Seite 1 von 2

Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 07:42
von AXT
Moin,
" Gut gekocht - Fahrbericht Straubel-Yamaha XT 600 Tenere"
vor kurzen drückte mir jemand diesen Testbericht aus der PS von 6/87 einer Yamaha XT Tenere (1VJ) in die Hand.

Die Testmaschine hatte einen Hubraum von 640ccm - Mahle Spezialkolben - Schrick Nockenwelle
- White Power Fahrwerk - ES Gabelstabilisator.
Weiß jemand ob es diese Teile noch zu kaufen gibt ?
Hat jemand evt. noch so etwas im Keller liegen ?

Den Testbericht kann ich gerne hier einstellen - ich weiß allerdings
nicht wie ich hier eine PDF Datei hochladen kann.
Gruß
A XT

1VJ 86
1VJ 87 im Aufbau

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 11:19
von TheBlackOne
Naja, Zylinder aufbohren und größeren Kolben rein ist kein Thema.
Schrick schleift dir auch sicher immer noch eine Nockenwelle um.
WP Suspension kannst du immer noch für XT600 kaufen, habe ich drin.
ES sagt mir nix, von Telefix bekommst du aber noch einen Gabelstabi.

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 15:17
von becki
Die schRick.nockenwelle gibt es nicht mehr, wurde soviel ich gelesen habe von wunderlich vertrieben.
Motoritz kann dich sicherlich gut beraten.

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 17:10
von AXT
So sieht der ES Gabelstabi aus.
Gruß
A XT

1VJ 86
1VJ 87 im Aufbau
-- Anhänge --
Anhang #1 (7565.jpg)

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 17:28
von TheBlackOne
Naja wenn Schrick die Nockenwelle gemacht hat, werden die das Profil von damals vielleicht noch da haben und schleifen dir dann auch nochmal eine Nockenwelle um :-)

Ich habe eine schärfere Nocke drin, werde aber wieder zur normalen wechseln... Falls du Interesse hast...

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 17:54
von Hondo996
Hallo,
frag doch mal bei Straubel in Hameln nach.
Kopf/Zylinder machen die immer noch.

Ich habe in der TT einen Motor von Straubel.Sogar das Getriebe ist von denen.

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:01
von becki
War glaub ich eine neue. Wegen der nockenwelle kannst du mir auch eine pm schicken. Was ist es für eine? Preis? Warum baust du zurück?
Grüße becki

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 23:01
von TheBlackOne
Preis weiß ich noch nicht, ich muss erstmal umbauen.
Es geht ein klein wenig Drehmoment untenrum verloren, man gewinnt eher obenrum Leistung (das aber spürbar). Passt nicht so zu meinem Fahrprofil, daher rüste ich wieder zurück.

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 06:40
von becki
Also eine Gw 2? Wenn du den Preis weist einfach mal melden, hat aber Zeit mein Projekt braucht noch ein bissel bis zur Fertigstellung. Eine originale zum zurückrüsten hätte ich auch.

RE: Kennt jemand die Straubel Tenere

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 07:36
von AXT
Unsere
Testmaschine war mit einem
Spezialkolben von Mahle auf
640 crn' Hubraum gebracht
worden, eine Schrick-Nokkenwelle
ermöglicht den
schnellen Gaswechsel, und
die Überarbeitung der Ausund
Einlaßkanäle ergänzt die
Tunig-Maßnahmen noch.
Zusätzlich wurde die Verdichtung
erhöht, und damit
verlangt die Tenere statt bleifreiem
Normalbenzin hochwertigeres
Superbenzin.
Trotz der erheblichen Eingriffe
ist die Straubel-XT nicht
zur sensiblen Spezialmaschine
geworden. Ganz im Cegenteil.
Das Triebwerk läuft
traumhaft ruhig, hat einen
stabilen Leerlauf und hängt
feinfühlig und exakt am Gas.
In der Beschleunigungsphase
gibt es keine Leistungslöcher
und die. Spitzenleistung ist
hervorragend. Die so aufbereitete
Tenere läßt der Serienausführung
in keinem Drehzahlbereich
eine Chance. Sowohl
im Spurt als auch bei
Topspeed belegt die Straubel-
Tenere ihre Überlegenheit:
171 kmJh (Serie 162 km/h)
Höchstgeschwindigkeit und
eine Beschleunigung von null
auf 100 km/h in 6,1 Sekunden
(Serie 6,7) sprechen eine deutliehe
Sprache .

Einfach mal Geguttenbergt :-)

Gruß
A XT

1VJ 86 3TB Motor
1VJ 87 Straubel Tenere
1VJ 87 im Aufbau