Seite 1 von 1

Kaufberatung 1VJ

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 12:24
von duselbaer
Hallo,

ich habe mich gerade angemeldet, weil ich auf der Suche nach Informationen über die XT auf dieses Forum hier gestossen bin.

Aktuell überlege ich, eine XT zu kaufen und sie ggf. über'n Winter herzurichten. Doch dazu würde mich Eure Meinung interessieren. Die Kaufberatungsseite kenne ich :)

Hier ist die gute:

http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 6270000000

Rein optisch sieht sie ja ganz gut aus - in Natura hab ich sie noch nicht gesehen - werd' ich mir aber vllt. am Wochenende mal anschauen.

Leider stand sie wohl die letzten 15 Jahre :(

Meint ihr, das Baby ist noch gesund und zu retten?

* neuer Tank klar - ist ja dabei
* Getriebeöl wechseln klar
* Vergaser Grundreinigung klar
* neue Membranen?
* Dichtungssatz
* neue Reifen
* Drossel raus :)

Was sollte ich noch alles tun?

Zersetzen sich die Membranen im Vergaser, oder besteht zumindest Hoffnung, dass die noch ganz sind.

Handwerklich bin ich nicht unbegabt und technisches Verständnis ist auch da. Zumindest die gute alte S51 hab ich früher auch komplett zerlegt und zusammengebaut - inkl. Motorschalen auseinander und neu lagern. Da mache ich mir zumindest keine Sorgen.

Ich möchte nur vorher grob abschätzen, was an weiteren Kosten auf mich zukommt, nicht, dass ich hier ein Fass ohne Boden kaufe.

Was würdet ihr für die XT zahlen?

Grüße,

RSp

RE: Kaufberatung 1VJ

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:38
von Rookie Werner
Hallo
Wenn sie trocken stand sollte es keine grösseren Probleme geben.
Optisch sieht sie noch ganz gut aus.Auch wenn sie bei der Besichtigung nicht startet versuch mal mit einglegtem grössten Gang ein Stück zu schieben um fest zustellen ob sich der Motor noch dreht.

Ich würde sie nehmen. Son Winter kann lang sein.Da haste was zum basteln;-)

Gruss Werner

RE: Kaufberatung 1VJ

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 16:16
von Henner
Schau auf alle Fälle in den Tank, der dürfte innen komplett vorrostet sein. Auch die Lager werden wahrscheinlich alle Schaden genommen haben, das sind gute Gründe den Preis extrem weit runter zu drücken.
Auf den Bildern schaut sie erstmal gut aus.

RE: Kaufberatung 1VJ

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 23:21
von Bytebandit1969
hi duselbaer,

bevor du dir die Maschine kaufst, solltest du dabei einiges beachten.

Schau mal hier :

http://rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-1VJ.htm

Für mich ist die 1VJ eines der schönsten Motorräder die es gibt,
wenn man weiss was man da kauft! Aber Sie hat ebend ihre Tücken Motorseitig. Achte auf jedenfall auf die Zylinderbezeichnung.

Häufige Probleme sind:

Überhitzungsprobleme Zylinder im orginal Zustand,
Lichtmaschine defekt, kaum Leistung,
5 Gang Paar defekt (Pitting Bildung)
Ritzelaufnahme verschlissen
Leerlauf geht im Stand mit laufenden Motor nicht rein,
Vergasermembrane und Ansaugstuzen mit sicherheit Defekt nach der Standzeit.

Ich schätze mal Reifen mit Schläuche, Kettenkit , Standrohrdichtungen , Vergasermembrane mit Dichtungskit, neuen Ansaugstutzen, Bremsen und alle Flüssigkeiten wirst du mind. benötigen, um wieder ein ordentlichen Zustand zu erreichen. Ich würd sagen gut 800€ benötigst du noch wenn du alles selbst machst.

Da der Motor nicht läuft und du somit die Katze im Sack kaufst wäre ich über vorsichtig.

das ist meine, hat mal 800€ gekostet frag aber nicht was ich reingesteckt habe.











-- Anhänge --
Anhang #1 (das ist meine )
Anhang #2 ( hatte ich für 700€ gekauft)

RE: Kaufberatung 1VJ

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 08:38
von duselbaer
Danke schonmal für Eure Meinungen!

RE: Kaufberatung 1VJ

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 08:40
von duselbaer
Schade, zu lang überlegt - verkauft :(