Seite 1 von 1
Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 11:45
von guest
High, auch wenn ich hier durch meine Frage in ein vermeindliches Bienennest stosse, so ist meine Frage doch nur Ausdruck meiner Verzweiflung, denn ich bekomme nirgends gebrauchte Lufthutzen für meine XT 600 K , 3TB ,BJ.93 .
Der TÜV-Prüfer hat mich auf dem Kicker und hat mich wegen der fehlenden Lufthutzen und den damit verbundenen gefährlich hervorstehenden Metallteilen ( Befestigungswinkel ) wieder nach Hause geschickt.
In einem Beitrag hier im Forum hatte ich mal von der Möglichkeit gelesen, dass man auch Plastikteile von KTM benutzen kann. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht. Welche Änderungen sind notwendig ?
Es dürfte klar sein, dass dies nur eine Übergangslösung sein dürfte, bis ich in 1-2 oder 10 Jahren in ebay mal was angeboten bekomme. Originalteile sind mir einfach zu teuer.
Gruss sandman2
RE: Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 12:50
von guest
Da passt ganz sicher nichts von nem Kürbis.
Alternativ den 20l Acerbistank besorgen,dann hast Du
das Problem ein für alle mal gelöst.
Gruss Axel
RE: Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 14:39
von guest
Hallo, danke für den Tip. Gehe davon aus, dass Du auch den Tank gewechselt hast. Mich ärgert sowieso das ewige Nachtanken nach ein paar km. Aber gibt es da nicht Bau-Unterschiede bei Acerbis, oder kann man einfach bei ebay bieten.
Gruss Hans
RE: Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 15:04
von sirhenry
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Mar-2004 UM 15:16 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
klar gab es da Unterschiede.Z.B ein Tank der 2KF wird nich so ohne weiteres auf die 3TB passen.
Ohne Sticker sehen die eh fast alle gleich aus,also pass genau auf welchen Du dir zulegst.
3TB sehen so aus :
.
.
2KF sehen so aus :
.
Falls die Haltewinkel nicht dabei sind ,findest du hier in der Bastelecke auch Skizzen zum Nachbauen.
Viel Erfolg
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
RE: Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 15:34
von guest
hallo,
mach dich vorher bei deinem tüv-mann schlau, ob du den acerbis-tank eingetragen bekommst. seit geraumer zeit sind die gutachten nämlich ungültig und der importeur (heino büse) verzichtet aus kostengründen auf die erstellung eines neuen!!! alternativ würde ich die haltewinkel für die lufthutzen vorsichtig nach hinten biegen und überkleben oder so.
gruß frankie
RE: Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 17:06
von Alexander_NRW
Hallo Sandiger,
Frankie hat recht.
Alternativ könntest du mal verraten wo du dich so umhertreibst, vielleicht könnte dir ja
ein/e freundliche/r XT-Fahrer/in seine Hutzen für einen Nachmittag leihen.
Löst das Problem nicht, verschafft aber zwei Jahre Zeit
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 19:09
von Maddin
Hi,
mein TÜV-Mann hat mi vor 1 1/2 jahren erklärt, dass die Gutachten nicht ungültig geworden sind.
Dann hat er mir meinen Acerbis auf die 43F eingetragen.
Cya Maddin
XT600 43F Bj.86 >40tkm, Acerbis, demnächst HB mit Selbstbaukoffern
RE: Plastik KTM-Teile für XT ?
Verfasst: Di 16. Mär 2004, 22:48
von guest
WAAAASSS
Der tüv prüfer könnte da meggern??
scheisse, das wusste ich gar nicht, habe meine maschine neu lacken lassen und die teile einfach nicht angebaut (weil nur völlig) im arsch und vorher mit kabelbindern fstgemacht.
ich dachte, das merken die gar nicht.