Rückdatierung TÜV, Hauptuntersuchung HU
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 21:37
.
Tach an Alle...
Ich will hier mal einen neuen Sammel-Topf aufs Feuer stellen...
Soweit ICH bisher informiert bin wird bei der HU nur in Hessen und im Saaland -NICHT- "rückdatiert".
Weiß jemand über den jetzigen Stand der Dinge (03/2011) etwas genauer oder aktueller bescheid?
Wie siehts z.Zt. in euren Bundesländern aus?
Soll es Änderungen geben oder gibt es die schon?
Ist vielleicht schon wieder was zurückgenommen worden?
Gibt es evtl. unterschiedliche Handhabung bei unterschiedlichen TÜV-Stellen / Prüfern im selben Land?
Ich frage hier nur nach dem Fall wenn man seine HU machen lassen will (muss) wenn die Karre:
a) - noch angemeldet ist
b) - die Plaktte aber bereits "abgelaufen" ist.
Vor einigen Jahren wurde ja diese "Rückdatierungs-Einnahmequelle" eingeführt,
so daß man z.B. bei gültigem TÜV bis 12/10 ,
man aber (erst) in 02/11 zur HU fährt,
eben nur für 12/12 die Plakette geklebt bekommt.
Also keine 24 Monate ab Vorführung sondern nur 24 Monate ab "alter" Plakette... }( }( }(
So kennen das ja sicher die Meisten von uns und manche gar nicht mehr anders...
Seit letztem Jahr allerdings soll in Hessen diese Regelung wieder gekippt worden sein, so daß bei obigem Beispiel die neue Plakette für 02/13 geklebt wird.
Im Saarland wurde die alte Regel angeblich nie geändert, so daß dort immer 24 Monate ab Vorführung geklebt wurde.
(sollte ich hier falsch liegen, bitte ich unbedingt um "Berichtigung"
Ich will hier wirklich nicht über den Sinn der "Rückdatierung" streiten, denn dieser ist meiner Meinung nach schlicht nicht vorhanden. (wenn man mal vom Säcklefüllen absieht...)
Hier in NRW wird rückdatiert, geplante Änderungen sind mir nicht bekannt.
Ich fänd´s gut wenn auch spätere Neuerungen hier vermerkt würden, dann sind wir alle auch in Zukunft auf dem jeweils aktuellem Stand...
.
Tach an Alle...
Ich will hier mal einen neuen Sammel-Topf aufs Feuer stellen...
Soweit ICH bisher informiert bin wird bei der HU nur in Hessen und im Saaland -NICHT- "rückdatiert".

Weiß jemand über den jetzigen Stand der Dinge (03/2011) etwas genauer oder aktueller bescheid?
Wie siehts z.Zt. in euren Bundesländern aus?
Soll es Änderungen geben oder gibt es die schon?
Ist vielleicht schon wieder was zurückgenommen worden?
Gibt es evtl. unterschiedliche Handhabung bei unterschiedlichen TÜV-Stellen / Prüfern im selben Land?
Ich frage hier nur nach dem Fall wenn man seine HU machen lassen will (muss) wenn die Karre:
a) - noch angemeldet ist
b) - die Plaktte aber bereits "abgelaufen" ist.
Vor einigen Jahren wurde ja diese "Rückdatierungs-Einnahmequelle" eingeführt,
so daß man z.B. bei gültigem TÜV bis 12/10 ,
man aber (erst) in 02/11 zur HU fährt,
eben nur für 12/12 die Plakette geklebt bekommt.
Also keine 24 Monate ab Vorführung sondern nur 24 Monate ab "alter" Plakette... }( }( }(
So kennen das ja sicher die Meisten von uns und manche gar nicht mehr anders...
Seit letztem Jahr allerdings soll in Hessen diese Regelung wieder gekippt worden sein, so daß bei obigem Beispiel die neue Plakette für 02/13 geklebt wird.
Im Saarland wurde die alte Regel angeblich nie geändert, so daß dort immer 24 Monate ab Vorführung geklebt wurde.
(sollte ich hier falsch liegen, bitte ich unbedingt um "Berichtigung"
Ich will hier wirklich nicht über den Sinn der "Rückdatierung" streiten, denn dieser ist meiner Meinung nach schlicht nicht vorhanden. (wenn man mal vom Säcklefüllen absieht...)
Hier in NRW wird rückdatiert, geplante Änderungen sind mir nicht bekannt.
Ich fänd´s gut wenn auch spätere Neuerungen hier vermerkt würden, dann sind wir alle auch in Zukunft auf dem jeweils aktuellem Stand...
.