Seite 1 von 1

Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: So 4. Mai 2014, 22:56
von Danny W.
Hi zusammen,

wie schon in "Neuvorstellung" gepostet bin ich seit heute im Besitz einer XT600, BJ 92. Sie hat eine Laufleistung von 22000 km.

Bin gerade noch überm Schein, aber habe ein recht gutes Angebot bekommen und gleich zugeschlagen ;-)

Da sie aber jetzt noch etwas (~1 Monat) Standzeit hat, will ich sie schonmal (falls nötig) auf Vordermann bringen und evtl. anstehende Sachen prüfen / erledigen.

Könnten mir die erfahrenen Fahrer mal ein paar Hinweise geben, was ich evtl. überprüfen sollte? Das Motorrad ist ja doch etwas älter...

Vorab: Vordere Bremse ist komplett neu, hinten Bremsbeläge neu.
Reifen sind gut, hinterer sogar komplett neu.
Haben das Motorrad bei der Probe 3 mal gestartet (1. mal kalt), sie sprang immer beim 1. Kick an.

Was meine Kollegen feststellten war, dass die Hinterradbremse mal entlüftet gehört, sollte ja aber kein Problem sein.
Gefahren ist sie laut denen sehr gut, konnten keine weiteren Auffälligkeiten feststellen. Fahren allerdings beide normal Supersportler, daher frage ich lieber hier nochmal nach.

Wie ihr im angehängten Bild sehen könnt sind die Faltenbälge entfernt, Gabel hat aber keinerlei Steinschläge oder sonstwas. Lediglich aus dem rechten Rohr kommt etwas Öl, ist nicht viel aber man sieht es wenn man gut hinsieht.. Ist das kritisch und heißt das, dass die Gabel neue Simmerringe braucht? Wie kann ich feststellen ob die noch i.O. ist?

Reicht es, wenn ich Plastik-Gabelprotektoren dranbaue? Finde die Optik von den Faltenbälgen ehrlich gesagt nicht so den Bringer. Motorrad wird überwiegend auf Straße bewegt, hin und wieder Feldwege.

Gibt es sonst noch etwas das ich beachten/überprüfen muss?

Schonmal danke für eure Hilfe und schöne Grüße,
Danny

-- Anhänge --
Anhang #1 (8050.jpg)

RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 07:13
von motorang
Servus
schaut nach Pflegezustand 1 aus, gratuliere!

Es gibt fürs Mopped eine Reparaturanleitung da stehen auch die Servicegeschichten drin. Die kann man ja mal durchsehen. Sowas wie
Kettenschmierung und Kettenspannung
Bowdenzüge schmieren
und ähnliches Kleinzeug

Bei der Telegabel kommt normalerweise gar kein Öl raus, ist aber erst kritisch wenn man es an der Dämpfung merkt oder die bremse deswegen veräöt wird.
Weil Du nicht weißt wie lange und wieviel da Öl rauskommt, würde ich erstmal alles mit Bremsenreiniger schön saubermachen und dann ein paar Tage/Wochen fahren und die Sache beobachten.
Wenn man mal Muße hat kann man den Lenker abbauen, die obere Gabelklemmung lösen, die Gabelstopfen rausbauen (Federdruck!) und mit einem peilstab feststellen ob die Füllhöhe in beiden Holmen gleich ist, gegebenenfalls eine Seite auffüllen.
Und wenn der TÜV meckert oder man sich der Sache gewachsen fühlt kann man die Dichtringe wechseln (auf beiden Seiten).
Für den Straßenbetrieb sollten die Gabelprotektoren reichen. Eventuell gibt es auch Staubschutzkappen die direkt vor den Simmerringen nochmal Staub abstreifen.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 11:24
von Danny W.
Klingt ja erstmal gut =)

Na dann werde ich die Sache mit der Gabel mal weiter beobachten. Reparaturbuch hab ich schon da liegen ;-)

Habe sie heute nochmal versucht anzukicken, da hab ich ein paar mehr Anläufe gebraucht, sprang aber auch nach 5 min an. Denke wohl da ist noch etwas Übung nötig ^^




RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:07
von motorang
Falls Du mit dem Choke unsicher bist, das ist Erfahrungssache. Recht sicher funktioniert es wenn man zuerst 1-2 mal mit Choke kickt, ihn dann rausnimmt und normal weiterkickt. Das Gemisch wird mit jedem Kick magerer und irgendwann passt es.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:34
von Trudeludes
Über richtiges Ankicken findest du hier in der Suche auch einiges.
Da ich Schön Wetter Fahrer bin hab ich sogar nach dem Winter wieder einige Übung beim Kicken nötig :-)

RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 22:43
von Danny W.
Das ist ein super Tipp, hab bisher stets mit offenem Choke gekickt solange sie kalt war.

Werd ich mal probieren, danke =)

RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 03:27
von MeineErsteXT
Hi Danny,
Sieht echt gut aus das alte Mädchen;)
Ich bin auch kein Freund von den ollen Faltenbälgen und habe mir deshalb Protektoren dran gebaut. (Kannst ja mal in meinen Beitrag zum Neuaufbau gucken)
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall einen Ölwechsel machen, Anleitung steht hier irgendwo und achte auf das richtige Öl!

Allzeit gute Fahrt
Mike

RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 23:27
von Danny W.
Protektoren hab ich mittlerweile auch schon dran ;-) Zwar nur "kleine", aber für Straßenbetrieb sollten die durchaus reichen.
(Seh gerade, du hast genau die gleichen dran ;-) )

Und neu lackiert ist sie auch schon. Ist jetzt zum Teil matt-schwarz (ich weiß, viele mögen die Farbe nicht, aber ich finds schick ;-))

Ölwechsel ist auch schon erledigt, hehe ;-)

Weiß nich, seitdem das gute Stück hier rum steht muss ich ständig irgendwas dran basteln... ;-)

RE: Neuer mit XT, paar Fragen =)

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 09:22
von stritzi
...jaja, das ist ab jetzt dein schicksal!
wollte damals eben mal "nur irgendeine" xt, jetzt hab ich soviele, daß ich mich nicht mehr umdrehen kann in der garage und an allen gibts immer wieder was zu tun! :+ :+
will mich aber nicht beklagen, willkommen im club!