Seite 1 von 1
Kaufberatung
Verfasst: So 16. Sep 2012, 22:49
von ubfree
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und überlege, mir eine XT 600 als erstes Offroad-Bike überhaupt zuzulegen. Wichtig ist mir, dass gebrauchte Ersatzteile gut zu bekommen sind und man auch mal selbst Hand anlegen kann, sprich: Recht einfache und leicht zu tauschende Technik. Da sollte die XT doch ideal sein, oder nicht?
Ich hätte da auch schon eine ins Auge gefasst: BJ 90, ca. 35 TKm (leider überwiegend Kurzstrecke) und mit einigen Neuteilen. Der Zustand ist wohl recht gut und optisch passt auch alles (wenig Rost etc.). Mit neuem TÜV soll sie 800,- kosten. Was meint ihr, ist der Preis ok? Und worauf sollte ich bei der Besichtigung achten?
Ob sich der Kauf überhaupt lohnt oder ihr eher was anderes empfehlen würdet, brauche ich hier wohl nicht zu fragen...

Freu mich aber auf jede Antwort!
Grüße,
Uli
RE: Kaufberatung
Verfasst: So 16. Sep 2012, 23:07
von Henner
Hallo Uli, lies doch einfach mal die Kaufberatungsfragen der letzten Wochen. Da steht doch schon alles drin.
Weiterer Lesetips:
www.xt600.de (auch mit Gebrauchtkauftips in der Werkstatt)
RE: Kaufberatung
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 19:48
von ubfree
Hallo Henner,
Besten Dank, hattest Recht. War wirklich sehr viel brauchbares dabei.
Eine Frage hätt ich aber doch noch...
Also laut Vorbesitzer gibt es Ölverbrauch und starke Rauchentwicklung bei Volllast. Er erklärt das mit dem Vergaser, welcher eingestellt werden muss.
Kann das stimmen? Und ist das eher

oder x( ? Ich hab leider null Erfahrung mit Vergasern und würde ernsthaft überlegen, das eine Werkstatt machen zu lassen. Was kann das so kosten und ist das sehr aufwändig?
RE: Kaufberatung
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:17
von ihc.ralf
hi
ölverbrauch hat ja nu mal überhauptnix mit dem gaser zu tun
hoher ölverbrauch ( verbrennen ) erzeugt natürlich rauch
das hängt dann wohl mit einem einfach gesagt verbrauchtem motor zusammen
gibt im genauen betrachtet diverse möglichkeiten , wie das öl genau in den brennraum gelangt , aber alles im motor und auf jedenfall hat das nichts mit dem vergaser zu tun
höchstens als unbeteiligter , wenn dasöl in den luftfilter gedrückt wird , und dann durch den vergaser gesaugt wird.
aber daran hat der gaser auch keine schuld
und wenn ich dann von verkäuferseite höre : der vergaser müßte mal eingestellt werden:+
dann ist meistens eine reparatur im kleinen oder größeren fällig,
jedoch nichts was man durch einfaches einstellen beseitigen könnte
mein rat .
such dir eine xt , die ja nicht selten ist , die vernünftig läuft , wenn du kein erfahrener schrauber bist
mit solchen symptomen in eine werkstatt zu gehen endet meistens echt teuer
ralf
RE: Kaufberatung
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 20:39
von ubfree
Oh je, also eigentlich ist das genau die Antwort, die ich hören wollte. Hast mich vor nem teuren Fehler bewahrt.
Wenn ich mir nur die Neuteile anschaue... Ich war schon irgendwie stutzig, wieso jemand kurz vorher so viel Geld und Arbeit reinsteckt und dann so billig verkauft.
Ich mein, man kann für alles ne plausible Erklärung finden. Auch dafür, warum man verkaufen will und warum es doch plötzlich nur ohne TÜV (oder besser AU) geht.
Zum Glück gibt es hier Leute, die sich auskennen! Teile tauschen und so, ok. Aber beim Motor zerlegen hört bei mir der Spaß am Basteln auf. Also werd ich wieder mal schauen, was sich sonst so ergibt. Auch wenn ich nicht glaube, dass ich in der Preisklasse ne gute XT finden kann.
Ok, die
hier
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 9845&page=
ist nur 800 Km weg