Versuchter Diebstal und Reparatur
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 18:11
Hi,
meine XT600Z Tenere 1VJ wurde "aufgebrochen", aber zum Glück nicht geklaut...
Hatte sie zu dem Zeitpunkt nicht mit dem "großen" Lenkschloss gesichert sondern mit dem "kleinen" über den Zündungsschlüssel.
Dabei fährt ja beim Abschließen ein Bolzen in eine angeschweißte "Rinne" und arretiert so den Lenker. Die Rinne wurde abgespitzt und klemmt nun zwischen Lenker und Rahmen und das Motorrad ist gerade nicht mehr fahrbereit.
Angezeigt isses, Teilkasko hab ich, aber gerade nicht wirklich die Wahnsinnszeit mit nem Hänger zu ner Werkstatt zu fahren (Hab keinen und eigentlich auch kein Auto).
Jetzt meine Fragen:
Hat einer ne Ahnung was die Reparatur von der angeschweißten Arretierungsrinne kosten könnte bzw. ob das ühaupt machbar ist ? (klar ein bastler bekommt das sicher hin, Teile Abbauen und sich was zurecht biegen, Lock reinboren anbrutzeln (Lager evtl dazu demontieren ?!), hätt ich Zeit und Schweißgerät würd ichs selber machen...) Aber für eine konventionelle Motorradwerkstatt mein ich (brauche ja nen Kostenvoranschlag für die Versicherung.)
Mir geht es einfach darum, ob ich selber die Reste entferne und mir den Schaden genauer anschaue und evtl. auf die Sicherungsfunktion verzichte und weiterfahre... oder halt die Versicherung in Anspruch nehme - das aber natürlich nur, wenn es sich lohnt. Deshalb frage ich nach euren Erfahrungswerten - kann Werkstattreparaturen sehr schlecht abschätzen weil ich bisher alles selber machen konnte.
Ist halt jetzt ne Kosten / Nutzen Abschätzung. Wenn der Schaden hoch ist, würd ich mich nach einer in besserem Zustand umschauen (diverse Nachrüstungen wären schon nicht schlecht wie neue Federung, Motor etc. man kennt die Geschichten ja)...
Vielen Dank jedenfalls und Grüße
Klem
meine XT600Z Tenere 1VJ wurde "aufgebrochen", aber zum Glück nicht geklaut...
Hatte sie zu dem Zeitpunkt nicht mit dem "großen" Lenkschloss gesichert sondern mit dem "kleinen" über den Zündungsschlüssel.
Dabei fährt ja beim Abschließen ein Bolzen in eine angeschweißte "Rinne" und arretiert so den Lenker. Die Rinne wurde abgespitzt und klemmt nun zwischen Lenker und Rahmen und das Motorrad ist gerade nicht mehr fahrbereit.
Angezeigt isses, Teilkasko hab ich, aber gerade nicht wirklich die Wahnsinnszeit mit nem Hänger zu ner Werkstatt zu fahren (Hab keinen und eigentlich auch kein Auto).
Jetzt meine Fragen:
Hat einer ne Ahnung was die Reparatur von der angeschweißten Arretierungsrinne kosten könnte bzw. ob das ühaupt machbar ist ? (klar ein bastler bekommt das sicher hin, Teile Abbauen und sich was zurecht biegen, Lock reinboren anbrutzeln (Lager evtl dazu demontieren ?!), hätt ich Zeit und Schweißgerät würd ichs selber machen...) Aber für eine konventionelle Motorradwerkstatt mein ich (brauche ja nen Kostenvoranschlag für die Versicherung.)
Mir geht es einfach darum, ob ich selber die Reste entferne und mir den Schaden genauer anschaue und evtl. auf die Sicherungsfunktion verzichte und weiterfahre... oder halt die Versicherung in Anspruch nehme - das aber natürlich nur, wenn es sich lohnt. Deshalb frage ich nach euren Erfahrungswerten - kann Werkstattreparaturen sehr schlecht abschätzen weil ich bisher alles selber machen konnte.
Ist halt jetzt ne Kosten / Nutzen Abschätzung. Wenn der Schaden hoch ist, würd ich mich nach einer in besserem Zustand umschauen (diverse Nachrüstungen wären schon nicht schlecht wie neue Federung, Motor etc. man kennt die Geschichten ja)...
Vielen Dank jedenfalls und Grüße
Klem