Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von Skaligator »

Hallo mein Kumpel macht demnächst den A2 Lappen und würde sich gern so ne Enduro wie wir sie alle fahren zulegen.
Mich würde eure Meinung interessieren

Wir haben 3 im Angebot, die Entfernung sind ca 150 bis Dresden.
Nr.1 original, BJ 97 und auf 25kw gedrosselt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Nr2. nicht mehr ganz original, BJ 96 und auf 25kw gedrosselt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Der Verkäufer hat wenig Ahnung, hat die Kiste aber von nem Händler

Nr3 keine Xt aber trotzdem gut.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Reifen und Kette müssten demnächst neu


Da die XT's ja gedrosselt sind haut es ja mit dem Leistungsgewicht hin, bei der DR bin ich mir da nicht so sicher.
Der Rückbau der Drossel würde ja nur bedeuten das Drosselblech auszubauen und dann hätte Sie ja eigentlich die 29kw, und wäre für A2 Piloten noch Fahrbar


Benutzeravatar
dckah
Beiträge: 67
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 16:40
Wohnort: Dresden

RE: Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von dckah »

oh, jetzt macht er aber dampf, was?
kommen doch alle drei ganz gut ;)
mir gefällt optisch das schutzblech vor bei der dr nicht, aber das ist ja nur mein geschmack. außerdem mag ich halt yamaha.

ich hab übrigens noch diese ansaugstutzen für die gedrosselte version. sag bescheid, wenn ihr was braucht.

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von Antek »

Sooo..also Nr 1. und Nr. 2. sind Modelle bis 1994 mit wahrscheinlich später Erstzulassung. Die DR bin ich selber mal ein halbes Jahr gefahren und kann dazu nur sagen dass Sie unten rum doch spürbar mehr Druck hat als die XT. Allerdings ist die Verarbeitung im Detail hat doch eher unterirdisch. DR steht nicht umsonst für "Die Rostet". Und wenn DR dann die ab 1995. ;)

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von Skaligator »

Das mit den neuen und alten 3tbs verwundert mich auch immer.
Die neueren haben doch wieder einen Drehzahlmesser und auch wieder das stabilere Rahmen Heck und eine reduzierte Leistung von nur noch 29kw.?
Die beiden angebotenen haben jedenfalls keinen Drehzahlmesser, wodurch ich eben annehme dass es sich um gedrosselte alte 3tbs handelt, die seltsamerweise sehr spät zugelassen wurden.
Aber so richtig sicher bin ich mir da auch ne.

Oder gibt es mehr Unterschiede zwischen den alten und neuen 3tbs die man sofort sieht.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von Henner »

Definitiv am Tank bzw den Lufthutzen.

Schau mal hier: http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb.htm

bzw hier: http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_3tb_DJ02.htm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von Antek »

Und die 1995er 3TB mit Drehzahlmesser und anderem Auspuff hatte ebenfalls noch 45 PS und läuft laut Schein 155Km/h ;-) Ist quasi ein Zwitter und steht bei einem sehr guten Freund seit fast 17 Jahren im Stall.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von becki »

Ein Freund verkauft seine xt 600 2kf. Steht gerade bei mir in Zittau. Öhlins Federbein, vorne gabelöl neu und progressive federn. Neuer Kopf, Lima, cdi, Umlenkung und Lager auch neu, sowie einige andere Sachen..
Kommt doch mal rum. Optisch nicht wirklich hübsch und hin und wieder ein ruckeln bei 3500 Umdrehungen, was auch der Grund für den Umstieg auf eine ktm 690 ist.
Mich stört das ruckeln nicht, bin aber meist auch schneller unterwegs.

Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Entscheidungshilfe für meinen A2- Kumpel

Beitrag von Skaligator »

Danke für das Angebot, aber wir werden Dienstag mal die Kiste in Görlitz unter die Lupe nehmen.

Antworten