2KF Komplett auseinander, was sollte ich vorsichtshalber wechseln?
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:05
Hallo,
da ich mich nun doch gegen eine Teillackierung und für eine Pulverbeschichtung entschieden habe ist das Motorrad komplett zerlegt(bis auf den Motor).
Gibt es etwas das ich aufjedenfall vorsichtshalber wechseln sollte, oder es sich anbietet dies zu tauschen, zwecks verstärkung oder Anfälligkeit...bzw. wenn man eh schonmal dabei ist...?
Ich Denke da an Schwingenlager, Lenkkopflager, Radlager oder der gleichen...
Im allgemeinen ist alles noch in Ordnung...alle Simmeringe dicht und meines erachtens nach Schwingen- und Lenkkopflager auch in Ordnung...
Die Schwingenlager müssen fürs Pulverbeschichten doch sowieso raus oder?
Dann bietet es sich an hier neue zu verbauen...gibt es da etwas zu beachten(vill. hat jemand ne Anleitung parat?).
Wenn euch was einfällt, das sagt mir bescheid, aus dem Stehgreif fällt mir nichts ein, ich will aber auch nichts vergessen haben.
gruß Timo
da ich mich nun doch gegen eine Teillackierung und für eine Pulverbeschichtung entschieden habe ist das Motorrad komplett zerlegt(bis auf den Motor).
Gibt es etwas das ich aufjedenfall vorsichtshalber wechseln sollte, oder es sich anbietet dies zu tauschen, zwecks verstärkung oder Anfälligkeit...bzw. wenn man eh schonmal dabei ist...?
Ich Denke da an Schwingenlager, Lenkkopflager, Radlager oder der gleichen...
Im allgemeinen ist alles noch in Ordnung...alle Simmeringe dicht und meines erachtens nach Schwingen- und Lenkkopflager auch in Ordnung...
Die Schwingenlager müssen fürs Pulverbeschichten doch sowieso raus oder?
Dann bietet es sich an hier neue zu verbauen...gibt es da etwas zu beachten(vill. hat jemand ne Anleitung parat?).
Wenn euch was einfällt, das sagt mir bescheid, aus dem Stehgreif fällt mir nichts ein, ich will aber auch nichts vergessen haben.
gruß Timo