Seite 1 von 1

Restautation XT 600 2KF

Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 18:50
von Hellraiser91
Hallo Leute,

ich bin zwar erst wieder seit kurzem wieder aktiv aber habe nun sogleich einige Fragen bei denen ihr mir vielleicht weiter helfen könnt:

Erst mal zu dem was bereits geschehen ist:
-Motor: Simmerringe alle erneuert und komplett neu abgedichtet, Übermaßkolben dank Kolbenfresser eingebaut, Ölpumpe erneuert
-Fahrwerk/Rahmen: komplett demontiert und auseinandergebaut, alle teile sandgestrahlt und Pulverbeschichtet

1. Wer hat schon mal eine XT komplett restauriert?
2. Wer hat denn so einige Tipps auf was ich achten sollte und muss wenn sie schon so zerlegt ist. Was sollte man noch erneuern?
3. Wer wohnt in meiner Nähe (Ubstadt-Weiher) und hätte Lust mal auf ein Bierchen vobei zu kommen und mir vielleicht mal zu helfen --> Saison hat wieder angefangen :(

Schon mal vielen Dank im Voraus

RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 22:51
von christian78
Ruckdämpfer im Hinterrad neu machen...


LG
Christian

RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 11:50
von becki
nach Bedarf:
Lenkopf-, Schwingen-, Umlenk-, Radlager,Vergaser überholen, Bolzen/ Schrauben ersetzen, Gabel warten, Federbein warten (oder ersetzen). Kettenlaufrolle, etc., Gabelsocken, und viele andere Dinge

RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 13:51
von motorang
Servus

1. Ich
2. Das merkst Du eigentlich beim zerlegen des Moppeds und beim lesen des Forums ... am Motor wäre noch ein Blick auf den fünften Gang wichtig gewesen, eventuell neue Lager hie und da, und ein Check der Steuerkette. Ich hab nichts gravierendes gefunden außer am Motor selbst. Vergaserdichtsatz kann man machen, und die Schläuche neu. Ist da nicht viel dran was kaputtgeht. Bremsschlauch gegen Stahlflex tauschen wenn noch nicht passiert.
3. Ich nicht :+

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: So 21. Apr 2013, 20:27
von Hellraiser91
Hey Leute,

Erst mal danke an alle.

Bin bereits sehr weit gekommen, Frontpartie ist schon wieder dran aber ich habe noch einige Probleme mit der richtigen Verkabelung, vllt kann mir da mal einer helfen?! Wie muss mas und wo lang geführt werden? Ich habe zwar das Reperaturbuch mit den Kabeln und Zügen jedoch ist das nicht so gut dargestellt.

Motor und Getriebe sind wie gesagt schon gemacht auch das allerseits bekannte Pitting am 2&5 Gang ;)
Vergaser ist gemacht und muss nur noch eingestellt werden, ich hatte da mal eine Beschreibung hier gefunden aber irgendwie jetzt nicht mehr. Weiß jmd. wo die ist? Und gibts eine bessere Einstellung als die Originale?


RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: So 21. Apr 2013, 21:36
von Matze600

RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: So 21. Apr 2013, 21:56
von RexLuscus
Hammer Video! Geile Aktion :-)

RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: So 21. Apr 2013, 22:30
von Papierkorb
HI,

habe auch vor, meine 2KF zu restaurieren, aber wahrscheinlich erst diesen Herbst/Winter.
Was hast du denn genauer an Motor und Getriebe alles gemacht? Und auch über Infos über das Pitting würde ich mich freuen. Werde aber eh noch ausgiebig googlen denke ich. Paar Infos per PN wären trotzdem cool. :-)

RE: Restautation XT 600 2KF

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 00:50
von Henner
&gt http://www.youtube.com/watch?v=W3cyxgrQNn8
>
>XT600 2KF von Hedos

Sehr schönes Video !!!