Neuling (ex. Honda Pilot ) braucht ein wenig Hilfe
Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:43
Hallo erst mal ins Forum.
Bin gerade dabei meinen Mopedlappen zu machen und bin auf der Suche nach einer anständigen Straßenenduro die ordentlich Spaß macht und ich nach fast 15 Jahren Enthaltsamkeit erst mal wieder ein wenig üben kann.
Da ich mit 15 Jahren meine ersten Erfahrungen auf Honda gesammelt habe ( MTX/MBX ) und auch später im Wald XL gefahren bin wollte ich an der Modellreihe anknüpfen und mir eine XL600/XR600 zulegen. Leider muss ich jetzt feststellen das die Mopeds von damals heute nicht mehr das wahre sind, viele Probleme mit gerissenen Zylindern, meist völlig verbastelt und utopische Preisvorstellungen für fahrbereite Maschinen die auch sehr selten vertreten sind.
Daher hab ich mich mal in anderen Lagern umgesehen und die XT/TT für mich neu entdeckt.
Hab die Modelle um 90-92 ins Auge gefasst, sind zwischen 800-1200€ zu bekommen mit akzeptabeler Laufleistung und vor allem fahrtüchtig mit TÜV.
Nun möchte ich aber gerne wissen auf was ich bei den Modellen achten muss wenn ich mir eine zulege. Wo sind schwachstellen auf die ich achten muss, was sind kleinigkeiten die leicht zu beheben sind...
Vielen dank erst mal...
Bin gerade dabei meinen Mopedlappen zu machen und bin auf der Suche nach einer anständigen Straßenenduro die ordentlich Spaß macht und ich nach fast 15 Jahren Enthaltsamkeit erst mal wieder ein wenig üben kann.
Da ich mit 15 Jahren meine ersten Erfahrungen auf Honda gesammelt habe ( MTX/MBX ) und auch später im Wald XL gefahren bin wollte ich an der Modellreihe anknüpfen und mir eine XL600/XR600 zulegen. Leider muss ich jetzt feststellen das die Mopeds von damals heute nicht mehr das wahre sind, viele Probleme mit gerissenen Zylindern, meist völlig verbastelt und utopische Preisvorstellungen für fahrbereite Maschinen die auch sehr selten vertreten sind.
Daher hab ich mich mal in anderen Lagern umgesehen und die XT/TT für mich neu entdeckt.
Hab die Modelle um 90-92 ins Auge gefasst, sind zwischen 800-1200€ zu bekommen mit akzeptabeler Laufleistung und vor allem fahrtüchtig mit TÜV.
Nun möchte ich aber gerne wissen auf was ich bei den Modellen achten muss wenn ich mir eine zulege. Wo sind schwachstellen auf die ich achten muss, was sind kleinigkeiten die leicht zu beheben sind...
Vielen dank erst mal...