Seite 1 von 1
Fragen eines Neulings bezüglich Tüv
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 23:52
von HansMaxus
Hallo zusammen
Kurz zu mir bin kein Schrauber und nach 15 Jahren mit Schein aber ohne Bike bin ich nun seit ein paar Tagen Besitzer ein XT 600 2kf mit 33kw.
Für 800€ konnte ich mir eine XT Baujahr 89 ergattern

Soweit alles gut, schon schön mit ihr 500km gefahren, alles kein Problem läuft und macht Laune.
Nun kam ein Kollege und meinte du dein Tank und Auspuff is nicht Original, eingetragen ist auch nix. Es wurde allerdings Tüv neu gemacht.
Kann ich nun davon ausgehen das alles in Ordung ist oder werde ich bei der nächsten Polizeikontrolle aus allen Wolken fallen?
Muss der TüvPrüfer Teile die nicht Original sind beanstanden oder muss er auf nicht Originalteile hingewiesen werden damit er näher hinschaut?
hier ein Bildchen meiner Schönen
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Grüssle HansMaxus
RE: Fragen eines Neulings bezüglich Tüv
Verfasst: So 26. Aug 2012, 10:56
von HansMaxus
So hab noch en paar Infos
Also Tank hat die Nummer 5200389 anscheinend muss der eingetragen werden hat mir da wer das Gutachten.
Auspuff E4 78/1015-91006
Für nähere Infos dankbar
Grüssle HansMaxus
RE: Fragen eines Neulings bezüglich Tüv
Verfasst: So 26. Aug 2012, 12:49
von Henner
Ja, der Tank muss eingetragen werden. Sieht mir nach Acerbis aus.
Der Auspuff hat eine E-Zulassung, dazu benötigst Du die Betriebserlaubnis des Herstellers, in dem die 2KF eingetragen ist.
Es kann Dir passieren, daß es Mecker von der Rennleitung gibt. Die Prüfer von heute wissen halt nicht mehr, was damals original war, bzw es gibt viele TÜVler, die auch sowas gerne mal übersehen.
Um Ärger zu vermeiden (hier in Bayern erlischt die BE des Motorrades, wenn der AUspuff nicht eingetragen ist, oder auch nur die Flöte fehlt), würde ich mich zeitnah um das nötige kümmern.
RE: Fragen eines Neulings bezüglich Tüv
Verfasst: So 26. Aug 2012, 14:09
von HansMaxus
Hallo
Danke mal für die Info
Wo bekomm ich die Betriebserlaubnis her?
Wenn ich nämlich nach der E nummer suche finde ich schon nen Auspuff der sieht aber anderst aus als meiner ;( kann es sein das eine E nummer für Unterschiedliche Auspuffvarianten vergeben wurde oder das das Modell sich mit der Zeit verändert hat?
Und was für Unterlagen brauch ich für den Tank?
Und wie gehts dann weiter? Muss ich da wieder zum Tüv oder kann ich damit gleich zur Zulassungsstelle?
Sorry für die vielen Fragen aber kenn mich echt noch ned aus erstes Töff (Fahrzeug) seit 17Jahren Führerschein besitzt.
Grüssle HansMaxus
RE: Fragen eines Neulings bezüglich Tüv
Verfasst: So 26. Aug 2012, 14:54
von Henner
Schau mal, wer hier im Forum einen Acerbis auf ner 2KF eingetragen hat, und dir ne Kopie schicken kann. Die sollte zum eintragen reichen. Evtl auch mal beim TÜV anfragen, evtl haben die bereits sowas eingetragen und haben Zugriff auf die Unterlagen (einfach mal anrufen).
Es kann sein, daß der Hersteller des Endtopfes das Design im Laufe der Zeit verändert hat, aber dann sollte die Nummer m.W. nach auch geändert sein. Vom Hersteller solltest Du auch die BE bekommen, oder halt mal im Internet danach googlen.
Du musst dann damit zum TÜV, die machen die technische Abnahme. Dort bekommst Du einen Ausdruck, mit dem Du dann zur Zulassung musst um die Papiere ändern zu lassen.