Seite 1 von 9
XT 600 in Südamerika
Verfasst: So 12. Jan 2014, 17:35
von And_Koch
Hallo,
habe mir hier eine XT600 gekauft. Laut Papieren Baujahr 1984. Aber der Motor hat einen elektrischen Anlasser (noch nicht funktionsfähig) und neben der Zylinderangabe von 595ccm steht 3AJ00.
Ist das relevant? Was für ein Moped habe ich nun?
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:47
von Henner
Relevant ist die FIN (Fahrzeugidentifizierungsnummer) die am Lenkkopf eingeschlagen ist. Der Motor ist wahrscheinlich nachträglich eingebaut, da 84 noch keine E-Starter verbaut wurden.
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: So 12. Jan 2014, 18:49
von AXT
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: So 12. Jan 2014, 20:26
von And_Koch
Die FIN ist so abgeschliffen, dass man kaum mehr was erkennen kann.
Der Motor 3AJ soll laut Wikipedia von 88.90 in der XT 600 Z eingebaut worden sein. Gibt es noch eine Motornummer irgendwo anders?
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: So 12. Jan 2014, 21:46
von Henner
Der 3AJ Zylinder wurde danach in allen weiteren Modellen verbaut. Auf einer Kurbelgehäusehälfte ist auch noch eine Nummer, die sagt mehr aus.
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: So 12. Jan 2014, 23:49
von And_Koch
Die FIN muss ich erst morgen mal versuchen, mit ganz feinem Schleifpapier wieder sichtbar zu machen. Aber ich gehe bis dahin erst einmal davon aus, dass es eine 43F ist.
Im Kurbelwellengehäuse steht die Nummer: 2TY-000644
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 00:19
von Henner
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 00:35
von And_Koch
Wo finde ich denn die Explosionszeichnungen bitte?
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 00:47
von Henner
>Wo finde ich denn die Explosionszeichnungen bitte?
Da das leider Copyright geschützt ist, nicht hier auf dem Server.
Kannst Dich mal hier durchwühlen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=1&page=
Ansonsten gibt es vom Bucheli-Verlag gute Reparaturhandbücher.
RE: XT 600 in Südamerika
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 12:14
von olli68
Hallo,
das past irgendwie nicht zusammen Bj 84 spricht für den Typ 43F oder 55W/34L die haben aber keine Anlasser und die Motoren mit anlasser lassen sich nicht so einfach dort ein bauen.
Ich würde dir raten mal ein paar Bilder zu machen und die hier rein setzten.
Wo steckst du den in Südamerika? Bist du dauerhaft da oder machst du Urlaub?