Seite 1 von 1

34L Restaurationsvorhaben

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 14:08
von Maggs
Moin Gemeinde,
nachdem ich leider mein grosses Eisenschwein, eine R1100 GS verkaufen musste, bin ich durch einen Zufall wieder back to the basics gelangt.

Ich habe mir hier aus dem Dorf eine XT 600Z 34L gekauft. Sie wurde 2005 stillgelegt und sieht entsprechend aus. ;(

Da die alten Fotos aber einen wunderschönen, leichten Eintopf mit nem großem Spritfaß zum Reisen zeigen, möchte ich sie unbedingt in Phase 1 : wieder fahrtüchtig machen und im Winter in Phase 2 möglichst nahe an den Originalzustand bringen.

Da der Motor Kompression hat, ist meiner nach die Bedingung für einen Reparaturversuch gegeben. (bin Optimist!) ;)
Gibt es eigentlich bekannte Macken, auf die ich achten muss? Immerhin ist das Baby 30 Jahre alt.
Ersetzen würde ich jetzt sofort: Kettenkit, Batterie, Reifen, Öle, Bremsbeläge - flüssigkeit, Züge und Wellen, Kerze, LuFi.

Meine Frage an euch Experten ist also: Gibt es Sachen von denen ihr denkt, dass mein Augenmerk drauf richten muss? zB. Ölpumpe, Dichtungen, LiMa?

Es vereinfacht die Sache ja ungemein, wenn man die Schwachpunkte vorher kennt. :-)

Vielen Dank für eure Hilfe und nen sonnigen Gruß aus Kiel.
Max
Anbei ein Bild der geschundenen Ida (ja nen Namen hat sie natürlich schon!).
-- Anhänge --
Anhang #1 (7721.jpg)

RE: 34L Restaurationsvorhaben

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 17:34
von TenereRonin
aua, was für eine Sünde.

Wenn die gute Kompression hat, solltest Du erst mal mit neuen Flüssigkeiten einen Startversuch wagen. Fest kann ja nix sein, wenn Du die Komp messen konntest.
Beläge, Züge, Wellen, Kerzen gehen nicht kaputt .. einfach mal checken vor Austausch. Lufi würd ich auch erst einmal angucken bevor ich tausche (ein anderer Luftfilter kann Startproblem bringen). Kettenkit ... oft reicht es schon die ordentlich zu reinigen und einzufetten, wenn sie nicht runter ist (ging bei meiner nach 10 Jahren wieder erweckten 43F auch)
Reifen würd ich mir anschauen, auf Risse, Macken, Standplatten ... die würd ich eher tauschen. Und eine neue Batterie würd ich ihr spendieren, die kostet nur nen Appel und Ei bei den üblichen Verdächtigen.
Und bau bloß sie gräßlichen Blinker ab.
Schwarz matt ist eine grauenhafte Farbe an der 34L ... ich hoffe Du änderst das im Winter.
Lenker, Blinker, Sitzbank, eventuell Frontmaske nicht original.
Kühlerabdeckung und Handschützer fehlen, das ist das was man so auf den ersten Blick sieht.
Lenker, Blinker, Sitzbank sollten noch zu bekommen sein.
Handschützer und Kühlerabdeckung werden mittlerweile teuerer gehandelt wie Gold mit dem selben Gewicht. Falls man noch welche findet.

Ach und gut Tritt ...

Und check erst den Vergaser und den Benzinhahn ... die war bei meiner total verharzt .. mit nem neuen (gebrauchten) Vergaser von Motoritz lief sie sofort. Wie sieht der Tank von innen aus? :P