Qualität Simmeringe
Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 12:29
Hallo zusammen,
bin gerade am Aufbauen einer 1VJ und habe mich jetzt mal nach Simmeringen für den Motor umgeschaut. Klar, gibt es bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], aber ich habe mich zur preislichen Orientierung mal umgeschaut. Bei agrolager.de bekomme ich Simmeringe um die Hälfte des Geldes, allerdings steht da dabei: Temperaturbeständig von -40 bis +100 C°. Das wäre für das innere des Motors ja deutlich zu wenig.
Gibt es da tatsächlich qualitative Unterschiede und erklärt sich der höhere Preis bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] vielleicht dadurch?
Für Antworten und Erfahrungen von Leuten, die schon Motoren wiederaufgebaut haben (eventuell auch über Bezugsquellen), wäre ich dankbar.
Grüße
bin gerade am Aufbauen einer 1VJ und habe mich jetzt mal nach Simmeringen für den Motor umgeschaut. Klar, gibt es bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], aber ich habe mich zur preislichen Orientierung mal umgeschaut. Bei agrolager.de bekomme ich Simmeringe um die Hälfte des Geldes, allerdings steht da dabei: Temperaturbeständig von -40 bis +100 C°. Das wäre für das innere des Motors ja deutlich zu wenig.
Gibt es da tatsächlich qualitative Unterschiede und erklärt sich der höhere Preis bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] vielleicht dadurch?
Für Antworten und Erfahrungen von Leuten, die schon Motoren wiederaufgebaut haben (eventuell auch über Bezugsquellen), wäre ich dankbar.
Grüße