Was für Werkzeug/Materialien brauche ich?
Verfasst: So 14. Apr 2013, 13:39
Ich habe geplant mir neues Werkzeug anzuschaffen, damit ich an meiner 3AJ möglichst viel selber machen kann. Nun ist mir in der Bucheli Reperaturanleitung aufgefallen, dass ich viele Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment anziehen muss. Laut Buch reichen diese von 1 Nm bis 130 Nm. Höhere Werte sind mir nicht aufgefallen.
Wie wichtig sind diese Anzugmomente? Und was ich noch nicht ganz verstanden habe, sind die allgemeinen Anzugmomente. Da ist eine Tabelle auf Seite 81 und dort steht A (Mutter) und B (Mutter) und dann mm Angaben und dahinter Anzugsmomente von 6 Nm bis 130 Nm.
Wie hoch wären z.B. die Anzugmomente für den Lichtmaschinen Deckel. Ich hatte den beim Ausbau des Stators einfach per Hand angezogen, aber nicht zu fest, um mir das richtige Werkzeug erst zu besorgen und bei Wiedereinbau die richtigen Anzugsmomente anzuziehen.
Außerdem welche Schraubenzieher braucht man genau? TheBlackOne meint z.B. dass man PH3 für die Befestigungsschrauben des Stators braucht.
Wo finde ich solche Informationen?
Jedenfalls ist das genaue Ziel ordentliches Werkzeug anzuschaffen, womit ich mir die 3AJ nicht bei Reperaturen beschädige, die Fahrsicherheit erhalten bleibt und die Reperaturarbeiten sachgemäß durchgeführt werden.
Ich habe mir einige Anbieter angeschaut. Hazet scheint ja der beste zu sein, aber als Student wäre mir das evtl. zu teuer.
Wie weit komme ich denn so mit 300€ Budget für Werkzeuge? Und was brauche ich genau für die meisten Arbeiten?
Ich weiß, dass es sich dabei um eine umfangreichere Frage handelt, aber ich habe mir z.B. die Schrauben vom Stator verhunzt beim herausschrauben und ich will nicht, dass so etwas noch einmal vorkommt.
Vielen Dank!
Wie wichtig sind diese Anzugmomente? Und was ich noch nicht ganz verstanden habe, sind die allgemeinen Anzugmomente. Da ist eine Tabelle auf Seite 81 und dort steht A (Mutter) und B (Mutter) und dann mm Angaben und dahinter Anzugsmomente von 6 Nm bis 130 Nm.
Wie hoch wären z.B. die Anzugmomente für den Lichtmaschinen Deckel. Ich hatte den beim Ausbau des Stators einfach per Hand angezogen, aber nicht zu fest, um mir das richtige Werkzeug erst zu besorgen und bei Wiedereinbau die richtigen Anzugsmomente anzuziehen.
Außerdem welche Schraubenzieher braucht man genau? TheBlackOne meint z.B. dass man PH3 für die Befestigungsschrauben des Stators braucht.
Wo finde ich solche Informationen?
Jedenfalls ist das genaue Ziel ordentliches Werkzeug anzuschaffen, womit ich mir die 3AJ nicht bei Reperaturen beschädige, die Fahrsicherheit erhalten bleibt und die Reperaturarbeiten sachgemäß durchgeführt werden.
Ich habe mir einige Anbieter angeschaut. Hazet scheint ja der beste zu sein, aber als Student wäre mir das evtl. zu teuer.
Wie weit komme ich denn so mit 300€ Budget für Werkzeuge? Und was brauche ich genau für die meisten Arbeiten?
Ich weiß, dass es sich dabei um eine umfangreichere Frage handelt, aber ich habe mir z.B. die Schrauben vom Stator verhunzt beim herausschrauben und ich will nicht, dass so etwas noch einmal vorkommt.
Vielen Dank!