Seite 1 von 3
Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 20:25
von mecki61
Jetzt haben selbst"zarte" Frauenhände ne Schraube überdreht.
Eine der beiden Flanschschrauben am Öltank der 3AJ hats erwischt.
Keine Ahung ob das Gewinde schon vorgeschädigt war oder ob sich doch etwas Farbe da reingeschafft hatte??
Ich hab nicht wirklich fest angezogen, die 2. Schraube ließ sich viel fester anziehen.
Jedenfalls dreht die Schraube jetzt durch....und der Flansch schließt nicht mehr dicht.
Was kann ich tun?? Neues Gewinde schneiden geht da nicht...die Späne fallen dann ja in den Öltank....;(
RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 20:34
von lippe
Viel Fett an den/die Gewindeschneider.... öfters "raus+rein"

.... Fett abwischen---> und Neues ran. Sollte funktionieren!!
Schön, daß du trotz allen anderen Vorschlägen }( das Sieb gereinigt/nachgesehen hast!!!
Hab evtl. noch nen Tank übrig! Allerdings auch gebraucht und mehr als 20 Jahre alt!
RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 20:38
von Henner
Und zur Not den Öltank ausbauen, Gewinde schneiden, und dann anschließend gut durchspülen. Wenn der Tank magnetisch ist, kannste auch nen kleinen starken Magneten hinter die Schneidestelle platzieren zB Supermag aus dem Spielzeug des Nachbarsohnes

RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: So 20. Feb 2011, 08:58
von oelschlonz
Abbauen. Gewinde schneiden. Spülen. Falls ein Spänchen drinn bleibt, geht nur durch die Pumpe und dann in den Ölfilter.
Da ist das Ölkreislauf-Schema:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: So 20. Feb 2011, 11:00
von mecki61
Danke für eure schnellen Antworten.
Einen 2. Öltank habe ich zum Glück.
@oelschlonz
Das war keine ganz freiwillige Entscheidung den Flansch abzumachen.
Aber der Öltank war untern am Falz sehr angerostet und aus dem Flansch sickerte bereits seit einiger Zeit immer mehr Öl.
Als ich den Flansch ab hatte wußte ich warum, die Gummidichtringe waren nur noch zur Hälfte da.
Ansonsten hätte ich da die Finger weggelassen.
Außerdem hatte ich bereits an dem anderen Tank die selbe Prozedur ohne Probleme erledigt. Da lief das Öl ziemlich ungehindert an der Stelle raus. Der Tank ist von einer seit Jahren stillgelegten XT und irgendeiner der Vorbesitzer hatte damals die Schrauben ausgetauscht und wohl vergessen da überhaupt 2 Gummidichtungen einzusetzen.
Reicht es das Gewinde in der gleichen Größe nachzuschneiden und dann einfach die alte Schraube zu verwenden? Ginge es auch einfach ne kürzere Schraube zu nehmen? Denn die vorderen Gewindegänge greifen, da hält die Schraube. Sie steht dann nur viel zuweit ab, so dass der Flansch halt nicht angedrückt wird??
RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: So 20. Feb 2011, 11:47
von oelfuss
>Reicht es das Gewinde in der gleichen Größe nachzuschneiden
>und dann einfach die alte Schraube zu verwenden? Ginge es auch
>einfach ne kürzere Schraube zu nehmen? Denn die vorderen
>Gewindegänge greifen, da hält die Schraube. Sie steht dann nur
>viel zuweit ab, so dass der Flansch halt nicht angedrückt
>wird??
What?!?
*
RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: So 20. Feb 2011, 12:17
von DeezNutz
Wenn es sich um so eine Schraube handelt, könntest du recht haben:
Aber bei einer normalen Schraube kann es doch gar nicht sein, dass die vorderen Gewindegänge halten und die hinteren nicht. Wenn die Schraube in diesem Fall ganz drin wäre, müssen die vorderen Gänge doch trotzdem halten!? Wenn sie das nicht tun, reicht es zwar noch, um die Schraube weiter drehen zu lassen, aber bei Belastung ist es halt vorbei

RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: So 20. Feb 2011, 13:27
von oelschlonz
>
>Einen 2. Öltank habe ich zum Glück.
Ach so. Du willst also sozusagen "ein letztes Mal" die Sache zusammenschrauben weil du gerade keine Lust hast den besseren Tank drann zu schrauben? Dann würde ich die/das Gewinde nachschneiden, neue Schraube dazu und gucken ob es hält. Ergänzend gibts zum Pfuschen noch Dichtpaste, Loctite, Hylomix und Konsorten :7.
RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: So 20. Feb 2011, 18:44
von Steffen
Mal ganz blöde gefragt: was soll denn das Nachschneiden (=wegnehmen von Material) am Gewinde bringen, wenn es so wie so nicht mehr hält?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Gewinde am Öltank defekt
Verfasst: So 20. Feb 2011, 18:47
von Henner
>Mal ganz blöde gefragt: was soll denn das Nachschneiden
>(=wegnehmen von Material) am Gewinde bringen, wenn es so wie
>so nicht mehr hält?
Ne Nummer größer schneiden... Nachschneiden bringt in der Tat nüscht.