XT-Neuling und ein paar Service-Fragen.
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 19:49
Hallo Leute.
Erst mal möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Manuel, bin 26 Jahre alt und bin nun seit genau 3,5 Stunden glücklicher XT-ler:-) .
Von daher wird man sich hier wohl öfters lesen
Es handelt sich dabei um eine XT600K 3TB, 42000KM, Baujahr 7.92.
Ich möchte natürlich so wie es sich gehört, als erstes mal die schöne Dame mit neuen Teile beglücken und einen Service machen. Angemerkt sei, dass ich gelernter KFZ-Mechaniker bin und von daher einige Grundkenntnisse habe um eigentlich mit ein paar Tips alles selber erledigen zu können. Zudem habe ich ein Reperaturbuch für die XT zur Hand. Leider aber habe ich auf dem Gebiet Zweirad noch kaum Erfahrung. Ich hätte jetzt folgende Sachen geplant:
-Motorölwechsel mit Filter
-Luftfilter erneuern
-Kupplung erneuern (Die rutscht teilweise durch und ist wohl nicht mehr die frischeste, Bowdenzug ist aber richtig eingestellt und die Betätigung flutscht auch gut)
-Faltenbälge an Federgabel erneuern (einer ist gerissen, Simmerringe sind aber noch okay und dicht)
-Vergaser zerlegen und reinigen (Ultraschallgerät ist vorhanden)
Jetzt die Frage an euch:
Gibt es gewisse Dinge die man im Umfang eines solchen "Kundendienstes" mit erledigen sollte/kann, welche empfehlenswert wären?
Über antworten und etwas Hilfestellung würde ich mich sehr freuen
Grüße, Manuel
Erst mal möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Manuel, bin 26 Jahre alt und bin nun seit genau 3,5 Stunden glücklicher XT-ler:-) .
Von daher wird man sich hier wohl öfters lesen

Es handelt sich dabei um eine XT600K 3TB, 42000KM, Baujahr 7.92.
Ich möchte natürlich so wie es sich gehört, als erstes mal die schöne Dame mit neuen Teile beglücken und einen Service machen. Angemerkt sei, dass ich gelernter KFZ-Mechaniker bin und von daher einige Grundkenntnisse habe um eigentlich mit ein paar Tips alles selber erledigen zu können. Zudem habe ich ein Reperaturbuch für die XT zur Hand. Leider aber habe ich auf dem Gebiet Zweirad noch kaum Erfahrung. Ich hätte jetzt folgende Sachen geplant:
-Motorölwechsel mit Filter
-Luftfilter erneuern
-Kupplung erneuern (Die rutscht teilweise durch und ist wohl nicht mehr die frischeste, Bowdenzug ist aber richtig eingestellt und die Betätigung flutscht auch gut)
-Faltenbälge an Federgabel erneuern (einer ist gerissen, Simmerringe sind aber noch okay und dicht)
-Vergaser zerlegen und reinigen (Ultraschallgerät ist vorhanden)
Jetzt die Frage an euch:
Gibt es gewisse Dinge die man im Umfang eines solchen "Kundendienstes" mit erledigen sollte/kann, welche empfehlenswert wären?
Über antworten und etwas Hilfestellung würde ich mich sehr freuen
Grüße, Manuel