Seite 1 von 1

Eintragungsärger

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 07:26
von moeppie
Guten Morgen

Ich hab mal freudestrahlend meine XT zum TÜV in eine Werkstatt geschickt. Leider wurde mir mitgeteilt, das einige eingetragenen Teile nicht montiert sind und somit auch kein TÜV möglich. Lustigerweise hab ich sie vor zwei Jahren genau in diesem Zustand durchgebracht.
Ich müsse mich zum TÜV bzw zur DEKRA begeben und alles zurücktragen lassen.
1. Ist es wirklich so, das eingetragenen Teile motiert sein müssen? Ich dachte, die sind einfach nur zusätzlich montiert und wenn nicht da, egal.
2. Was kommt auf mich kostenmässig zu?
3. Warum kann meine Werkstatt die Um-/Rücktragung nicht machen?
4. Sollten die Teile mal wieder rankommen, brauch ich da nur mit der alten Kopie hin und krieg das wieder eingetragen?

Danke für Infos.

moeppie

RE: Eintragungsärger

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 08:13
von Henner
Morgääääähn,

1. Hängt davon ab.... Fahrwerksteile, Tank, Lenker usw... wenn nicht wahlweise eingetragen ist, dann zwingend notwendig.
2. Hab keinen Kaffee mit Kaffeesatz mehr zum lesen, um was es einzeln geht.
3. siehe 2
4. Jaein. Es wird nicht alles wieder eingetragen, was früher einmal möglich war. Grund sind teilweise geänderte Bestimmungen.

RE: Eintragungsärger

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 11:08
von TheBlackOne
Um welche Teile gehts denn da überhaupt?

RE: Eintragungsärger

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 13:25
von moeppie
Hol sie heute erst ab.
Am Telefon hat er mir gesagt, Luftfilter, Lenker, Endtopf, Blinker in den Lenkerenden, Drosselung.
Heißt, ich muss alles auf Urzustand zurücktragen lassen.

RE: Eintragungsärger

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 15:08
von moeppie
So. Nach einem kleinen Plausch mit dem Werkstattmeister bin ich erstmal schlauer.
Ich hab noch nicht mal die richtigen Reifen drauf. Fahre also seit über zwei Jahren ohne Betriebserlaubnis rum.
Muss jetzt erstmal das Fahrzeug vorstellen, dann bekomm ich eine Liste und dann kann ich schrauben.
Mal sehen, was dabei rauskommt.