Seite 1 von 1
Tank ablassen
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 07:36
von RexLuscus
Ich möchte gerne das gestame Benzin im Tank ablassen (an meiner 3AJ Ténéré), damit ich beide Benzinpumpen abbauen kann, um diese auf Undichtigkeiten zu überprüfen.
Im Internet habe ich gelesen, dass man den Tank mit einem Schlauch und leeren Kanister absaugen kann.
Gibt es auch die Möglichkeit die Benzinschläuche dafür zu verwenden? Sprich beide auf Reserve zu drehen und in ein Kanister zu halten?
Bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten, ohne den Tank zu leeren und einzeln nacheinander abzubauen?
Vielen Dank!
RE: Tank ablassen
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 16:31
von Henner
zieh den Schlauch von der Benzinpumpe ab, das Ende in einen Kanister und dann beide Hähne auf, bzw Reserve.
Du kannst auch das Mopped auf den Kopf stellen und auslaufen lassen :+
Und Du hast nur eine Benzinpumpe... Du meinst sicher Benzinhähne ?
Wenn der Tank leer genug ist, kannst ihn auch auf die Seite legen (Vorsicht, Entlüftung im Deckel)
RE: Tank ablassen
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:00
von TheBlackOne
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage: Verstehst du die Zusammenhänge wirklich so wenig, dass du fragen musst, ob man das Benzin aus den Benzinhähnen auslaufen lassen kann?
RE: Tank ablassen
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 17:05
von RexLuscus
Ich bin mir nicht sicher, ob das ohne weiteres geht oder ob es schwierig ist, diese später wieder an den Vergaser zu bauen. Das alles möglich ist, ist mir klar, aber es geht mir um den Aufwand.
Vielen Dank Henner!
RE: Tank ablassen
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:05
von Henner
>Ich bin mir nicht sicher, ob das ohne weiteres geht oder ob
>es schwierig ist, diese später wieder an den Vergaser zu
>bauen. Das alles möglich ist, ist mir klar, aber es geht mir
>um den Aufwand.
>
>Vielen Dank Henner!
Schlauch vom Vergaser abziehen, laufen lassen und gut ist.
Was willst Du denn wo wieder anbauen ?
RE: Tank ablassen
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:19
von RexLuscus
Ne ich mach das genau so wie du sagst. Ich habe einfach da zu kompliziert gedacht.
Super! Vielen Dank für die Antwort
RE: Tank ablassen
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:45
von motorang
Ich hab mal gedacht Teneretanks rosten innen nicht.
Stimmt nicht.
Ich hab beim per Benzinhahn entleerten Tank festgestellt dass da immer noch was drin rumschwappt. Also doch einen Benzinhahn runtergeschraubt, das war problemlos. Auweh, da kam eine Menge Rost und Dreck nach, und nochmal ein halber Liter Sprit-Wassergemisch. Ich hab den Tank mit mehreren Litern Sprit aus dem Kanister gespült, so halbliterweise, und den immer wieder durch ein Papiertuch im Trichter recycelt. Das waren ein paar Teelöffelchen Rostdreck.
Wenn der Tank leer und/oder sauber werden soll führt darum wohl kein Weg herum.
Zum dicht kriegen: der Benzinhahn ist mit einer leiterförmigen Gummidichtung verbaut. Die hält das normalerweise aus und ist danach noch dicht. Falls nicht kann man sich aus Dichtungspapier eine Dichtung schneiden, oder man bestellt einen Benzinhahndichtsatz (1 Stück pro Benzinhahn).
Gryße!
Andreas, der motorang