Yamaha XT 600 3UW BJ95

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
JensenBW
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:53

Yamaha XT 600 3UW BJ95

Beitrag von JensenBW »

Hallo Leute :-)

Zu meiner Person , bin 18 Führerscheinklasse A2 gerade bestanden :-)
( Ich hoffe ich mach hier nicht gleich Fehler oder schreibe in die Falsche Spalte .? )

Also ich hätte da einige Fragen..

Ich bin dabei mir eine Yamaha XT 600 3UW BJ95 zu kaufen ( 40TKM , ,- ca 1200 Euronen )

Das Motorrad ist gedrosselt auf 34 PS ( so stehts auch in der Bescheinigung ). Mein Problem ist aber , ich finde nirgends die offene Leistung , also auch in den anderen Papieren stehen eben die 25 KW.

- Hat das Motorrad gar nicht mehr Leistung ?
- Wenn das wirklich der Fall ist , warum hat man sie dann überhaupt gedrosselt ?

- 40TKM für 1200 ist das angemessen ? , und komme ich bei sorgfätiger Wartung nochmal 20TKM ?..

- Hat einer so ne XT ? wie läuft die Erfahrungsgemäß im Gegensatz zu andren mit 45 ps ?...

Vielen DANK , und ich hoffe ich hab hier nicht gleich nen Fehler gemacht.

MFG :-)



JensenBW
Beiträge: 4
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:53

RE: Yamaha XT 600 3UW BJ95

Beitrag von JensenBW »

Kann mir keiner helfen ?,

kann man die Maschine nich aufmachen oder hat die gar nicht mehr wie 25 kw

GreenLemon
Beiträge: 14
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 16:53

RE: Yamaha XT 600 3UW BJ95

Beitrag von GreenLemon »

versuch es doch mit google, dann gehst du auf den wiki link und siehst, dass sie offen 29kW hat.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Yamaha XT 600 3UW BJ95

Beitrag von Henner »

Mann bist Du ungeduldig.

Hättest mal ein bißchen auf www.xt600.de oder gar auf www.rallye-tenere.net gelesen, hättest DU festgestellt, daß die 3UW die ab Werk gedrosselte Variante der 3TB ist. Mit anderen Ansaugstutzen und evtl einer Umhängung einer Düsennadel wird diese dann auf die gleiche offene Leistung gebracht wie die 3TB.

Und mal so ganz nebenbei... die 34PS.... waren früher mal 27PS ....

Zur Laufleistung kann ich Dir nix sagen, weil meine Kristallkugel grad in der Werkstatt ist. Das hängt von den Vorbesitzern, bzw deren Fahrweise und Pflegeweise ab. Wir haben hier Maschinen mit mehr als 100.000km auf dem Buckel mit ungeöffnetem Motor. Aber auch andere, die nach 50.000km eine erste Motorrevision gebraucht haben.

www.xt600.de => Gebrauchtkauftips mal sorgfältig durchlesen, oder jemanden erfahrenen aus dem Forum zum Kauf mitnehmen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

JensenBW
Beiträge: 4
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:53

RE: Yamaha XT 600 3UW BJ95

Beitrag von JensenBW »

Entschuldigung , kommt nicht mehr vor :-).

Also wenn ich den Ansaugstutzen ändere , könnte ich sie offen eintragen lassen.. ok danke...

nuja mich würd nur interessieren , wo die Leute vom TÜV die offene Leistung rauslesen wollen..

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Yamaha XT 600 3UW BJ95

Beitrag von Antek »

Hallo,

theoretisch hättest du alle Info´s mit Hilfe der Suche-Funktion finden können. ;)

Aber hier das ganze dann nochmal für dich. ;)

XT600 3UW = von Werk aus gedrosselt auf 34PS
XT600 3TB = von Werk aus offene Leistung mit 45PS
Aus diesem Grunde findest du auch keine offene Leistung in deinen Papieren. Die Maschine wurde mit 34PS ausgeliefert.
Du kannst Sie aber auf 45PS entdrosseln.
Das passende Gutachten findest Du hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_gutachten/3UW.pdf

Mit besten Grüßen
Antek





JensenBW
Beiträge: 4
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 11:53

RE: Yamaha XT 600 3UW BJ95

Beitrag von JensenBW »

vielen vielen Dank :-)


Antworten