidentifikationsnummer bis ´88 "3BJ1-xxxx" und danach "3BJ2-xxxx"
eine aufstellung der typenbezeichnungen unter anderem der in österreich verkauften xt findest du im forum:
"allgemeine themen/älteste und jüngste fahrbereite xt"
wobei deine dann wohl eine davon sein sollte:
XT500T die Österreicher Variante der 2KF/2NF mit 500ccm
Fahrzeugidentifikationsnummer bis ´88 "3BJ1-xxxx" und danach "3BJ2-xxxx"
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 13:51
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
hi
hat zwar etwas gedauert - aber anbei nun fotos meiner xt 500 bzw 600
?
sie hat vorne und hinten scheibenbremsen, hat 48.000,- km drauf - wie gesagt hab ich sie zu einem schnäppchenpreis (eur 250,-) bekommen - sie ist zwar in einem recht desolatem zustand - aber fahrbereit.
offenbar ist das zündschloss desolat (was mir aber erst jetzt aufgefallen ist
da ich absoluter XT anfänger bin, bitt ich euch mich hier nicht gleich "down" zu machen.
leider hab ich am lenkkopf die erwähnten nummern nicht gefunden bzw. auch nicht am motor - vielleicht hab ich hier auch nicht richtig geschaut.
die maschine war schon seit mehr als 10 jahren nicht mehr angemeldet, ist aber regelmäßig für bergfahrten benützt worden (stand also nicht jahrelang unbenutzt).
-- Anhänge --
Anhang #1 (8269.jpg)
Anhang #2 (8270.jpg)
Anhang #3 (8271.jpg)
Anhang #4 (8272.jpg)
hat zwar etwas gedauert - aber anbei nun fotos meiner xt 500 bzw 600

sie hat vorne und hinten scheibenbremsen, hat 48.000,- km drauf - wie gesagt hab ich sie zu einem schnäppchenpreis (eur 250,-) bekommen - sie ist zwar in einem recht desolatem zustand - aber fahrbereit.
offenbar ist das zündschloss desolat (was mir aber erst jetzt aufgefallen ist

da ich absoluter XT anfänger bin, bitt ich euch mich hier nicht gleich "down" zu machen.
leider hab ich am lenkkopf die erwähnten nummern nicht gefunden bzw. auch nicht am motor - vielleicht hab ich hier auch nicht richtig geschaut.
die maschine war schon seit mehr als 10 jahren nicht mehr angemeldet, ist aber regelmäßig für bergfahrten benützt worden (stand also nicht jahrelang unbenutzt).
-- Anhänge --
Anhang #1 (8269.jpg)
Anhang #2 (8270.jpg)
Anhang #3 (8271.jpg)
Anhang #4 (8272.jpg)
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
Sollte der 2KF entsprechen.
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_2kf.htm
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_2kf.htm
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 13:51
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
danke für die antwort.
da ich nun offenbar eine gebrauchte, fahrbereite 2KF erstanden habe, die als "Die Beste" ausgewiesen ist, nun ein paar weitere fragen:
- kann mir jemand zu meiner 2kf ein deutsches schrauberbuch senden?
- was würdet ihr an meiner stelle jetzt machen (motorrad wird nicht angemeldet, dient nur damit um im berg zu fahren)
ölwechsel, neue zündkerze? noch was?
- offenbar ist das zündschloss hinüber? wie start ich die xt jetzt?
da ich nun offenbar eine gebrauchte, fahrbereite 2KF erstanden habe, die als "Die Beste" ausgewiesen ist, nun ein paar weitere fragen:
- kann mir jemand zu meiner 2kf ein deutsches schrauberbuch senden?
- was würdet ihr an meiner stelle jetzt machen (motorrad wird nicht angemeldet, dient nur damit um im berg zu fahren)
ölwechsel, neue zündkerze? noch was?
- offenbar ist das zündschloss hinüber? wie start ich die xt jetzt?
- thealien
- Beiträge: 247
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
- Wohnort: Österreich /Vorarlberg
- Kontaktdaten:
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
- offenbar ist das zündschloss hinüber? wie start ich die xt jetzt?
das geht laut fotos ganz einfach mit nem schraubenzieher ..hat der vorgänger wohl auch gemacht
ich hätte die xt wohl auch gekauft.....aber bei mir würde sie nach einem jahr wieder besser aussehen...währe ne gute basis
bei den kilometern und dem perfekten wartungzustand, wird wohl die steuerkette schon am anschlag sein.... such mal nach steuerkettenspanner hier im forum gibt da gute anleitungen das zu prüfen
gruss über den arlberg
markus
das geht laut fotos ganz einfach mit nem schraubenzieher ..hat der vorgänger wohl auch gemacht
ich hätte die xt wohl auch gekauft.....aber bei mir würde sie nach einem jahr wieder besser aussehen...währe ne gute basis
bei den kilometern und dem perfekten wartungzustand, wird wohl die steuerkette schon am anschlag sein.... such mal nach steuerkettenspanner hier im forum gibt da gute anleitungen das zu prüfen
gruss über den arlberg

markus
RE: XT 600 in Deutschland ist XT 500 in österreich?
>- kann mir jemand zu meiner 2kf ein deutsches schrauberbuch
>senden?
Sorry, das ist ein Aufruf der nicht mit dem Urheberecht in DE vereinbar ist. Bitte lass sowas in Zukunft hier im Forum.
>senden?
Sorry, das ist ein Aufruf der nicht mit dem Urheberecht in DE vereinbar ist. Bitte lass sowas in Zukunft hier im Forum.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L