Fast-XT-Fahrer

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Corsarino
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 07:16

Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Corsarino »

Hallo Leute,

habe schon des Öfteren hier im Forum gestöbert und mich nun entschlossen mal was zu schreiben. ;)

Erstmal zu mir:
Mein Name ist Peter, bin 26 Jahre alt und wohne in der Nähe von Landau in der Pfalz, wem das was sagt.
Ich fahre eigentlich einen 1200er Sporttourer, will mir allerdings jetzt ein Zweitmopped zulegen. Da mir die XT600 schon längere Zeit in der Nase steckt, will ich es jetzt wahr machen und mir eine kaufen. Hab hier jetzt auch schon einige Tourenberichte gelesen, aus denen hervorgeht, dass man mit der XT schon einiges anstellen kann. Dies hat meinen Kaufdrang noch verstärkt.

Ich bin nun kurz vorm Kauf. Eine XT 600 K 3TB von 1990. Ich würde diese relativ günstig bekommen. Der einzige Macken ist, dass die LIMA defekt ist. Das heißt, der Stator müsste neu gewickelt werden. Jetzt zu meiner Frage. Ich hab jetzt keine zwei linken Händen. Kann ich es selbst hinbekommen, den Stator wieder einzubauen, wenn er neu gewickelt ist. Dieser ist momentan demontiert. Kann mir einer sagen, wie das funktioniert bzw. was man beachten sollte. Außerdem ist der Vergaser demontiert, da er gereinigt und neu gedichtet wurde. ISt es eine große Sache, diesen wieder einzubauen?

Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Ich bin totaler Neuling, was die XT betrifft.

Gruß und schonmal danke
Peter


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Steffen »

Hallo Peter

Der einbau von Vergaser und Stator ist eigentlich problemlos. Der Stator und das Pickup (Zündimpulsgeber) werden im linken Motordeckel verschreubt und dieser wird dann ans Motorgehäuse geschraubt. Der Deckel bzw. die Lichtmaschine steht unter Öl, sodass eine entsprechende Dichtung obligatorisch ist (Louis oder KED0)

Der Vergaser ist etwas fummelig einzubauen aber auch machbar. Schau bei der Gelegenheit gleich noch die Ansaugstutzen an: sind sie porös oder lösen sie sich auf besorg dir neue. Jedoch nicht von Ebay für 30 Euro, die halten nämlich nur eine Saison. ca. 60 Euro musst du dafür rechnen.

Viel Spass mit der XT

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo Peter
Wenn Du schon über Schrauberkenntnisse vefügst kriegst du das schon hin. Besorg Dir am besten ein Reparaturhandbuch da kannste ne Menge mit anfangen. Anzugmoment beim Polrad beachten und den Nutenstein richtig einsetzen. Der Rest gibt sich beim Basteln.Und wenn was nicht klappt keine rohe Gewalt anwenden. Erst hier fragen,dann den Hammer ansetzen.
Viel Spass mit Deiner XT.

Gruss Werner

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Henner »

@Werner: Das Polrad ist doch gar nicht ab. Es geht doch um den Stator, nicht den Rotor.

@Peter: Wie Steffen schon schrob, das sind Kleinigkeiten, das bekommst Du sicher hin. Würde auch mit 2 linken Händen gehen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Steffen »

Liebster Henner

Ich schraube und schreibe. Und wenn ich letzteres mal in der Vergangenheit getan habe, dann schrieb ich.

Schreibt sich "Dilettant" mit einem oder zwei "L" ? :7

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Henner »

>Liebster Henner
>
>Ich schraube und schreibe. Und wenn ich letzteres mal in der
>Vergangenheit getan habe, dann schrieb ich.
>
>Schreibt sich "Dilettant" mit einem oder zwei
>"L" ? :7

Ach Steffen... daß das Absicht war, sollte selbst einem ###### einleuchten. Aber wenn Du schon so auf Rechtschreibung pochst, erinnere ich Dich gerne nochmal an Deinen tollen Aufsatz:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2195&page=
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Steffen »

Hast du dir wieder den Mund verbrannt? Nichtdoch.

der "Knightrider"

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Rookie Werner »

Hi Henner
Dann gehe ich mal davon aus das ich den Stator ausbauen kann ohne das Polrad abzunehmen.? Oder liege ich da falsch?

Von Peter:
Der einzige Macken ist, dass die LIMA defekt ist. Das heißt, der Stator müsste neu gewickelt werden. Jetzt zu meiner Frage. Ich hab jetzt keine zwei linken Händen. Kann ich es selbst hinbekommen, den Stator wieder einzubauen, wenn er neu gewickelt ist. Dieser ist momentan demontiert.

Gruss Werner

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Henner »

@Werner: Richtig. Einfach nur den LiMa-Deckel abschrauben, da ist dann der Stator mit drin. Und der ist mit Kreuschlitzschrauben im Deckel montiert. Hier empfiehlt sich bei der (De-) Montage UNBEDINGT der richtig passende Kreuzschlitz und der Einsatz von Schraubenkleber. Wenn sich eine der Schrauben im laufenden Motor löst geht im "Idealfall" nur die LiMa kaputt.

Stator kann man auch wickeln lassen. In der FAQ habe ich mal einige Firmen dazu gelistet. Kostet um die 180€
Hier der Link dazu:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=10&page=
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Corsarino
Beiträge: 27
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 07:16

RE: Fast-XT-Fahrer

Beitrag von Corsarino »

Hallo Zusammen,

erstmal danke für zahlreichen Antworten. Sehr kompetentes Forum. ;)

Leider ist die LIMA komplett demontiert, also der Rotor auch. So wie es aussieht, werde ich die XT am Sonntag abholen. Ich hoffe nur, dass ich mir da nicht zu viel zumute. Ich denke, es geht schon irgendwie. Wenn nicht, dann nerv ich euch ein bißchen... Will die XT auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Laufen bringen und so viel wie möglich selbst machen. Learning by Doing sozusagen.
Bin halt total der Neuling im Enduro-Bereich und weiß überhaupt nicht, worauf zu achten ist.

Werde mir nun erstmal einen gebrauchten Stator kaufen. Habe schon ein Angebot bekommen.


Wo bekomme ich denn die Reparaturanleitung her? Habe mal ein bißchen bei Ebay gestöbert. Dort war aber nur die Reparaturanleitung für die XT 600 E. Ich habe ja aber die XT 600 K. Macht das einen großen Unterschied?

Bin mal gespannt, wie ich mit dem Kickstarter zurecht komme. Hab da schon total die Horrorstories gehört.

Erfreulicherweise habe ich bemerkt, dass hier ja einige sogar im näheren Umfeld zu Landau wohnen.

Antworten