Seite 1 von 1

Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 11:01
von shufflefuzzl
Hallo,
Ich habe mir im April eine Xt600 3tb bj93 gekauft.
Nachdem ich die Gute nach Hause gefahren habe, fing es schön langsam an mit kleinen Mängeln wie z.B. ein abgegammeltes Kabel oder ein Ansaugstutzen der nur noch aus vielen Einzelteilen bestand.

Mein momentan größtes Problem ist, das die untere Schraube am Ölfilter undicht ist, da hier absolut Unpassende verwendet wurden.
Nun bräuchte ich bitte eine Info - welche Schrauben müssen wirklich benutzt werden?
Es tut in der Seele weh wenn sie vor sich hin blutet.

Und der Zündkerzenstecker verliert immer wieder den Kontakt zum Kabel.
Leider ist das Kabel schon zu kurz um ein Stück abzuschneiden.
Beides erneuern oder nur Kabel ?
(Sparmaßnahmen eines Studenten^^ :P )

DANKE

RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 12:58
von Leiche
>Mein momentan größtes Problem ist, das die untere Schraube am
>Ölfilter undicht ist, da hier absolut Unpassende verwendet
>wurden.

das is ne spezialschraube die es wohl nur von yamaha gibt
und werwendet werden muss

oder du hast ne drehbank


RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 14:35
von shufflefuzzl
oh ok danke
...
spezial klingt immer teuer...

wie dramatisch ist es wenn die schraube viel zu kurz ist?

wo und vor allem welche bestell ich die am besten (kein yamaha händler im näheren umkreis)?

RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 15:01
von TheBlackOne
Meinst du hier Teil 18?

[link:62.5.189.98/yamahaeur/user/moto/Motorcycle%201993-1997/XT600E/3TB7%20(EUR)%201993%20%5B999%5D%20233TB-300E2/OIL%20PUMP/|klick]

RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 15:19
von shufflefuzzl
ja genau
die untere der 3 :-)

RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 16:30
von TenereRonin
>oh ok danke
>...
>spezial klingt immer teuer...
>
>wie dramatisch ist es wenn die schraube viel zu kurz ist?
>
tötlich für den Motor, es wird kein Druck im System aufgebaut, stattdessen verflüchtigt sich das öl durch die Öffnung im Ölfiltergehäuse gleich wieder in den Motorblock.

Da der Vorbesitzer meiner 43F das Gleiche (kurze Schraube M8) gemacht hat, habe ich auf Tipp von Moritz hin eine lange M8 verbaut, also durchgebohrt und Gewinde in den hinteren Teil des Ölfiltergehäuses. Anschließend vorne an der Deckelbefestigung das Gewinde ausgebohrt, nen neuen O-Ring unter den Deckel und ne neu Kupferdichtung unter die Schraube und fertig ist. Wenn sie länger steht ist diese Lösung zwar nicht hundert prozentig dicht zum Motorblock, aber im Betrieb ist das kein Problem, weil der Verlust durch das Gewinde eher gering ist.

Die beste Lösung ist allerdings die O-Schraube. Fürn schmalen Tale dürftest Du auch bei Moritz und Co. bekommen.


RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 17:14
von Trudeludes
Hallo,

schau mal hier, die müsste es sein. Vorher nachfragen !

http://cgi.ebay.de/Yamaha-TT-600-XT-550 ... 51997da5f0

RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 18:58
von shufflefuzzl
ich danke euch
hätte ja nicht geglaubt das so viel von so einer kleinen(zu klein in dem fall^^)schraube abhängt.
hab jetzt bekannte überredet mir die richtige bei einem händler zu bestellen und mir dann zuzuschicken.
auch dieser meinte ich solle die gute nicht mehr bewegen vorerst...hatte dann wohl glück als ich gestern noch ca 30km gefahren bin?!

DANKE

RE: Schrauben

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 19:19
von TheBlackOne
Die bei eBay verlinkte und auch die von mir empfohlene sind originale Yamaha-Teile, da machst du nix falsch. Kommt dann aufs gleiche Raus wie über den Bekannten :-)

RE: Schrauben

Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 08:50
von shufflefuzzl
jetzt hat sich zum schluss auch geklärt warum mein allerwertester so heiß auf der sitzbank wurde:P

ab freitag bin ich wieder ,,rumpfopfernd"(auf der straße oder daneben) anzufinden!

danke danke danke ;)