Seite 1 von 1

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 07:59
von motorang
Enduros sind halt beliebte Anfängermoppeds. Sowohl von der Fahrerei als auch vom An- und Verkauf her ...

Leider verlangen sie eine gewisse Disziplin wenn dem Motor ein langes Leben beschieden sein soll. Ältere BMWs sind uncool und fallen da raus :-)

Verlangt wird was die Käufer zu zahlen bereit sind. Wenn die Kisten nicht mehr anspringen und die Kostenschätzung von der Werkstatt kommt, kriegt man sie öfter mal gaaaanz billig. Neue Kerze, Vergaserreinigung, und meistens war es das schon. Und Preise (speziell von Nichtläufern) sind immer Verhandlungsbasis, da kann man getrost die Hälfte bieten und anmerken dass sich der Verkäufer ja melden kann wenn er es sich anders überlegt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Gelöschter Beitrag

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 07:59
von motorang
Kein Beitrag

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 16:35
von GreenLemon
Im Grunde habe nichts gegen ein Mopped an dem man einige Stunden handauflegen muss. Nur bei so einer Geschichte läuft man immer Gefahr einen kapitalen Schrotthaufen an Land zu ziehen, ist mehr so ein russisch Roulett. Was wären denn so die Häfte eines Preises, ist man da mit 400-500 Steinen dabei? Gibt es Forumsmitglieder, die regelmäßig Moppeds an und verkaufen und könnten Auskunft über tatsächliche Preise geben?
Alte BMWs wären mir zu schwer, aber so eine kleine eingespritzte ein oder Zweizylinder GS wäre sicher nicht schlecht. Aus cool oder uncool mache ich mir nicht viel, hauptsache das Fahren macht damit Spaß, das Modegelabber der anderen zählt nicht. :-)

Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:02
von GreenLemon
Moin moin miteinander, ich hatte mich hier vor Zeiten angemeldet, als ich noch gar kein Mopped hatte und nun bin ich wieder hier. :-)

Es folgt viel Blabla, wer darauf keine Lust hat, besser nicht lesen.

Ich wollte eigentlich schon immer etwas fahren, womit man auch im leichten Gelände voran kommt, klar keine Corssmaschine, aber etwas mit Federweg, schönen Speichenfelgen und Ambitionen eines Lastenesels, der einen ans Ende der Welt und vor allem wieder zurück bringt. Ich denke, vom Aufbau her, dass die XT und Suzukis DR sich dafür gut eignen. Richtig?
Mittlerweile fahre ich eine NTV 650, das Brot und Butter Mopped schlechthin, damit kann man eine 5000km Tour machen ohne einen Gedanken daran zu verlieren, dass man etwas warten oder nachstellen muss. Zudem ist dieses Mopped sparsam.
Aber es ist eben nur was für die Straße, schon auf einer unbefestigten Straße sind 40-50km/h das höchste der Gefühle und Spaß macht es schon gar nicht.
Der Entschluss die NTV statt einer Enduro zu kaufen, war eigentlich nur durch einen ökonomischen Gedanken getrieben, die sind nicht teuer und verurachen auch bei hohen Laufleistungen keine Reperaturkosten.
Bei den Enduros ist es etwas anderes, wenn ich bei Mobile oder Kleinanzeigen reinschaue, finden sich unzählige Bastelbuden bei denen "nur der Vergaser gereinigt werden muss" zu Preisen nahe der 1000.
Ist das heutzutage die Regel? Werden diese Mondpreise auch wirklich gezahlt? Was muss ich für ein Mopped ausgeben, welches noch gute 20tkm fährt, bevor der Zylinder ausgeschliffen werden muss, das Getriebe zu einer Pfeife mutiert, der Zylinderkopf überholt werden muss usw. Letztes Jahr schien es so, als ob die KLRs günstig zu haben seien, aber auch da nur Mondpreise für ein Fahrzeug mit in ungewissem Zustand.
Ist die einzige Alternative eine BMW von >2004? Zwar bezahlt man da 3-4000 hat aber auch, höchstwahrscheinlich, ein problemloses Fahrzeug mit wenig Laufleistung. Wenn ich mir ansehe, was man für eine Motorüberholung oder einen vernünftigen Austauschmotor zahlt, bewegt man sich preislich nicht all zu weit entfernt.

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 17:20
von olli68
mal mein Senf,

wenn du noch offen bist was das Modell angeht und du zwischen XT und BMW
schwankst ne KLR auch was wäre und du von deiner NTV überzeugt bist.
Hol dir einen Transalp. Die kannst du auch im Gelände fahren der Motor geht locker über 100tkm. Ich halte die Preis im Moment nicht so überzogen ist halt so das irgent wann die Preise nicht mehr fallen und wir noch die Preise von vor 10 oder 15 Jahren im Kopf haben aber vergleich das mal mit dem Bier oder Brötchenpreis ( DISCOUTNER BIER UND bRÖTCHEN MAL AUSSERACHT LASSEN ):

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 19:26
von Antek
Hallo,

dann hol dir ne TransAlp. Fahre selber ne 95er seit mittlerweile 18 Jahren.
Am besten ne PD06 Bj. 90-96. Wichtig..wegen dem silbernen Motor.Der ist unzerstörbar bei normaler Pflege.Die schwarzen Motoren fangen bei höherer Laufleistung gerne das Ölfressen an. ;)
Bekommst du für 1500,-€ bis 2000,-€ in gutem Zustand und unter 50000Km.
Fahrwerk und Bremsen kannst du mit einfachen Mitteln auf die Sprünge helfen.

Beste Grüße
Antek

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 12:04
von olli68
na, nicht das wir hier noch zu den Transenverstehern mutieren ;)

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 14:47
von Antek
Man muss ja auch mal "unter" den Tellerrand gucken! ;)
Und die Transe ist schon ein feines Gerät!
Mehr Charakter hat natürlich die XT. :)
Deswegen hatte ich ja auch jahrelang beide.

Grüße
Antek

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 02:13
von GreenLemon
Klar ist die NTV astrein von der Mechanik, mit Diagonalreifen auch sehr gut in Kruven bedienbar, alles was man sich zum Fahren wünscht, sie vibriert sogar, wenn man auf sowas steht. Das war es aber auch schon. Soweit ich weiß, sind die Antriebseinheiten bei NTV, Africa Twin, der Transe (sowie Honda Shadow usw) alle ähnlich bis gleich, also alles sehr unproblematisch und zuverlässig.
Jedoch sind das alle 3 Eisenschweine, ungetankt >+200kg, das ist zu viel dazu noch 30-40kg Reisegepäck plus Fahrer...
Da ist nur moderates Gelände gut fahrbar, da kann ich das auch mit der NTV fahren, wenngleich etwas langsamer.

Also sind die XT-Preise reel und werden auch so bleiben?

In neuer gibts ja nur schwerere LC Moppeds. Macht mich alles irgendwie nicht wirklich glücklich.

RE: Wo geht die Reise hin?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:37
von Antek
Okay..du bist noch nie eine TransAlp gefahren?! ;)
Gewicht ist logischerweise höher als bei der "nackten" XT 600.
Schau hier einfach mal:
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
Allerdings wirst du dich wundern was damit alles so geht. ;)
Aber wir sind hier im XT-Forum..daher will ich hier nicht weiter werben für die Transe :)

Beste Grüße
Antek