Seite 1 von 2
Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 10:03
von bonzinib60
aufgrund meiner Steifheit und geringen Körpergröße (1,70) hab ich echt Probleme auf die beladene Karre zu kommen. Kann man eigentlich wie auf ein Fahrrad aufsteigen? 1. Gang rein, linkes Bein auf linke Fußraste, losfahren und dann drüberschwingen? Oder soll ich doch eher das Ganze zum Anlass nehmen, an meiner Beweglicheit zu arbeiten (viel fehlt da nämlich nicht...)?
Gruß
Franz
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 12:54
von stritzi
...sicher kann man, ich würds halt ein wenig üben....:+ :+ :+ :+
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 13:12
von DeezNutz
Oder halt warten bis die Erektion vorbei ist... höhöhö...
Nee, das mit dem einbeinigen Anfahren halte ich für reichlich riskant, insbesondere wenn die Karre vollbeladen ist.
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 13:18
von carsten3m
Weitere Möglichkeit: Auf dem Seitenständer abgestellt auf die linke Raste steigen und dann erst drübersteigen. Du gewinnst dadurch etwas an Höhe - sorry, nicht an Körpergröße :+
Benötigt natürlich ebenen und festen Untergrund. Beim Losfahren sollte der Ständer dann von selbst hochklappen.
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 13:55
von Henner
Ein Graukittel ist mal von einer 20cm hohen Bordsteinkante auf meine XT gestiegen, und ich musste ihn beim anhalten wieder auffangen...
Ich bin kein Freund vom Seitenständer belasten, weder zum aufsteigen, noch zum ankicken. Irgendwann bricht der und man schaut doof aus dem Helm.
Aber jeder wie er es mag.
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 16:59
von carsten3m
Ist natürlich ein Argument.
Meiner ist inzwischen verstärkt, da durch Unfall krummgebogen und ich nach dem Geradebiegen gleich noch'n Winkeleisen angeschweißt habe. Ich bin aber auch groß genug - steh da also selbst nie drauf.
Hab aber schon andere drauf rumturnen sehen...
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 21:04
von molhol
Ich besteige meine auch immer über den Seitenständer.
Und dass mit 120kg Lebendgewicht.
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 00:18
von Henner
Also ich besteige meine Alte nur mit Ständer

RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 07:01
von Hiha
> Kann man eigentlich wie auf ein Fahrrad aufsteigen?
> 1. Gang rein, linkes Bein auf linke Fußraste, losfahren und dann
> drüberschwingen?
>
Klar, das ist das probate Mittel. Auf alle Fälle sollte man das ohne Gepäck üben, auch mal wenn das Moped etwas höher steht, bis der Bewegungsablauf in Fleisch un Blut überrgegangen ist.
Anekdote:
In meiner wilden Geländefahrerjugend, ich war so gute 16, kamen in "unsere" Kiesgrube zwei Brüder aus dem etwas südlicheren Oberland auf 250er GS-KTMs ohne Zulassung, aus ca. 20km Entfernung durch den Wald angebraten. Die Buben, geschätzte 10-12 Jahre alt, waren vielleicht 150cm groß, und mussten auf die hochbeinigen Geländegeissen exakt so aufsteigen wie Du es beschreibst. Und dann gleich am Griff drehen, aufs Hinterradl, und davon.. :7
Gruß
Hans
RE: Auf beladenes Motorrad steigen
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 11:20
von Henner
Es gab auch eine italienische Cross-Profi-Fahrerin, die musste auch so aufsteigen, weil auch nur 150 oder so.
Also, egal wie, nur rauf auf die Mutti ! }(