Seite 1 von 3

Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 18:05
von Elch
Weitermachen oder hinschmeißen.
So ich schreibe hier seit längerem mal wieder leider nichts Positives. Meine 34l hat sich inzwischen zu einem Fass ohne Boden entwickelt und ich wollte mal fragen was ihr dazu meint.
Also die 34l habe ich mit 92000km gekauft laufender Motor zerdelltem Tank und teilzerlegt für sehr wenig Geld mit vielen Ersatzteilen wie 2 Satz Koffer mehrere Luftfilter Öhlinsbein ... Der Motor hört sich für mich nicht ganz jungfräulich an aber er läuft und hat Leistung. Die Lager mahlen etwas aber ok.
Anfangs ging es auch gut vorwärts Moped zusammengesteckt neue reifen neue Lampen neues Öl, Tank entdellt und Tüv gemacht.
Leider hat sie angefangen Ladestromregler zu fressen sprich der erste ist direkt ausgestiegen der zweite nach der Limaüberholung. Grund hierfür ist ein total zerfressener kabelbaum die Kabel alle Isolierungen versprödet. Zudem habe ich mir in Ruhe die Kinematik für das Hinterrad angeschaut und festgestellt, dass sämtliche bolzen deutlich ausgeschlagen sind (höhenspiel von 10mm).
Zudem sind etliche Anschweißmuttern am Rahmen hinüber sowie etliche Gewinde am Motor hohlgedreht. Die Gabel verlangt ebenfalls nach einer Totalüberholung mit Frischen Gleitbuchsen.
Ich stehe jetzt vor der Frage das ganze Projekt zu canceln das Best mögliche Geld per ebay aus den verzichtbaren teilen zu schlagen und mir im Frühjahr wenn ich dann hoffentlich einen job habe eine andere mit weniger Km zu holen oder eben das Projekt durchzuziehen. Die Plastikteile sind ebenfalls in mäßigen Zustand die seltenen wie die Ölkühlerabdeckung sind an den Kritischen stellen gebrochen.
Bis jetzt kamen auf jede Reparatur zwei nachfolgende und das Maschinchen hat in der Wüste schon einiges leisten müssen bei den Vorbesitzern. Zudem ist es laut verbesitzer eine der Gründungs Teneres aus Worms (war auch mal in Waiblingen zugelassen und in Gahna)
Im Moment will ich das Ding nichtmehr sehen da es das knappe Studentengeld verschlingt und gleichzeitig nicht fährt. Zudem ist für mich irgentwie nichtmehr absehbar was ich noch reinstecken muss dass die Maschine Läuft.
Gruß und danke Sebastian

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:15
von Henner
Hallo Sebastian,

ich würde mir die Mühe machen und nach und nach alles in Ordnung bringen. Klar wird da noch ein Haufen Geld reinfliessen, aber wenn Du es Gewissenhaft machst, hast Du danach ein frisch überholtes Mopped und wirst noch lange Jahre Freude dran haben.

Die Gewinde am Motor kann man mit Helicoils oder Bearcoils wieder in Ordnung bringen. Den Kabelbaum kann man selbst neu stricken.

Kannst ja auch mal beim Motoritz anfragen, was er noch an Teilen hat.


RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:29
von pedroxt
Hallo Sebastian,
da Dir jetzt einen Rat zu geben ist natürlich schwierig. Aber so wie du das schilderst würde ich das Teil entweder verscherbeln oder als Ersatzteilträger behalten und mir nach eine einigermaßen guten mit wenig Km gelaufenen XT umschauen. Natürlich sieht man nur hin und nicht rein. Aber du hat ja jetzt deine Erfahrungen um ein anderes Motorrad beurteilen zu können.

Viele Worte und doch keine Aussage, sorry.

Gruß
Pedro

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:56
von Mige
kommt drauf an ob man das machen will oder nicht...
Aus finazieller Sicht würde ich sagen kriegst Du für weniger Geld etwas besseres, allerding wird auch da wieder etwas kaput gehen, aber mit ein bischen Glück findest Du ein gutes Teil.

Wenn Du die 34L herrichtest dann fährst Du sozusagen mit einem Bike von nahezu 0km also eben nahezu...

Beste grüsse

Michel

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:20
von Elch
Hi
Danke für die Antworten, mein Problem ist, dass ich einerseits Finanziell derzeit knapp bin und nächstes Jahr motorrad fahren will andererseits dass wenn ich mit dem studium fertig bin (februar) das geld kommt allerdings keine zeit mehr mehr da ist.
Wie man die ganzen Sachen In Ordnung bringt mit Helicoil oder Einschraubhülsen weiß ich allerdings ist es eben Gefühlt an der Zeit das Ding komplett zu zerlegen Rahmen zu Pulvern und den Bock komplett neu aufzubauen. Dafür ist das Geld einfach zu knapp. und die basis meiner Meinung nach Grenzwertig. Die Frage für mich ist vorallem was kostet die Überholung der Schwingengelenke und passt ein Kabelbaum einer andern XT in die Täterä oder was muss man ändern.
Die roße unbekannt ist noch der motor mein instandsetzer hat gemeint dass ich rund 2000 an teilen für eine Gerneralsanierung rechnen muss kommt das hin?
Übrigens ich komme aus dem Raum Karlsruhe also falls es Treffen stammtische in der nähe gibt lasst es mich wissen.
Gruß
Sebastian

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 22:47
von Henner
Beim Motoritz bekommst Du für ca 1000€ nen komplett überholten Motor, 2000 ist übertrieben. Den alten nimmt er meißt auch in Zahlung.

Wenn Du unbedingt fahren willst.. schieß Dir nen günstigen Bock und reite den runter. So ein Klassiker wäre zu schade um ihn nicht würdevoll zu behandeln oder gar zu schlachten.

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 09:24
von Hiha
Übrigens sind 10-15mm Höhenspiel am Hinterrad wegen Umlenklagerei serienmäßig im Neuzustand. Ich habs selber bei einer nagelneuen 600er ausprobiert, weil der Tüffmensch bei meiner damaligen Tenere schlau dahergeredet hat...
Gruß
Hans

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 10:30
von motorang
Ist auch meine Erfahrung.

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:19
von rubberduck
Hallo Elch,

die noch ausstehenden zu erledigen Arbeiten sind aus finanzieller Sicht sehr überschaubar. Eigentlich sind es nur paar Helicoils oder Gewindebuchsen, paar Meter Kabel mit Steckern, bißchen Isolierband und Schrumpfschlauch, und ein Überholsatz für die Gabel.
Den Kabelbaum würde ich komplett aufschneiden und nur die defekten Kabel erneuern. Ist natürlich eine recht zeitaufwendige Arbeit wie wahrscheinlich auch die Instandsetzung der defekten Gewinde.
Dann ist noch die Gabel zu überholen, was ebenfalls keine Zauberei ist und als "normaler Verschleiß" anzusehen sein sollte.
Falls sich das "Spiel" der hinteren Kinematik nur auf das Höhenspiel bezieht, denke ich kaum, daß dort umgehender Handlungsbedarf besteht. Hast du allerdings auch schon seitliches Spiel, so solltest du mindestens die Schwingenlager erneuern, was aber auch machbar ist.
Ich denke, daß 30 Stunden Arbeit und 200€ ausreichen, daß deine Tenere wieder im gutem technischem Zustand ist.
Falls du sie dann immer noch verkaufen willst, wird sich das investierte Geld garantiert durch einen höheren Verkaufspreis - als nicht repariert - auszahlen.

Mein klares Votum: Reparieren!

Selbst sollte der Motor "hochgehen", so wurde hier schon genannt, daß es solche Motor im generalüberholtem Zustand für ca. 1000€ gibt.
Sollte es also richtig doof laufen, hast du für 1200€ eine Tenere im technisch gutem Zustand mit einem "quasi" neuem Motor.
Für dieses Geld muß du erstmal eine Tenere finden, die in solche einem Zustand ist und unterschätze nicht die "Allgemeinkosten" beim Kauf (Spritgeld und eventuell das Leihen eines Anhängers,...) und der Anmeldung eines Motorrads: Ein/Zweihundert Euronen sind da schnell zusammen.

Gruss.

RE: Weitermachen oder hinschmeißen.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:40
von becki
Sehe ich ähnlich.
Jedes gebrauchte Motorrad hat seine Tücken.

In Karlsruhe kenn ich einen Xt /TT 350 Schrauber der dir vielleicht auch mal bei dem einen oder anderen Problem helfen kann.

Soviel ich weiß verkauft er auch einige YZ Gabeln, eventuell wär das gleich als Fahrwerksupgrade interessant.

Ich hab dir mal seine Email geschickt.