XT600K unter Wasser (Hochwasserschäden)
Verfasst: So 9. Jun 2013, 08:01
Hallo,
mit Sicherheit werden viele von den starken Hochwassern zur Zeit etwas mitbekommen haben. Meine XT600K stand zum Zeitpunkt des grauens in jenem Gebiet im Garten meiner Wohnung in Niederbayern (Fischerdorf). Zum Glück ist bei uns das schlimmste schon vorbei was ja im Osten Deutschlands leider noch nicht der Fall ist.
Wollte hier mal fragen was denn zu machen ist da das Motorrad ja komplett unter Wasser stand für 2-3 Tage? ich habe nur kickstarter, soll heisen es ist auch keine Batterie verbaut. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass in der ganzen Gegend Heizöl ausgelaufen ist, das jetzt natürlich am Motorrad überzogrn hat. Genügt es mit einem Dampfstrahler einwenig zu reiningen oda garnicht oda muss man alles zerlegen und reinigen?
Wurde mich super über antworten freuen, kann mir ehrlich gesagt nocht vorstellen das das Motorrad kaputt ist, ist ja unkaputtbar das ding, oder?
MfG
Martin
mit Sicherheit werden viele von den starken Hochwassern zur Zeit etwas mitbekommen haben. Meine XT600K stand zum Zeitpunkt des grauens in jenem Gebiet im Garten meiner Wohnung in Niederbayern (Fischerdorf). Zum Glück ist bei uns das schlimmste schon vorbei was ja im Osten Deutschlands leider noch nicht der Fall ist.
Wollte hier mal fragen was denn zu machen ist da das Motorrad ja komplett unter Wasser stand für 2-3 Tage? ich habe nur kickstarter, soll heisen es ist auch keine Batterie verbaut. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass in der ganzen Gegend Heizöl ausgelaufen ist, das jetzt natürlich am Motorrad überzogrn hat. Genügt es mit einem Dampfstrahler einwenig zu reiningen oda garnicht oda muss man alles zerlegen und reinigen?
Wurde mich super über antworten freuen, kann mir ehrlich gesagt nocht vorstellen das das Motorrad kaputt ist, ist ja unkaputtbar das ding, oder?
MfG
Martin