Seite 1 von 1

Kapitaler Motorschaden nach Kollision Ausgleichswelle / Kurbelwelle wegen loser Muttern. War der Motor vorher schon mal offen ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 21:38
von Henner
Hab grad ne Haltbarkeitsdiskussion im Chat. Mich würde mal interessieren, ob bei aufgetretener Kollision der AGW und KW der Motor vorher schon mal geöffnet wurde, oder ob das noch der Zustand der Muttern ist, wie sie von Yamaha ausgeliefert wurden.
Im Serviceplan von Yamaha steht die Kontrolle nicht drin.

Mit Verschleisteilen meine ich jetzt nicht Kurbewelle, oder Pleuel, Kolben usw... Sondern mehr oder weniger, wurde schon mal Hand angelegt an diese Schrauben ?

RE: Kapitaler Motorschaden nach Kollision Ausgleichswelle / Kurbelwelle wegen loser Muttern. War der Motor vorher schon mal offen ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 21:42
von baumafan
moinsen

du willst wissen ob die warscheinlichkeit dieses schadens an einem motor der noch "original" ist genau so groß ist wie an einem bei dem schon am primärantrieb gearbeitet wurde?

RE: Kapitaler Motorschaden nach Kollision Ausgleichswelle / Kurbelwelle wegen loser Muttern. War der Motor vorher schon mal offen ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 21:48
von Henner
>moinsen
>
>du willst wissen ob die warscheinlichkeit dieses schadens an
>einem motor der noch "original" ist genau so groß
>ist wie an einem bei dem schon am primärantrieb gearbeitet
>wurde?

Genau. Geht mehr oder weniger um die Haltbarkeit. Yamaha soll 1991 (laut Torn) mal die Drehmomentwerte der besagten Muttern runtergesetzt haben. Für welche Motoren das gilt, ob nur TT oder auch XT weis ich im Moment noch nicht.

RE: Kapitaler Motorschaden nach Kollision Ausgleichswelle / Kurbelwelle wegen loser Muttern. War der Motor vorher schon mal offen ?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 21:55
von Henner
Nur eine weitere Stimme ? Ist das bei den TTlern wohl problematischer als bei den XTs/Teneres ?

RE: Kapitaler Motorschaden nach Kollision Ausgleichswelle / Kurbelwelle wegen loser Muttern. War der Motor vorher schon mal offen ?

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 16:32
von Jojo
Hallo,
Hatte damals meine Bilder im Netz, die Kupplungseite war schon offen gewesen. Habe ihn wieder zu gemacht und als er Anfing zu klackern ca. 2009 habe ich mir die Sicherungsbleche und alle ET besorgt, bin dann aber nicht mehr dazu gekommen und da her seit letztem Jahr nun Besitzer eines TT Motor vom Moritz

Jürgen