XT - Ein Fall für Zwei?
Verfasst: Do 19. Jul 2012, 15:53
Moin moin!
Ich bin Henning, 29, Student im Bereich Film und Medien und fahre im Moment eine VFR750.
Seit ca. 1,5 Jahren fahre ich fast ausschließlich mit Sozia. Aufgrund der Sitzposition und des Soziusbetriebes ist die VFR leider nicht mehr das Optimum für mich => einschlafende Füße und schmerzende Knie und Handgelenke sind leider vorprogrammiert.
Meine Sozia hält auch nie länger als 1 Std. am Stück aus, weil ihr dann der Hintern und die Beine weh tun.
Groß umbauen à la Superbikelenker (inkl. oberer Gabelbrücke), Fußrastenverlegung und anderer Sitzbank möchte und kann ich finanziell nicht.
Aus diesem Grunde heraus schaue ich mich gerade nach einer Alternative um.
600/650er Enduros fand ich eigentlich schon länger interessant und ich bin eigentlich davon überzeugt, dass es genau das ist, was ich möchte.
Aber passt das mit meinen Ansprüchen an das Motorrad fahren zusammen?
Ich fahre derzeit fast ausschließlich Halb-/Tagestouren im Soziusbetrieb (immer mind. 150km). Je schmaler und verlassener die Straßen, umso besser - hier würde ich gerne auch hin und wieder Feld-, Wald- oder gar Schotterwege einbeziehen! Bundesstraßen sind aber, um von A nach B zu kommen in jeder Tour dabei.
Gepäck wird nur im Ausnahmefall transportiert, sollte dann aber möglich sein, wenn's zum jährlichen Campingurlaub oder zur Familie in die Heimat geht. Also auch nur Transport von A nach B über Bundesstraßen
Mein Budget ist meine VFR, die noch ca. 1.500 EUR wert sein sollte. Endlich mal wieder ab und an etwas schrauben wäre auch nicht so schlimm (wassoll man an einer VFR schon schrauben, außer zu verschlimmbessern...)
Kann eine XT eurer Meinung nach die richtige Maschine für meine Ansprüche sein? Und wenn ja, welches Modell? Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ich bin Henning, 29, Student im Bereich Film und Medien und fahre im Moment eine VFR750.
Seit ca. 1,5 Jahren fahre ich fast ausschließlich mit Sozia. Aufgrund der Sitzposition und des Soziusbetriebes ist die VFR leider nicht mehr das Optimum für mich => einschlafende Füße und schmerzende Knie und Handgelenke sind leider vorprogrammiert.
Meine Sozia hält auch nie länger als 1 Std. am Stück aus, weil ihr dann der Hintern und die Beine weh tun.
Groß umbauen à la Superbikelenker (inkl. oberer Gabelbrücke), Fußrastenverlegung und anderer Sitzbank möchte und kann ich finanziell nicht.
Aus diesem Grunde heraus schaue ich mich gerade nach einer Alternative um.
600/650er Enduros fand ich eigentlich schon länger interessant und ich bin eigentlich davon überzeugt, dass es genau das ist, was ich möchte.
Aber passt das mit meinen Ansprüchen an das Motorrad fahren zusammen?
Ich fahre derzeit fast ausschließlich Halb-/Tagestouren im Soziusbetrieb (immer mind. 150km). Je schmaler und verlassener die Straßen, umso besser - hier würde ich gerne auch hin und wieder Feld-, Wald- oder gar Schotterwege einbeziehen! Bundesstraßen sind aber, um von A nach B zu kommen in jeder Tour dabei.
Gepäck wird nur im Ausnahmefall transportiert, sollte dann aber möglich sein, wenn's zum jährlichen Campingurlaub oder zur Familie in die Heimat geht. Also auch nur Transport von A nach B über Bundesstraßen
Mein Budget ist meine VFR, die noch ca. 1.500 EUR wert sein sollte. Endlich mal wieder ab und an etwas schrauben wäre auch nicht so schlimm (wassoll man an einer VFR schon schrauben, außer zu verschlimmbessern...)
Kann eine XT eurer Meinung nach die richtige Maschine für meine Ansprüche sein? Und wenn ja, welches Modell? Was könnt ihr mir da empfehlen?